|
 |
|
 |
Big1one1
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | LY | 3 | 4 | 6 |
Zuletzt online: 17.08.2017 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.520.897
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Tachchen zusammen, ich hab mal wieder was :-/
Gestern is meine Karre nich mehr angesprungen, Batterie platt. Wundert mich, da sie erst 3 Monate alt ist.
Hab mir jetzt ne andere eingebaut. Springt an, alles ok... AAAAber:
Als ich an der Ampel stand und geblinkt hab ging die Batterieleuchte an (Hab nen LCD-Tacho) und des Beleuchtung flackerte im Takt des Blinkers, als o quasi ob die Spannung nich mehr reicht. Im Fahren war dann wieder alles ok.
Sah irgendwie so aus, als würde die LiMa im stand nich mehr laden, sonder erst bei höheren Drehzahlen!
Kann das sein, dass die erst ab ner bestimmten Drehzahl läd? Oder is kaputt kaputt und ganz ganz? Gestern mit der alten Batterie, anschieben, läuft... Daher hatte ich das eig. ausgeschlossen.
Ja und eben auf der Fahrt zur Arbeit hat die Batterieleuchte wieder munter geblinkt und die Drehzahlanzeige hat gesponnen. Munter hoch und runter, aaaaaber: Die Drehzahl war Konstant. Di Anzeige hat sich quasi verselbstständigt...
Vll hat ja jemand nen Tip...
BTW: Motor - X20XEV
Danke
__________________ Tradition verplichtet!
Gebürtiger Rüsselsheimer!
VW?! Nich ma für Geld!!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Big1one1 am 21.12.2011 08:26.
|
|
0
12.12.2011 08:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.674.523
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Mess mal die Lima-Spannung...
Was hast für eine drin...ists eine 100A von Delco?
Wenn ja kannst schon mal ne andere besorgen;-)
|
|
1
12.12.2011 08:54 |
|
|
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.815.591
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
klingt nach kaputer leistungrdiode in der lima! könnte man rep. wenn man an die passende ran kommt bei bosch kaum ein problem bei delco weiss ich das nicht so müsste man dann beim FOH probieren aber wen sollte man auch gleich bie kohlen tauschen.
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
2
12.12.2011 09:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.674.523
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Für Delco gibts leider nix vom FOH...und außerdem ist bei den scheißdingern alles pressgelötet...sind zwar handelsübliche Dioden drin, aber viel Spaß bei den Reparaturversuchen...:-s
Eine Austausch kostet ja nicht viel, da lohnt sich ein Reparaturversuch eh kaum...
Aber erst mal die Spannung nachmessen, nicht das nur ein Masseproblem vorliegt...
|
|
3
12.12.2011 09:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
jbertram
Jungspund


Zuletzt online: 29.05.2012 |
Herkunft: Minden in Westfalen |
Level: 25 
Erfahrungspunkte: 88.180
Nächster Level: 100.000
|
 |
|
Hallo,
12 Volt ist zu wenig.
Lade spannung ist so um die 13,5 Volt wenn ich mich nicht täusche.
Kann auch sein das sich die Kohlen etwas verhakt haben und nicht richtig kontaktieren.
Ein paar beherzte scdhläge mit nem Schon- oder Gummihammer auf die Lima können manchmal auch schon weiter helfen.
Danach noch aml messen, ansonsten Laderegler oder komplette Lima tauschen.
Gruß
|
|
5
12.12.2011 12:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.674.523
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Dann mal ganz der Reihe nach...was hast denn nu für eine Lima verbaut?!
Hast du Flachriemen oder wieder auf Keilriemen umgebaut...
Was heißt ein paar zerquetschte?!
Hast an der Lima 12,9 anliegen und an der Batterie 12,7 Volt anliegen?
oder 12,9 und nur 12,2 Volt?!? Ersteres wäre nämlich eigentlich noch im grünen Bereich...
Wenn die Batterie ein bissel leer ist sind im Leerlauf 12,9 Volt völlig in Ordnung. Bei etwas Drehzahl sollten aber trotzdem bissel über 13 anliegen...
Prüf auch mal die Masseverbindungen von der Lima durch, sowas hatte ich auch mal bei meinem Ascona, da war das Massekabel von der Lima zum Limahalter korrodiert.
Das mit deinem Drehzahlmesser zucken und das Blinkerproblem hört sich nämlich irgendwie nach Masseproblem an...
Ansonsten, alle Lichter einschalten, Heckscheibenheizung an und den Lüfter auf ne große Stufe...wenn der Motor über 3000 U/min hat müssen auf jeden Fall noch über 12,5 Volt an der Batterie ankommen...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Danny am 12.12.2011 17:22.
|
|
6
12.12.2011 13:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Big1one1
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | LY | 3 | 4 | 6 |
Zuletzt online: 17.08.2017 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.520.897
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Was da für eine drin is kann ich garnich so genau sagen. Das werd ich nachher wissen wenn ich dran geh.
