Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » Wenn Motor Warm wird deso Höher geht die Drehzahl ... was ist das ?? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Wenn Motor Warm wird deso Höher geht die Drehzahl ... was ist das ??  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
AsciFan AsciFan ist männlich
Spam-Bot V2.13


images/avatars/avatar-557.jpg


Dabei seit: 26.08.2002
Zuletzt online: 10.08.2021
Beiträge: 3.713 Beiträge von AsciFan suchen

Tankinhalt: 67.717 Liter

Herkunft: Geldern



Deutschland

Level: 57 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 30.759.472
Nächster Level: 35.467.816

4.708.344 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von AsciFan KFZ-Spezialprofil von AsciFan ansehen
Wenn Motor Warm wird deso Höher geht die Drehzahl ... was ist das ??  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,
hmm an meinem Ascona C 1.8E 115ps spinnt die Drehzahl etwas. Wenn er Kalt ist dreht er so 1100u/min was ja Normal ist so lange er Kalt ist. Eigentlich sollte er ja runterregeln wenn er Warm ist auf 850-950 u/min . Aber je Wärmer er wird deso Höher geht die Drehzahl.
Am ende bleibt sie bei 1400-1500u/min im Leerlauf.

Was kann das sein ? Zusatzluftschieber habe ich ausgetauscht nix. Habe einen offenen K&N der aber Morgen runterkommt. Trotzdem meinte alle es kann nicht an den Luftfilter liegen . Hat wer Ahnung was kaputt ist ?

MFG Asci

__________________
Klimakiller :


86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
0 07.12.2002 21:35 AsciFan ist offline Ebay-Übersicht von AsciFan ansehen Homepage von AsciFan Fügen Sie AsciFan in Ihre Kontaktliste ein

migselv
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Der Lufti ist es bestimmt nicht. Vielleicht hat der Leerlaufregler einen an der Macke (mal reinigen) oder vielleicht ist der Temperatursensor (Kühlwasser) nicht mehr ganz ok. Ich würde allerdings auf den Leerlaufregler tippen (ist ja ein altbekanntes Phänomen).
Möglich wäre aber auch, daß sich die Drosselklappe irgendwie verklemmt wenn der Motor wärmer wird.

Mal schauen was die anderen so sagen.

Aber Leerlaufregler reinigen ist immer eine gute Idee.

Gruß

Marcel
1 08.12.2002 02:10

AsciFan AsciFan ist männlich
Spam-Bot V2.13


images/avatars/avatar-557.jpg


Dabei seit: 26.08.2002
Zuletzt online: 10.08.2021
Beiträge: 3.713 Beiträge von AsciFan suchen

Tankinhalt: 67.717 Liter

Herkunft: Geldern



Deutschland

Level: 57 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 30.759.472
Nächster Level: 35.467.816

4.708.344 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von AsciFan KFZ-Spezialprofil von AsciFan ansehen
Thema begonnen von AsciFan
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,

hmm meint ihr mit Leerlaufregeler dieses Runde Silberne Teil wo zwei Schleuche und ein Kabel drankommt ?

Das habe ich ausgetauscht mir ist es unter den namen : Zusatzluftschieber *G* bekannt.
Aber könnte der andere auch hängen und das selbe verursachen ? Wie reinigt ihr den den ? Einfach mit Bremsenreiniger durchspüllen oder in einer Schalle mit Bremsenreiniger einlegen und einwirkenlassen ?

MFG Asci

__________________
Klimakiller :


86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
2 08.12.2002 12:44 AsciFan ist offline Ebay-Übersicht von AsciFan ansehen Homepage von AsciFan Fügen Sie AsciFan in Ihre Kontaktliste ein

migselv
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Also mit Leerlaufregler meine ich genau das Teil. Zylindrisch, silbern, zwei Schläuche und ein Kabelstecker. Das Teil sitzt ziemlich zentral über dem Motorblock.

Reinigen ist genau wie du es beschrieben hast. Schön in Bremsenreiniger über Nacht einwirken lassen und dann morgens etwa halb füllen und gut durchschütteln.
Einige Leute sagen, daß man Diesel nehmen kann. Dann wird alles goch zusätzlich gut geschmiert.

