Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » umrüsten auf euronorm d2 od. d3 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Seiten (3):[1] 2 3 nächste »
Zum Ende der Seite springen umrüsten auf euronorm d2 od. d3  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
gteaim gteaim ist männlich
König


images/avatars/avatar-4.jpg

Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-BITBitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-TA83
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 27.12.2003
Zuletzt online: 22.12.2019
Beiträge: 850 Beiträge von gteaim suchen

Tankinhalt: 18.000 Liter

Herkunft: Pittenbach/Eifel


400.000 Besucher des Forums (31.01.2007)

Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.638.961
Nächster Level: 7.172.237

533.276 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von gteaim Steckbrief von gteaim ansehen KFZ-Spezialprofil von gteaim ansehen
umrüsten auf euronorm d2 od. d3  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

hallo,

hab letztens gehört, dass de C20NE durch austauschen des kaltlaufreglers die richtlienien für d2 erfullen soll. mit einem zusätzlichen austauschen des kats sogar d3. jetzt die frage: hat jemand schon eine solche umrüstung hinter sich? wenn ja, woher bekomm ich die teile und was kostet es ungefähr?

Danke GTEaim

__________________
Andreas

Der Ascona. Weit über dem Durchschnitt.
0 08.03.2004 23:22 gteaim ist offline Ebay-Übersicht von gteaim ansehen Fügen Sie gteaim in Ihre Kontaktliste ein

hlmd hlmd ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-151.gif

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 04.09.2002
Zuletzt online: 30.06.2023
Beiträge: 731 Beiträge von hlmd suchen

Tankinhalt: 15.150 Liter

Herkunft: Haar


100.000 Besucher des Forums (31.03.2005)

Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.060.057
Nächster Level: 7.172.237

1.112.180 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hlmd
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Moin.

Um auf Euro2 (nicht E2) zu kommen, bekommt man KLR-Systeme verschiedener Hersteller (HJS, TwinTec, Gatt). Die Preise liegen so bei 130-180 Euro.

Um auf D3 zu kommen, wird es schwieriger. Die EInzigen, die einen Upgrade-Kat auf D3 für den Ascona hatten, waren Deißler & Laier Abgastechnik. Deren Homepage ist schon seit längerer Zeit "under construction". Wer weiß, was das heißt. Ich hoffe die gibt es noch (  delatec  ). Kostenpunkt war um die 380 Euro, also nicht mehr als ein neuer originaler Kat, dafür aber mit viel besserer Abgaseinstufung. Lohnt sich meiner Meinung aber nur, wenn der Kat eh die Hufe hoch gerissen hat.

Euro2 ist auch schon o.k. (KLR)


Gruß

Hardy
1 09.03.2004 09:38 hlmd ist offline

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: 18.04.2025
Beiträge: 6.005 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.243 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 46.525.975
Nächster Level: 47.989.448

1.463.473 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

soweit ich weiß, kann man nur den c16nz auf D3 umrüsten....

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
2 09.03.2004 10:09 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

Lurchi77 Lurchi77 ist männlich
Admin zur Arbeit treiber

images/avatars/avatar-142.jpg

Hanau -[Deutschland]-HUHanau -[Deutschland]-SV977
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.02.2003
Zuletzt online: 03.12.2022
Beiträge: 3.016 Beiträge von Lurchi77 suchen

Tankinhalt: 64.977 Liter

Herkunft: Hessen


Dritter des C-Ascona-Awards 06/2004 Super-Admin-Nerver

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 24.517.057
Nächster Level: 26.073.450

1.556.393 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Lurchi77 Steckbrief von Lurchi77 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Diese KLR Systeme werden auch oft in Ebay für 89 oder 99 Euro angeboten.
Mfg
Sven

__________________
Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis

 www.Action-Cam-Verleih.de
3 09.03.2004 10:13 Lurchi77 ist offline Ebay-Übersicht von Lurchi77 ansehen Homepage von Lurchi77 Fügen Sie Lurchi77 in Ihre Kontaktliste ein

hlmd hlmd ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-151.gif

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 04.09.2002
Zuletzt online: 30.06.2023
Beiträge: 731 Beiträge von hlmd suchen

Tankinhalt: 15.150 Liter

Herkunft: Haar


100.000 Besucher des Forums (31.03.2005)

Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.060.057
Nächster Level: 7.172.237

1.112.180 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hlmd
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von Ascona133
soweit ich weiß, kann man nur den c16nz auf D3 umrüsten....


