|
asc198485
Mitglied
 
Zuletzt online: 12.07.2012 |
Level: 29 
Erfahrungspunkte: 232.898
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Dichtung für Automatik Getriebe |
 |
Hallo,
meine Dichtung für das Automatikgetriebe ist nicht mehr dicht. Weiß jemand zufällig was ich als Ersatz für eine neue Dichtung nehmen könnte?
Meine Idee wäre Silikon (natürlich penible Reinigung vorher) oder dünne Pappe die auch i.d.R. für Vergaser benutzt wird. Ich weiß ehrlich gesagt nicht Öl besser abdichten könnte.
Da das Getriebe jetzt schon offen liegt habe ich mich noch gefragt ob es evt. sinnvoll wäre die Bremsbänder nachzustellen, wäre das sinnvoll? (da vom 1. zum 2. Gang bei voller Drehzahl die "Kupplung" etwas zu viel schleift).
|
|
0
14.04.2012 18:04 |
|
|
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.815.100
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
|
1
14.04.2012 18:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asso
Tripel-As


![Celle -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CE | ![Celle -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | O | * | * |
Zuletzt online: 12.01.2019 |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.162.390
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
hallo.
silikon is dafür nicht geeignet,wegen der temperaturen.selbst bwenn es im ersten moment dicht ist,hält es nicht auf dauer.es gibt da bessere möglichkeiten,auch günstig.
|
|
2
14.04.2012 18:35 |
|
|
spooner
König
   

![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KB | ![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OZ | 7 | 7 |
Zuletzt online: 10.10.2014 |
Herkunft: 35066 Frankenberg |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.117.169
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Die Dichtung von der Wanne unten? Die gibts bei Opel zu kaufen...
|
|
3
14.04.2012 18:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asc198485
Mitglied
 
Zuletzt online: 12.07.2012 |
Level: 29 
Erfahrungspunkte: 232.898
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
 Original von spooner
Die Dichtung von der Wanne unten? Die gibts bei Opel zu kaufen... |
Opel is hier gerade ein bisschen weit weg
(1600km von Berlin aus), ich fahre erst im Winter mit dem Ascona wieder nach Deutschland (aus GR).
Also die Hitzebeständigkeit von Silikon wäre eigentlich nicht das Problem da die Betriebstemperatur die 90 Grad i.d.R. nicht überschreitet.
Dieses Hylomar ist eine ganz interessante Sache :-) Das kann ich aber erst wenn dann in Deutschland besorgen.
Ich werde mich mal bei den lokalen Händlern in Athen auf die Suche machen, es würde mir aber eigentlich schon reichen wenn es 5 tkm halten würde, bis nach Deutschland würde das alle mal reichen.
|
|
4
14.04.2012 19:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.419.677
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Bei Opel-Classicparts gibts noch nen kompletten Dichtsatz fürs Automatikgetriebe.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
5
14.04.2012 19:44 |
|
|
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.815.100
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
hylomar gibts bestimmt auch in grichenland! und bei silikon gehts weniger um die temerratur als um die verträglichkeit mit öl
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
6
14.04.2012 19:53 |
|
|
asc198485
Mitglied
 
Zuletzt online: 12.07.2012 |
Level: 29 
Erfahrungspunkte: 232.898
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Ich werde Montag mal auf die Suche gehen :-)
|
|
7
14.04.2012 19:54 |
|
|
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.527.571
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Hallo
Lese mal den Artickel :" AT Getriebedeckeldichtung " in der Rubrik Getriebe . Das könnte Dir evtl. auch helfen .
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
8
14.04.2012 19:59 |
|
|
asso
Tripel-As


![Celle -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CE | ![Celle -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | O | * | * |
Zuletzt online: 12.01.2019 |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.162.390
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
 Original von gt-sport
hylomar gibts bestimmt auch in grichenland! und bei silikon gehts weniger um die temerratur als um die verträglichkeit mit öl |
hi.ja recht haste mit der ölverträglichkeit
.hatte ich vergessen hinzuzufügen.
|
|
9
14.04.2012 20:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.110.156
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Wie gesagt, gibts die Dichtung günstig bei Opel. Alternativ kann man sie auch aus Dichtungspapier ausschneiden, lohnt von den Kosten her aber nicht. Nur Hylomar wird nicht dicht, man kann es aber auf die Dichtung dünn drauf machen.
Ich würde auf jeden Fall den Filter neu machen. Deshalb kauftst du am besten den kompletten Dichtsatz mit Filter. Bremsbänder nachstellen macht Sinn, sollte aber nur jemand machen, der sich gut damit auskennt. Am besten zu einem guten Opel-Meister gehen.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
10
14.04.2012 23:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.815.100
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
|
11
15.04.2012 03:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asc198485
Mitglied
 