Dann einen Ölabscheider kaufen (gibts beim Freundlichen für etwa 10 Tacken) und zwischen LLR und dem dicken Schlauch zum Motorblock (ganz oben, da wo auch OHC steht) montieren, damit er dir nicht wieder zudreckt.
Hier sei angemerkt, daß ich diesen Tip selber in div Foren gelesen habe, aber es nicht selbt ausgetestet habe!



Mir fällt da gerade nochwas ein. Vielleicht zieht er ja Falschluft (allerdings: wieso nur wenn er warm ist?). Prüf doch mal alles Luftansaugschläuche auf Dichtigkeit.



Naja, und dann gibt es da ewt noch die Möglichkeit, daß die Drosselklappe sich irgendwie verklemmt wenn das Material sich aufgrund Wärme ausdehnt.
Wie man das allerdings überprüft, kann ich dir leider nicht sagen. Einfach mal ausbauen und schauen ob es nicht zugedreckt ist.

Viel Glück...

Marcel
3 09.12.2002 01:46

Rich Rich ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-508.jpg

Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-PANRottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-07105

Dabei seit: 01.11.2002
Zuletzt online: 19.05.2012
Beiträge: 552 Beiträge von Rich suchen

Tankinhalt: 11.360 Liter

Herkunft: Niederbayern



Deutschland

Level: 45 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 4.535.558
Nächster Level: 5.107.448

571.890 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Rich KFZ-Spezialprofil von Rich ansehen
trick  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

du solltest erst mal rausfinden, ob´s an der elektronic liegt oder ob er falsch-luft zieht ... man kann z.b. eine sprüh-dose bremsen reiniger benutzen und an alle stellen mal sprühen, wo´s undicht sein könnte ... wenn sich dann schlagartig was ändert, hast du den fehler schon gefunden !!

__________________
MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan Baeh !!!
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
4 11.12.2002 18:36 Rich ist offline Homepage von Rich

AsciFan AsciFan ist männlich
Spam-Bot V2.13


images/avatars/avatar-557.jpg


Dabei seit: 26.08.2002
Zuletzt online: 10.08.2021
Beiträge: 3.713 Beiträge von AsciFan suchen

Tankinhalt: 67.717 Liter

Herkunft: Geldern



Deutschland

Level: 57 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 30.759.472
Nächster Level: 35.467.816

4.708.344 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von AsciFan KFZ-Spezialprofil von AsciFan ansehen
Thema begonnen von AsciFan
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,

so neue erkenntnis war bei Opel...

so Tüv hab ich ohne MÄNGEL bekommen *G* aber AU nicht unglücklich Co werte zu hoch.. tsssssssss

der liebe Opel Mitarbeiter sagte mir defekt sind :

LMM und Zusatzluftschieber

sie haben auch den Leerlauf eingestellt der ist jetzt okay .


Naja okay alles getauscht aber er leuft noch immer unrund. Im Stand als ob er eine Scharfe Nockenwelle drin hätte ich könnte kotzen .. Was den noch ???

Die teile sind von einem Kollegen und er hat damit AU geschaft .

Mich nervt dieser unrunde Motorauf ..


Hab im Anderen beitrag von hlmd gelesen der 18E hat als meßwerte nur Zusatzluftschieber und einen Temp Sensor. So da ich mitlerweile den dritten ! Zusatzluftschieber eingebaut habe ohne erkennbaren unterschied meine frage wie teste ich ob der funzt im eingebaiten zustand ?? Wo sitzt der Temp sensor ?? Ist das nur der Sensor der am Thermostat sitzt und auch für die Temp anzeige im Tacho zuständig ist ? Aber aufen Tacho zeigt der die Temp an . Oder hat er noch wo anders einen Temp Sensor. Achso der OpelMitarbeiter sagte keine Falschluft ..

im ebay ist jetzt eine Weber ansaugbrücke für 1.8E wenn ich das bald nicht geregelt bekomme bau ich auf Gaser um scheiß einpiss gelumpe...