Den D3-Kat gab's für den C16NZ und C20NE.
Den C16NZ, C18NZ und C20NE im Astra und Vectra konnte man mit Vorkat auf D3 bekommen, also in Kombination mit dem Serienkat.


Gruß
4 09.03.2004 10:24 hlmd ist offline

gteaim gteaim ist männlich
König


images/avatars/avatar-4.jpg

Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-BITBitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-TA83
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 27.12.2003
Zuletzt online: 22.12.2019
Beiträge: 850 Beiträge von gteaim suchen

Tankinhalt: 18.000 Liter

Herkunft: Pittenbach/Eifel


400.000 Besucher des Forums (31.01.2007)

Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.638.961
Nächster Level: 7.172.237

533.276 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von gteaim Steckbrief von gteaim ansehen KFZ-Spezialprofil von gteaim ansehen
Thema begonnen von gteaim
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

hallo

vielen dank für die infos. wollte nur das KLR system austauschen und auf d2 steigen. dann ist der wagen viel günstger in der steuer. d3 lohnt sich nicht da es nur 12 euronen im jahr spart. da muss man schon sehr lange fahren um das geld wieder reinzubekommen.

GTEAim

__________________
Andreas

Der Ascona. Weit über dem Durchschnitt.
5 09.03.2004 18:02 gteaim ist offline Ebay-Übersicht von gteaim ansehen Fügen Sie gteaim in Ihre Kontaktliste ein

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: 18.04.2025
Beiträge: 6.005 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.243 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 46.525.975
Nächster Level: 47.989.448

1.463.473 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab mich informiert: Für den Ascona mit C20NE gibts definitiv nur Euro2 umrüstung....kein D3.... Nur Vectra/Calibra/Astra kann man auf D3 umrüsten

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
6 09.03.2004 18:22 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

Astrarix
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Und wie viel Steuern zahlt man für den C20NE mit Euro 2?
7 12.03.2004 20:14

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.766.883
Nächster Level: 8.476.240

709.357 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Wg. Steuer siehe  www.kfz-steuer.de

Es gibt aber doch einen Austausch-Kat mit dem der Ascona D3 erreicht. Kostet aber irgendwas an die 400 EUR.

Alternativ die erwähnten Kaltlaufregelgeräte für EURO2.

BÄR
8 12.03.2004 21:44 baer ist offline

schleusi
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines 87er Asci 1,6N.
Gerade kam der Steuerbescheid rein, 400€ im Jahr bei D1.

Da ich den Wagen noch eine Zeit lang fahren möchte (rostfrei aus erster Hand) wäre D2 natürlich interessant.

Fragen über Fragen:

Mein Asci hat keinen Kat, brauche ich nur einen neuen KLR oder zusätzlich noch nen Kat?

Gibt es empfehlenswerte KLR oder ist es egal von welchem Anbieter?

Wie läuft es dann weiter ab, zum TÜV, Abgasmessung und anschließend E2-Eintragung?

Klappt es garantiert, daß der Wagen mit neuem KLR die D2 einhält?

Gruß Dieter
9 09.07.2004 08:33

Lars
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Dieter,

bei Deinem Wagen wäre es steuerlich bereits ein Quantensprung, wenn Du dem ersteinmal überhaupt einen GKat spendieren würdest, sprich den auf Euro1 (E2) bringst (das wären etwa 240 Euro an Steuern ab nächstes Jahr) - das was Du bislang zahlen musst, ist nämlich Euro0 (= Höchstsatz)...

