|
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.040.069
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Getriebehalter F20 F28 AF20 AF22 |
 |
Hallo
Ich bin gerade ein Calibra mit 16V Motor für meinen Ascona am Schlachten . Karosserieteile wären da noch von abzugeben , wer was braucht .
Aber warum es mir eigentlich geht ist das ja die Getriebe aus dem Calibra ja so nicht in den Ascona Verbaut werden können !
Hab jetzt bewußt erst gesehen wie das da mit den Haltern ist , speziel der hintere .
Nun meine Frage :
Hat schon mal jemand Versucht die Querverstrebung mit dem Getriebehalter an die langen Achsen im Ascona anzuschweißen?
Könnte das passen vom Platz her ?
Schreibt mal eure Meinung dazu !
Werde es auf jeden Fall mal Versuchen demnächst ob es passen kann , weil es für mich Sinn macht da ich noch nicht weiß welches Getriebe ich zu dem getunten 16V Motor fahren werde , und mir später der Umbau sicher einfacher fällt und auch mehr Möglichkeiten Bietet .
hänge mal ein Bild von dem Bereich an den ich meine
Gruß Norbert
Dateianhang: |
P1040292.jpg (181,43 KB, 128 mal heruntergeladen) |
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
0
03.01.2012 20:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.040.069
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo
Ja in der Art wollte ich das dann auch vom orginalen dazwischenschweißen ! also nur die Querstrebe , Achsen orginal behalten .
Wo meinst ist was zu breit ?
Ok mit dem Stabi könnte da was Probleme geben .
Hattes du das vom Vectra oder Calibra mal angehalten ?
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
2
04.01.2012 12:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Psycopet
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.11.2022 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.073.153
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
 Original von asconabastler3
Moin,
also die orig. Traverse vom Vectra passt net. Ist zu breit und gibt Schwierigkeiten mit dem Stabi.
Ich habe bei mir das Problem mit Profilrohr gelöst. |
Interessante Konstruktion. Wird einem das so in Deutschland eingetragen?
__________________ Besorg dir nen Job. Geh zur Arbeit. Heirate. Ziehe Kinder groß. Folge der Mode und dem Trend. Verhalte dich normal. Geh auf dem Bürgersteig. Mach die Glotze an. Befolge das Gesetz. Kümmer dich um deine Altersvorsorge. Und jetzt alle: "ICH BIN FREI"
|
|
3
04.01.2012 12:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.110.124
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Warum baust du die F20-Innereien nicht in ein F16-Gehäuse? Ich finde das wäre die sauberste Lösung ohne an tragenden Teilen rumzubrutzeln. Ist zwar auf auch aufwändig, aber irgendwas ist ja immer. Ich werds demnächst machen.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
4
04.01.2012 14:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.040.069
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
 Original von Asci1987
Warum baust du die F20-Innereien nicht in ein F16-Gehäuse? Ich finde das wäre die sauberste Lösung ohne an tragenden Teilen rumzubrutzeln. Ist zwar auf auch aufwändig, aber irgendwas ist ja immer. Ich werds demnächst machen. |
Hallo
Ist für mich keine Lösung , da ja F28 oder 4Gang Automatik das Getriebe werden soll , und ich wenn der Motor raus ist schon den Halter da verbaut haben möchte !
Zumal es dann für 2 Fahrzeuge direkt gebaut wird .
Suche immer wenn nach der Optimalsten Lösung , damit es später leichter ist , vor der Arbeit mach ich keinen Halt , und mit was orginales als Querstrebe sehe ich das auch immer als weniger Problematisch mit dem TÜV , wenn es dann überhaupt noch auffällt .
Und auch jeder Getriebeschaden läßt sich dann besser beheben , hat dann alles nur Vorteile , wenn das passen sollte irgendwie .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
6
04.01.2012 14:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.040.069
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
 Original von asconabastler3
Anscheinend ja, gibt bereits C´s die mit soetwas rumfahren. Wieso haste Bedenken? Die Orig. Lösung ist auch nicht anders.
@8v Sprint:
Bei mir stieß die Traverse oben ander Spritzwand an. Desweiteren ist der Originale Silentblock der auf die Traverse kommt viel zu hoch, deswegen habe ich in dem Fall ins VW Regal gegriffen. Ich hatte die Traverse von dem V6 Schlachter mit angehalten. |
Hallo
Danke
Ok soll jetzt nicht heißen das ich dir nicht Glaube , werde es dann denoch mal anhalten , vieleicht sehe ich ja noch eine ander Lösung um es zu Verbauen mit ein paar anderen Teilen aus meinen Kisten .
Ist schon irgendwie wieder eine Herausforderung das doch hin zu bekommen mit so orginal Teile .
Werde dann mal Berichten wenn ich da Aktiv Tätig war
.
Vieleicht hat ja noch jemand Erfahrungen damit gesammelt ?
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
7
04.01.2012 14:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.695.115 | Besucher heute: 5515 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|