Zuletzt online: 12.07.2012 |
Level: 29 
Erfahrungspunkte: 232.898
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
 Original von Asci1987
Ich würde auf jeden Fall den Filter neu machen. Deshalb kauftst du am besten den kompletten Dichtsatz mit Filter. Bremsbänder nachstellen macht Sinn, sollte aber nur jemand machen, der sich gut damit auskennt. Am besten zu einem guten Opel-Meister gehen. |
An welcher stelle sitzt der Filter? Oder wie sieht der in etwa aus? :-)
|
|
12
15.04.2012 09:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconalady

König
   

![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | OD | ![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MR | 82 | |
Zuletzt online: 28.03.2025 |
Herkunft: Ammersbek, SH/Stormarn |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.837.780
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
es gibt 2 verschiedene Ölwannen: eine mit glatter Dichtfläche, da nur mit Dichtmasse arbeiten, eine mit abgesetzter Dichtfläche, da mit Dichtung!!
Bei dem Getriebe kannst du keine Bremsbänder einstellen, allerdings gibt es eine Druckfeder, die manchmal bricht, dann schaltet das Getriebe ruckartig und nicht mehr so sanft. Dichtmasse würdeich die schwarze von Opel nehmen, riecht nach Essig, oder was alternatives.
gruß
Jürgen
__________________ Sommerfahrzeug: Asci-C Cabrio ´84 mit C16NZ
Winterfahrzeug: Asci-C Limo ´88 mit C16NZ
Jürgen: Frontera A X22XE, Bj. ´96
|
|
13
15.04.2012 11:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.110.156
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Der Filter sitzt direkt über/in der Ölwanne. also unten am Getriebe. Ist flach und hat Rillen.
Aber warum soll man die Bänder nicht einstellen können?
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
14
15.04.2012 13:07 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asc198485
Mitglied
 
Zuletzt online: 12.07.2012 |
Level: 29 
Erfahrungspunkte: 232.898
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
 Original von Asci1987
Der Filter sitzt direkt über/in der Ölwanne. also unten am Getriebe. Ist flach und hat Rillen.
Aber warum soll man die Bänder nicht einstellen können? |
Aaaaah Super, danke für die Info, genau bei dem Ding habe ich mich gefragt für was das wohl gut sein sollte da ich es nach dem abnehmen gleich in der Hand hatte. Könnte ich den evt. selbst reinigen?
|
|
15
15.04.2012 13:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.527.571
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Theoretisch könnte mann ihn reinigen , aber beim Ölfilter vom Motor kaufst Du doch bestimmt auch lieber einen neuen statt ihn zu reinigen , oder ? Bedenke mal , wie selten ein Getriebeölfilter ersetzt wird und wie oft Du den Motorölfilter wechselst . Kaufe dir das Set von OCP und gut ist .
@Asconalady
Jürgen , Du hast recht . Bei meinem AT Getriebe konnte man auch nichts nachstellen . Das sagte mir auch ein ehemaliger Getriebemann von meinem Händler .
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
16
15.04.2012 15:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asc198485
Mitglied
 
Zuletzt online: 12.07.2012 |
Level: 29 
Erfahrungspunkte: 232.898
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Vielen Dank,
weiß zufällig Jemand wo ich den Ascona für ein bisschen Kleingeld abgeben kann, für den Schrottplatz ist das Auto eigentlich zu schade^^
|
|
17
15.04.2012 15:39 |
|
|
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.815.100
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
naja da du ja in griechenland bist ist das bischen weit um ihn ab zu holen
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
18
15.04.2012 18:27 |
|
|
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.527.571
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
So , habe eben mal bei OCP reingeschaut . Das Set incl. Filter kostet 53,42 Euro ( Artickelnummer 747455 ) , und die bieten einen internationalen Versand an . Deswegen willst Du nun das Auto abgeben ?
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
19
15.04.2012 18:32 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.695.190 | Besucher heute: 5590 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|