Mehr als Euro1 dürfte allerdings nicht drinne sein mit dem 1.6N, da es sich bei dem Motor um einen Vergaser handelt... jedenfalls: ohne Kat wäre ein KLR recht sinnfrei, da dieser ja nur dazu dient, den Kat schneller warm zu kriegen. Deshalb, und wegen den zur Zulassung notwendigen Meßreihen (müssen vergleichbar sein) bekommt man die KLRs zum Nachrüsten auch nur für Modelle, die bereits ab Werk mit Gkat ausgestattet waren.
... insofern, wenn Du also aufrüsten möchtest, mach Dich am besten kund, was es an Nachrüstkats gibt, und ob einer davon evtl. sogar bereits die Euro2-Norm erfüllt (halte ich zwar nicht für sehr nwahrscheinlich, aber man weiß ja nie).
Richtige Vergasereinstellungen vorausgesetzt könntest Du Dir denn aber auch sicher sein, daß der Wagen die Euro1 abgenommen bekäme mit passendem Nachrüstkat (ob's einen gibt für Dein Modell, kann ich Dir allerdings nicht sagen). smile )

Gruß,
Lars
10 09.07.2004 09:39

ASCI_POUL ASCI_POUL ist männlich
Herzchen´s Papa


images/avatars/avatar-525.gif

Goslar -[Deutschland]-GSGoslar -[Deutschland]-AX287
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 11.02.2004
Zuletzt online: 14.07.2007
Beiträge: 2.822 Beiträge von ASCI_POUL suchen

Tankinhalt: 62.626 Liter

Herkunft: Clausthal-Zellerfeld


Zweitbester F1-Tipper 2006

Dänemark

Level: 54 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 21.913.004
Nächster Level: 22.308.442

395.438 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von ASCI_POUL Steckbrief von ASCI_POUL ansehen KFZ-Spezialprofil von ASCI_POUL ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hol die einen C20NE und dann kaufst du einen D3-KAT. Steuer=135€ pro Jahr. Der KAT kostet zwar über 300€, aber innerhalb von den 2 Jahren hat der sich bezahlt gemacht. Außerdem darfst du zur jederzeit mit deinem Ascona fahren, was du nicht mit deinem jetzigen darfst bei Ozonalarm.

Bei der Versicherung ändert sich da nichts, da der Schlüsselnummer im Fahrzeugbrief nicht geändert wird.

__________________
Neuteile bekommst du bei mir
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung. Wer welche findet darf sie behalten.

[img]user_bilder/bilder/9307_userid_325.gif[/img]

11 09.07.2004 10:14 ASCI_POUL ist offline Fügen Sie ASCI_POUL in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von ASCI_POUL: poul_rasmussen

ASCI_POUL ASCI_POUL ist männlich
Herzchen´s Papa


images/avatars/avatar-525.gif

Goslar -[Deutschland]-GSGoslar -[Deutschland]-AX287
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 11.02.2004
Zuletzt online: 14.07.2007
Beiträge: 2.822 Beiträge von ASCI_POUL suchen

Tankinhalt: 62.626 Liter

Herkunft: Clausthal-Zellerfeld


Zweitbester F1-Tipper 2006

Dänemark

Level: 54 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 21.913.004
Nächster Level: 22.308.442

395.438 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von ASCI_POUL Steckbrief von ASCI_POUL ansehen KFZ-Spezialprofil von ASCI_POUL ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hier kannst du übrigens mehr über D3 lesen
 www.c-ascona-board.de/thread.php?threadi...d=24&styleid=35

__________________
Neuteile bekommst du bei mir
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung. Wer welche findet darf sie behalten.

[img]user_bilder/bilder/9307_userid_325.gif[/img]

12 09.07.2004 10:37 ASCI_POUL ist offline Fügen Sie ASCI_POUL in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von ASCI_POUL: poul_rasmussen

KC3
Routinier


images/avatars/avatar-162.jpg

Esslingen -[Deutschland]-ESEsslingen -[Deutschland]-XO86

Dabei seit: 10.05.2003
Zuletzt online: 11.03.2017
Beiträge: 431 Beiträge von KC3 suchen

Tankinhalt: 9.225 Liter

Herkunft: Kr. Esslingen



Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.465.959
Nächster Level: 3.609.430

143.471 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von KC3
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte mir für den 1,6S nen G-Kat-Umbau besorgt und auch gefahren. Leider lief damit der Motor lange nicht mehr so gut wie ohne KAT ... habe dann nen C20NE eingebaut, jetzt läuft die Karre wieder ... Augenzwinkern

__________________
84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
13 09.07.2004 14:41 KC3 ist offline Homepage von KC3

schleusi
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@Lars

mit den Modellbezeichnungen kenne ich mich noch nicht so gut aus. Meiner ist ein 1,6N mit Einspritzdings.