MFG Asci

__________________
Klimakiller :


86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
5 17.12.2002 16:22 AsciFan ist offline Ebay-Übersicht von AsciFan ansehen Homepage von AsciFan Fügen Sie AsciFan in Ihre Kontaktliste ein

hlmd hlmd ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-151.gif

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 04.09.2002
Zuletzt online: 30.06.2023
Beiträge: 731 Beiträge von hlmd suchen

Tankinhalt: 15.150 Liter

Herkunft: Haar


100.000 Besucher des Forums (31.03.2005)

Deutschland

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.048.924
Nächster Level: 6.058.010

9.086 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hlmd
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Beim 18E ist der Temp-Fühler am Zylinderkopf in höhe der LiMa eingeschraubt (wie beim 2.0er).

Jetzt lass mich mal grübeln...
Wenn der CO-Gehalt nicht stimmt, ist der Luftmengenmesser verstellt. Da ist 'ne kleine Schraube unter 'nem Verschlussstopfen, womit man das Leerlaufgemisch einstellt.
Soweit ich mich errinnern kann, habe ich immer so 2,5 Umdrehungen eingestellt gehabt. Damit lief der Motor relativ rund.

Als echte Meßwerte hat der 18E eigentlich nur die Drehzahl und den Temp-Fühler. Dann kommen noch die Einspritzventile, der Drosselklappenschalter, das Steuerrelais und der Luftmengenmesser. Der Zusatzluftschieber ist nix anderes als 'ne beheizte Klappe, die sich nach 'ner Weile schließt. Den ZLS kannst'de ganz einfach überprüfen: Schlauch ab, es muss ein Spalt sichbar sein. Das Gleiche wenn der Motor warm ist, dann muss der Spalt zu sein.

Schon mal überprüft, ob der Zahnriemen einen Zahn übergesprungen ist?

Am 18E ging eigentlich selten was kaputt (das Steuerrelais mal ausgenommen, das nicht nur ein Benzinpumpenrelais ist). Meist ist alles eine Einstellungsfrage, man kann sehr viel einstellen und auch verstellen.

Ich denke, guck dir mal den LMM genauer an, da muss der Fehler liegen.

Gruß

Hardy

PS:
Versuche mal das "So wird's gemacht" Buch aufzutreiben. Da ist die LE-Jetronik (18E) ziemlich gut beschrieben. (Habe ich gerade vor mir liegen)
6 17.12.2002 17:35 hlmd ist offline

AsciFan AsciFan ist männlich
Spam-Bot V2.13


images/avatars/avatar-557.jpg


Dabei seit: 26.08.2002
Zuletzt online: 10.08.2021
Beiträge: 3.713 Beiträge von AsciFan suchen

Tankinhalt: 67.717 Liter

Herkunft: Geldern



Deutschland

Level: 57 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 30.759.472
Nächster Level: 35.467.816

4.708.344 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von AsciFan KFZ-Spezialprofil von AsciFan ansehen
Thema begonnen von AsciFan
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,

hmm naja da ich nur Wochenende zur Halle kann wegen Zeit u.s.w werde ich es mal am Wochenende testen . Mal alles anschaun selber auf Falschluft testen und mir so nen Buch besorgen hab nur ein Buch bis 1.6S *g*

Will ja verdamt nochmal nur die scheiß AU .... ist seid November schon abgelaufen ......
Das er unrund leuft kann ich ja noch teilweise verdrängen es ist ja nicht so das das auto sich schüttelt oder das er Bockt . Nur eben im Leerlauf hört sich das merkwürdig an großes Grinsen

MFG Asci

__________________
Klimakiller :


86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
7 17.12.2002 18:22 AsciFan ist offline Ebay-Übersicht von AsciFan ansehen Homepage von AsciFan Fügen Sie AsciFan in Ihre Kontaktliste ein

Thomas
Doppel-As


images/avatars/avatar-168.jpg


Dabei seit: 02.10.2002
Zuletzt online: 27.02.2025
Beiträge: 131 Beiträge von Thomas suchen