Ich hab Keilriemen!
An der Lima liegen 12,9 an, so in dem Dreh. Und an der Batterie sind glatt 12, mehr oder weniger...
Hab am Gaszug gezogen (sollten min 3000 gewesen sein) da war an der Batterie kein Unterschied.
Also schaun was die Lima bringt bei höherer Drezahl, ne?!
__________________ Tradition verplichtet!
Gebürtiger Rüsselsheimer!
VW?! Nich ma für Geld!!
|
|
7
12.12.2011 13:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.674.523
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Aha...!
Das hört sich nach Spannungsverlust zwischen Lima und Batterie an...!!!!!!!
Du nimmst mal dein Multimeter und misst die Verlustspannung zwischen Pluspol-Batterie und Pluspol der Lima...sinds da mehr als 0,5 Volt ist auf der Plusverbindung was faul.
Dann nimmst das Multimeter und misst zwischen Lima-Gehäuse und Batterie-Minus...hast da mehr als 0,5 z.B. deine 0,9 Volt...kannst dir denken wo der Fehler liegt!!!
Und dann hast entweder ne Bosch oder ne Delco mit 55 bzw. 70 A...aber ich denke die Lima ist bei dir i.O...
Sagt meine Glaskugel gerade;-)
Du kannst ja dann auch mal wieder an beiden Stellen messen, wenn du nachher mit Verbrauchern prüfst...sollte die Limaspannung passen und wieder nur an der Batterie zu wenig ankommen, wird die Differenz noch größer sein...
|
|
8
12.12.2011 13:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Big1one1
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | LY | 3 | 4 | 6 |
Zuletzt online: 17.08.2017 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.520.897
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
also... kabel checken...
__________________ Tradition verplichtet!
Gebürtiger Rüsselsheimer!
VW?! Nich ma für Geld!!
|
|
9
12.12.2011 14:19 |
|
|
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.815.591
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
naja wenn die lima ok ist liegen aber nach kurzem gas stoss normal mindestens 13,4 volt an und die müssen sowohl an der lima sein als auch ander Batterie.
und bei voller elektischer last muss auch noch knapp 12volt da sein
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
10
12.12.2011 17:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Big1one1
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | LY | 3 | 4 | 6 |
Zuletzt online: 17.08.2017 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.520.897
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
So... Also des läuft immernoch net... Da war ne Delco drin, die hab ich schin getauscht. Ich hab an der Lima genau die Batteriespannung... Da lädt garnix!!
Wie war das denn nochma mit dieser D+ Leitung. (Dynamo +). Ich meine da funzt garnix solang da keine Erregerspannung kommt... Bin mir da aber nemmer ganz sicher. Da ist ein mageres Volt drauf...
Has auf Plus gebrückt um zu schaun... Nix... Gaaanix
__________________ Tradition verplichtet!
Gebürtiger Rüsselsheimer!
VW?! Nich ma für Geld!!
|
|
11
15.12.2011 15:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.674.523
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Ma bissel aufwurschteln dein geschriebenes...
Also, du hast an D+ vom Tacho keine Spannung gemessen?
Brennt die Batteriekontrolllampe wenn die Zündung an ist?
Wenn du das blau-weise D+ von der Lima direkt auf die Batterie legst, wird die Lima durchgehend voreregt und müsste eigentlich laden.
Aber normalerweise müsste sich die Lima ab 3000 U/min auch selbst erregen...
Hast du mal die Massekabel kontrolliert?
|
|
12
15.12.2011 15:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Big1one1
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | LY | 3 | 4 | 6 |
Zuletzt online: 17.08.2017 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.520.897
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Servus, Masse hab ich von der Lima zum Block, zur Batterie und auch zur Karosse. Ich hab den LCD Tacho drin. Da sind Dur Kontrolleuchten ja diesr Rahmen um die Anzeigen (Öl, Batterie, Temperatur und Tank). Hab den Tacho raus um zu gucken, nach dem Wiedereinbau gehen Se alle nich mehr. Kotz... Ein Kollege hat gemeint ich soll ein Birnchen nehmen, an plus anklemmen und dir aber Seite an d+, starten und dann muss sie laden.. Wenn ses dann nich tut isse Matsch. Hatjemand nen Schaltplan von dem LCD Tacho? da muss ja auch iwas faul sein.
__________________ Tradition verplichtet!
Gebürtiger Rüsselsheimer!
VW?! Nich ma für Geld!!
|
|
13
15.12.2011 19:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Big1one1
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | LY | 3 | 4 | 6 |
Zuletzt online: 17.08.2017 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.520.897
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Sooo, kann mir jemand sagen wie ganu die Funktion von dem D+ (Dynamoplus) ist?