Allerdings ohne Kat.
Also: KLR funzt nur mit G-Kat, richtig?

Falls ich günstig an so einen Kat dran käme, brauche ich dann auch ein passendes Steuergerät, oder klappt das auch so?


@ASCI_POUL

auf nen neuen Motor habe ich keinen Bock, mein 1,6er ist taufrisch und zieht sich 6,5 Liter Normal rein, dann lieber ein paar Euro mehr für den Hans.

Gruß Dieter
14 12.07.2004 20:33

Lars
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@Dieter: KLR kannst Du bei Deiner Kiste, wenn der Motor drinnbleiben soll, leider ganz vergessen, denn selbst wenn Du den jetzt nun mit einem GKat auf Euro 1 nachrüsten solltest, würdest Du nie einen KLR-Satz finden, der für diese Zusammenstellung eine ABE hat (die dem ganzen Euro2 oder höher bescheinigen soll)... und ein individuelles Abgasgutachten erstellen zu lassen wäre reichlich teuer...

Was man bei einer GKat-Nachrüstung bräuchte? Nun, zuerst einmal überhaupt einen solchen zum Nachrüsten - ohne genehmigten Einbausatz läuft hier leider ebenso nichts, eine ABE für das Fahrzeug sollte er also haben... und bestehen würde ein solcher Satz nicht allein aus dem Kat, sondern wie der Name "geregelter" sagt, einen Regelkreis, d.h. Lambdasonde und Steuergerät.

Ansonsten ist Motor austauschen eine Option, die Du vielleicht mal in's Auge fassen solltest - Sprit schlucken tun die anderen Motoren alle nicht viel, der C20NE glaube ich so im Schnitt 8 Liter, und der C16NZ, wie ich ihn habe, ist mit 6 bis 7 Litern dabei.
Der Umbauaufwand zum 20NE dürfte vermutlich sogar kleiner sein als zum 16NZ (der C16NZ, so nahe der auch dem 16N klingt vom Namen her, hat nicht viel gemein mit diesem - 16N ist ein BigBlock, so wie der 20NE, mit F16-Getriebe, etc., im Grunde "nur" ein auf 1,6 aufgebohrter 2.0er ... der 16NZ hingegen ist ein Smallblock mit F13-Getriebe... insofern sollten z.B. Motorhalter beim 1.6N und 20NE auch die gleichen sein)

Gruß,
Lars
15 12.07.2004 21:23

Hannes
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

hi...
sorry dass ich das thema nochmal aufgreife.
aber um alles besser zu begreifen muß ich nochmal meine steuerliche situation schildern.

also in meinem asci ist nen 18E motor.

jetzt die suche nach der besten lösung:

hier im board kann man ja viel über g-kat nachrüstsysteme lesen, die liegen immer so bei 300EUR (richtig?)

man könnte aber auch nen C20NE einbauen, dann brauch ich aber natürlich noch den kat. (kosten bei ebay???)

wo untescheiden sich eigentlich der 18E und der C20NE bzw. würde es sinn machen den motor zu wechseln. meiner hat jetzt 160000 km.

das schlimme ist, dass der wagen nicht mehr so ganz doll in schuss ist, dafür aber von meinem opa geerbt.
sonst könnte ich mich ja auch bemühen nen "neuen" asci mit g-kat zu kaufen. bekommt man ja auch schon für für ein paar hunderter.

wie schlimm ist denn der motorumbau???

so, bin dankbar für tipps. sonst kann ich mir die karre bald nichtmehr leisten.

gruß
hannes
16 01.10.2004 02:29

Lars
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von Hannes
man könnte aber auch nen C20NE einbauen, dann brauch ich aber natürlich noch den kat. (kosten bei ebay???)

Zum Rest Deiner Fragen kann ich nicht viel sagen, aber dazu etwas: na wenn Du schon einen C20NE einbauen solltest, dann am besten aus einem Schlachtasci - und wenn man schon am Umbauen ist, denn nimmt man am besten auch gleich die Abgasanlage vom Schlachtauto... und schon hat man den Kat.
Würde ich sowieso empfehlen, wegen der Lambdasonde im Hosenrohr - wäre unsinnig, sich da mehr Arbeit zu machen als nötig.