Tankinhalt: 2.685 Liter



Level: 37 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.080.345
Nächster Level: 1.209.937

129.592 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich denke es liegt am Drosselklappenschalter da wenn der nicht auf Leerlauf (verstellt o. defekt) schaltet die Kiste ziemlich fett läuft und dadurch etwas sägt. Oder der Ansaugschaluch hat Risse dadurch läuft er magerer(siehe weiter unten)

Der Zusatzluftschieber ist beim Ascona ungeregelt nicht wie beim 20NE. Das heißt er ist im kalten Zustand offen und schließt dann mit der Zeit da im inneren die Bimetallfeder stätig beheizt wird. Es soll beim Kaltstart die Drehzahl etwas anheben und danach wieder zurücknehmen.

Der 1,8E hat die schärfste Nockenwelle aller Opel drin deshalb läuft er verhältnissmaßig unruhig.

Da dieses Auto keinen G-Kat hast bekommst du bei jeder kleinen Werkstatt deine AU entweder weil man alles einstellen kann o. weil sie den Zettel einfach so ausfüllen.

Unten schrieb jemand das die LE-Jetronic nur 2 Messwerte hat. Im Drosselklappenschalter ist ein Vollastschalter welcher eine zusätzliche Anfettung ausführt(besser gesagt das Signal des LMM wird voll ignoriert und eine Vollastkurve abgefahren) und der Luftmengenmesser ist eigentlich zusammen mit der Drehzahl der Hauptfaktor. Die späteren Fahrzeuge hatten ne digitale Jetronic die sogar über Kennfelder verfügte LE3-Jetronic das waren die mit 112PS

Aber überprüfe mal den großen Schlauch vom LMM zur Drosselklappe. Montiere in am besten mal ab und schaue ihn dir von unten an dort sind an den Falten meistens Risse wenn das Auto schon älter ist. Dadurch läuft er dir viel zu mager, was mächtig ins Auge gehen kann.

Bei diesem Motor kannst du mit ein paar kleinen Sachen einige PS rauskitzeln. Einstellbaren Benzindruckregler besorgen, Gehäuse vom LMM öffnen und ab auf den Leistungsprüfstand. Für die Vollastkurve musst du jetzt einfach den Benzindruck einstellen (erhöhen). Für die Teillast die Feder im LMM verstellen da der Regelbereich der einstellschraube zu klein ist. Danach wird die Zündung darauf eingestellt. Da schlummern über 10PS drin die nur geweckt werden wollen. Ich habe damals mit einer Kopfbearbeitung, 268er Nocken, Fächerkrümmer, 63,5mm Auspuffanlage 158 PS rausgeholt.
8 18.12.2002 07:01 Thomas ist offline

rb23
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Moin Gemeinde,

ist zwar schon ein Weilchen her, wo hier der letzte Beitrag geschrieben wurde. Aber ich denke mal, dass sich noch mal ein paar Leute melden werden.
Habe einen 18E Kopf mit org. Spritze auf 20NE Block. 304 304 108 Nw drin, großer 4in1 Fächer, geweitere Kanäle, Ventilsitze nach aussen und so weiter........ Bruuuuummm
Auf wieviel Benzindruck kann man oder sollte den max. bringen? Gefahren wird zu 90% Vollast.
Welche Änderungen könntet ihr noch empfehlen? Ausser Doppelvergaser.
9 11.07.2005 16:21

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Suche Zylinderkopf 1.3S wenn möglich neu [C]-Motor   05.10.2014 08:49 von Asconan  
Wenn Schrauber Langeweile haben Spässle-Rubrik   19.07.2014 14:45 von Rolf  
Seht mal wenn ich auf Ebay gefunden habe Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   07.08.2011 17:16 von spooner  
kein Start wenn Kalt [C]-Motor   08.01.2011 19:56 von Asconalady  
2 Dateianhänge enthalten was haltet ihr davon wenn die batterie im ko [...] Sonstiges zum C-Ascona   17.10.2010 21:47 von ascona 16v  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.716.993 | Besucher heute: 2971 | Besucher gestern: 9.458
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.