|
Mopar_ unregistriert
 |
|
Gleichteile Ascona C/Kadett E? |
 |
Was ist denn unter den beiden Modellen alles austauschbar? Für den E Kadett gibt es, gerade bei eBay, viel mehr Auswahl.
Motoren und Getriebe sind klar, Cockpiteinsatz auch, wie ich mitlerweile weiss.
Wie schauts aus mit Fahrwerkskomponenten? Kann ich nen Tieferlegungsfedernsatz vom E-Kadett in den Ascona einbauen?
Wie siehts mit Bremsen vorne/hinten aus?
Radlager?
Lenkung?
usw
Gruß
MAtthias
|
|
0
09.06.2004 14:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.343.827
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
also Antriebswellen, Radlager, Bremsen passen, nur das Federbein ist im Kadett anders, vor allem am Domlager!!
Die federn sind vom Durchmesser her dünner!!!
Gruß Alex
|
|
2
09.06.2004 14:41 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.463.875
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Dämpfer sind auch die gleichen wie im Kadett. Lenkung sowieso. Blechteile, Schürzen, Achsteile und Auspuff passen nicht so ohne weiteres
|
|
3
09.06.2004 21:42 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.407.429
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Dämpfer vorne nicht !!!! Die sind länger beim Kadett
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
4
10.06.2004 11:50 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.463.875
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ich hatte im ascona mal Koni Dämpfer vom E Kadett drin.......hmmmmm
|
|
5
10.06.2004 12:54 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.407.429
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
ich hab mir auch welche geholt... die waren ca. 2cm zu lang
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
6
10.06.2004 13:00 |
|
|
asci885
Eroberer
  

![Regensburg -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | R | ![Regensburg -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 6 | 6 | 4 |
Zuletzt online: 11.02.2021 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 566.159
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Hab auch die Koni´s vom Kadett drin, die passen! Hab mir aber auch mal Dämpfer vom Schrott aus einem Ascona ausgebaut, die aber um zwei Zentimeter länger waren als meine.
Glaub das hängt vom Baujahr ab.
__________________
Es gibt nur ein Gas!!!
) VOLLGAS
|
|
7
10.06.2004 13:16 |
|
|
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.343.827
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
es gab beim Ascona zwei unterschiedlich lange Federbeine !!!
Daher haben neue Konis auch unten den Zapfen mit der Nut, wo er abgesägt werden muß wenn er ins kurze Federbein muß!!
Meines Wissens waren die langen Dämpfer bei den Baujahren
bis 84!?
Gruß Alex
|
|
8
10.06.2004 14:41 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.407.429
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Die Monroe Dinger haben keine Nut... kann man die trotzdem Absägen ??
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
9
10.06.2004 22:27 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.463.875
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Säge niemals an irgendwelchen Stossdämpfern rum!!!!
Bei den konis ist unten wie schon gesagt ein Zapfen dran wo auch im Beipackzettel steht das man die da kürzen kann. Bei den normalen Patronen steht unten kein Zapfen!Da ist direkt der Boden von der Patrone. Wenn Du den da absägen willst, dann kannste den Dämpfer wegschmeißen weil er dann ja offen ist
|
|
10
11.06.2004 08:09 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.682.559 | Besucher heute: 2307 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|