Gruß,
Lars
17 01.10.2004 09:04

hlmd hlmd ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-151.gif

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 04.09.2002
Zuletzt online: 30.06.2023
Beiträge: 731 Beiträge von hlmd suchen

Tankinhalt: 15.150 Liter

Herkunft: Haar


100.000 Besucher des Forums (31.03.2005)

Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.060.057
Nächster Level: 7.172.237

1.112.180 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hlmd
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@Hannes
Die Frage ist, wie alt ist dein Auto?

Also welches Modelljahr vor 85 oder nach 85?


Ist das Modelljahr 85 und später, dann ist der Umbau sehr einfach. Da braucht man nur den Motor mit LMM, Kabelbaum und StG tauschen. Bei den Jahren davor muss man eventuell den Fahrzeugkabelbaum abändern, da einige Verkablungen anders sind, die zu den Armaturen gehen.

Außerdem solltest du bedenken, dass dein Auto sicher den kleinen Tunnel hat. Da passt der Originalkat vom C20NE nicht so ohne Weiteres drunter.

Ich an deiner Stelle würde den 18E auf Kat umrüsten. Sch... auf Euro2. Der 18E ist rein fahrdynamisch einfach besser als der C20NE.
Du kannst ja versuchen, die Lambda-Regelung vom C18NE zu besorgen und den ganz normalen Nachrüst-U-Kat zum 18E. Der passt ohne Probleme in den kleinen Tunnel.
Aber ich würde auf jeden Fall vorher beim Tüv nachfragen, ob er das auch einträgt. Der C18NE ist ja im Grunde der 18E mit veränderter Zündung, Lambda-Regelung und verringerter Verdichtung (da damals das Super98 noch bleihaltig war).

Und nicht mit dem C18NZ im Kadett, Vectra, etc. verwechseln.


Gruß

Hardy
18 01.10.2004 12:41 hlmd ist offline

Hannes
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

hi...
mal ganz grundlegend zur technik:

ist ein g-kat ein u-kat mit lambdaregelung?

der kat selbst ist ja quasi nur der pott unter dem auto. (u-kat)

wenn ich das richtig verstanden hab regelt die ganze lambda apparatur, in abhängigkeit von der abgastemperatur, das gemisch. dadurch wird die optimale temperatur für den kat (pott) erreicht und das ganze nennt sich g-kat. (richtig?)

wenn ich also, wie hlmd geschrieben hat, einen lambda-regelkreis aus einem anderen motor besorge und den zusammen mit einem normalen u-kat einbaue, habe ich einen g-kat? (vorrausgesetzt man bekommt alles rein/ran/eingetragen). muß das nicht irgentwie abgestimmt werden?

jetzt zum finanziellen:
im moment kostet der wagen 456,-
mit euro1 würde er ca. 270,- kosten
mit euro2 ca. 130,-
euro3 macht dann nochmal ca. 10,- gut (bringt also nix).

euro2 erreiche ich mit umbau auf C20NE + abgasanlage (tunnelproblem).

euro1 mit (hlmd-technik) regelkreis mit u-kat. (was wohl der tüv dazu sagt)

eine "fassung" für die sonde im hosenrohr hab ich schon. smile )

wie schätzt ihr nutzen, kosten, aufwand ein.

ein problem ist noch das ich nicht sooo der autospezi bin und vorallem keine richtige "halle" habe.
wagen würde ich die aktionen aber trotzdem großes Grinsen (macht ja auch spaß).

so, das war viel text. muß mir die sache aber auch genau überlegen.

danke für eure hilfe
hannes
19 01.10.2004 15:12

Seiten (3):[1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Elektrische Fensterheber auf Kurbel umrüsten Tach zusammen....   26.01.2014 16:39 von George712  
Varajet II Vergaser auf manuellem Choke umrüsten [C]-Motor   03.06.2009 20:03 von Ascona C 1.3S  
20NE auf Kat umrüsten mit C20NE-Satz; DEKRA [...] [C]-Abgasanlage   09.05.2008 12:13 von Sprint8V  
1,8 E (C18NE) auf Euro2 umrüsten [C]-Abgasanlage   28.12.2006 14:33 von Ascona133  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.874.457 | Besucher heute: 4862 | Besucher gestern: 9.582
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.