Wenn die Zündung an ist (Motor aus) hab ich doch Masse an dem Kontakt, richtig? Das bedeuter ich nehm ein Birnchen (im Tacho die Ladekotrollleuchte) halt es an Plus und an eben D+ und es muss leuchten? Sobald der Motor läuft (und logischerweise auch die LiMa) hab ich auch Plus. Also 2x Plus --> Lampe geht aus??
Kann das jemand bestätigen?
__________________ Tradition verplichtet!
Gebürtiger Rüsselsheimer!
VW?! Nich ma für Geld!!
|
|
14
16.12.2011 18:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.674.523
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Genauso ist das...
Zum prüfen kannst auch direkt Plus drauf legen...aber nehm ruhig ein 5 oder 10 Watt Birnchen, Sicherheit geht vor.
Leg das von D+ mit dem Birnchen auf Plus und die Birn muß bei Motor Stillstand leuchten. Machst den Motor an, passiert normal genau das was du gesagt hast und die Limaspannung bringt das Birnchen zum erlöschen. Hast ja auf beiden Seiten Plus.
Aber da liegt keine Masse an, das ist der Rotorwiderstand der Lichtmaschine, der ja zum erregen des Drehfeldes gebraucht wird...
|
|
15
16.12.2011 18:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Big1one1
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | LY | 3 | 4 | 6 |
Zuletzt online: 17.08.2017 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.520.897
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Ok, das hab ich getan und nichts leuchtet.. (Birnchen zwischen Batterie+ und Batterie- leuchtet es)
Das bedeutet wohl: Lima AUCH kaputt... :-(
__________________ Tradition verplichtet!
Gebürtiger Rüsselsheimer!
VW?! Nich ma für Geld!!
|
|
16
16.12.2011 19:15 |
|
|
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.674.523
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hört sich fast so an...
du kannst noch direkt das D+ gegen die Lima selbst oder auf den Motor auf Durchgang prüfen...sollte sowas um die 2 Ohm rauskommen...hast da keinen Widerstand, also unendlich ist die Lima tot, hast da deine 2 Ohm weitersuchen...obwohl es ja nicht sein kann...
|
|
17
16.12.2011 20:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Big1one1
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | LY | 3 | 4 | 6 |
Zuletzt online: 17.08.2017 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.520.897
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Soooo,
ich kotz nochmal. Ich will mal versuchen alles zusammenzufassen und hoffe auf Tips!
Hab mir ne Lima besorgt, eingebaut und erstmal das D+ getestet. Heißt: Zündung an, Ladekontrollleuchte brennt. Super. Alles wieder zusammengefriemelt, Motor an und siehe da... er lädt. 14,4V. Is das nich ein wenig viel normalerweise?
Nach ein wenig spazieren fahren kamen folgende Effekte:
1.: Lima summt (Drehzahl abhängig) aus dem Motorraum. Is das gut? nich gut? was bedeutet das?
2.: Der Tacho zeigt die Geschwindigkeit nicht richtig an. Höchstens 30 (bei 4000 U/min im 4. Gang?) Sonst scheint alles richtig zu sein. Also er ändert schon die Geschewindigkeitsanzeige, nur eben viel zu wenig.
3.: Trotz der beiden obigen Punkte war erstmal alles ok, auf einmal ging die Kackdreckpiss-Ladekontrollleuchte an. (Tacho wird gleichzeitig dunkler --> lädt nich mehr). Und dann wieder aus, an, aus,... Ein schönes toggeln. (Man hört ein Relais im Tacho klacken)
Ich bin mir noch nicht sicher obs wirklich so ist, ich habe einen Verdacht:
Im Stand ohne Verbraucher hat se die ganze Zeit geblinkt, beim, fahren mit wenig bzw. ohne Verbraucher hab mal so, mal so und wenn ich beim Fahren die Anlage aufreiße und alles an Verbrauchern starte scheint es aufzuhören.
Weiter zu beobachten dabei ist: Der LCD hat ja diesen "tollen" Voltmeter. Wenn die Kontrollleuchte angeht, also keine Ladung stattfindet ist er auf 12. Lädt er ohne Vebraucher ist die Anzeige auf Anschlag und läft er mit Verbrauchern ist sie auch auf 12.
__________________ Tradition verplichtet!
Gebürtiger Rüsselsheimer!
VW?! Nich ma für Geld!!
|
|
18
21.12.2011 08:38 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.107.497
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Bau doch mal ne neue/andere Batterie ein. Hört sich an, als ob die einen weg hat...
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
19
21.12.2011 20:24 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.698.370 | Besucher heute: 2174 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|