|
Benny
Routinier
 

Zuletzt online: 08.03.2025 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.860.794
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
|
0
24.04.2012 21:43 |
|
|
Charlie
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.04.2020 |
Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.923.944
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
RE: Ascona C Cabrio in 1:43 |
 |
...sieht nett aus. Da ist beim Rücklicht wohl etwas schief gelaufen...
Charlie
|
|
1
24.04.2012 22:00 |
|
|
Kiba
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.055.038
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
|
2
25.04.2012 10:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona-Balu
Haudegen
  

![Groß-Gerau -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | G | 668 | |
Zuletzt online: 25.07.2017 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.069.312
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Die Herpa-Asconas sind die kleinen in 1:87 vom C1, die gab es nur so als 4-türiges Stufenheck und als 5-t. Fließheck ...
In der Größe die einzigen Modelle vom C-Ascona, die produziert wurden.
Das neue Cabrio von NEO in 1:43 ist (nach ca. 4-5 Bausätzen von Kleinserienherstellern) endlich mal ein Lichtblick, auch wenn es bei der Ausführung der Details (z.B. der Rückleuchten) doch etwas hapert ...
Aber bisher gab es das Modell halt nur ganz selten als Bausatz.
Nur für den Preis (NEO ist ziemlich teuer) wird es auch schwer, viel zu verkaufen, finde ich.
__________________ Versuchs mal mit Gemütlichkeit - mit Ruhe und Gemütlichkeit !!!
www.opel-club-raunheim.de
|
|
3
25.04.2012 11:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.349.082
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
also meiner Meinung nach ist der Preis bei der Ausführung schon unverschämt
Zumindest von den Bildern her, hat das für mich eher die Qualität der Opel Collection Modelle, und die kosten ein Viertel davon.
Schade eigentlich, aber der Fan muß froh sein, dass es wenigstens das Modell gibt.
Gruß askaom
|
|
4
25.04.2012 23:50 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.747.309 | Besucher heute: 3291 | Besucher gestern: 10.110 |
|
|
|