|
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.863.097
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Frage zum umbau auf 2.0 Bremse (delco) |
 |
Hallo Leute
Da ich ja einen 1.3S fahre und ich die kleine Delco anlage habe vorne mit den "massiven" scheiben wollte ich fragen ob ich auf die Delco Sättel vom 2.0 einfach umbauen kann.
Da ich scheiben und sätteln vom Norbert bekommen habe möchte ich sie jetzt verbauen nur mir wäre es lieber den BKV und zylinder mit den Druckminderern zu lassen.
Sollte doch auch gehen da ja die scheiben grösse bleibt nur der Kobel von 48 auf 52 mm kommt ?
Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen
Mfg Mario
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
0
04.09.2011 12:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.755.521
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Natürlich brauchst du eigentlich auch die dazu pasenden HBZ / BKV, du hast sonst ein Problem das durch den größren Kolben der Pedelweg extrem lang wird, sprich es kommt erst nüx dann etwas.
K.a ob das einen gefällt ggf. ob es euer Tüv so gut findet ?
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
1
04.09.2011 20:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.863.097
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
 Original von AsciFan
Natürlich brauchst du eigentlich auch die dazu pasenden HBZ / BKV, du hast sonst ein Problem das durch den größren Kolben der Pedelweg extrem lang wird, sprich es kommt erst nüx dann etwas.
K.a ob das einen gefällt ggf. ob es euer Tüv so gut findet ?
MFG |
Hallo
Also könnte es sogar ne schlechtere leistung sein als er jetzt hat ?
Danke auch für deine antwort
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
2
04.09.2011 20:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.755.521
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Nein die Bremse packt da schon besser zu auch ist sie durch die innenbelüfteten Scheiben standfester, nur eben das Pedalgefühl wird da wohl anders werden.
Da gilt es einfach mal zu testen ob man es merkt.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
3
04.09.2011 20:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.863.097
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
 Original von AsciFan
Nein die Bremse packt da schon besser zu auch ist sie durch die innenbelüfteten Scheiben standfester, nur eben das Pedalgefühl wird da wohl anders werden.
Da gilt es einfach mal zu testen ob man es merkt.
MFG |
OK danke dir
werds mir überlegen ob ichs durchziehe, hab derzeit gerade keinen bock mehr drauf.
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
4
04.09.2011 20:26 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.755.521
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Ich wollte dir das jetzt nicht verderben, bau um und teste
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
5
04.09.2011 20:33 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.428.131
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Natürlich kann man das Problemlos umbauen. Da wirds keine Probleme geben. Alle Asconas haben sowieso den gleiche Hauptbremszylinder-Größe.
Der Bremskraftverstärker spielt da keine Rolle.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
6
04.09.2011 20:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.863.097
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
 Original von Ascona133
Natürlich kann man das Problemlos umbauen. Da wirds keine Probleme geben. Alle Asconas haben sowieso den gleiche Hauptbremszylinder-Größe.
Der Bremskraftverstärker spielt da keine Rolle. |
Danke
wie sieht es mit den druckminderern aus ? ich habe die 45 er drinnen laut umrüst katalog
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
7
04.09.2011 21:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.428.131
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
nimm die ATE-Bremssättel vom Astra-F, Vectra-A, Corsa-B.
Die sind eh besser und haben auch einen 48mm Kolben. Somit ändert sich nichts außer der Bremsscheibe selbst.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
8
04.09.2011 21:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.863.097
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
 Original von Ascona133
nimm die ATE-Bremssättel vom Astra-F, Vectra-A, Corsa-B.
Die sind eh besser und haben auch einen 48mm Kolben. Somit ändert sich nichts außer der Bremsscheibe selbst. |
Naja ich habe jetzt schon die sättel und scheiben vom norbert liegen vom 2.0 mit delco sätteln und möchte die nehmen.
Gehen die dann auch ohne das sie schlechter sind als vorher.
Sind ja dann 52 mm statt 48 mm kolben
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
9
04.09.2011 21:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.816.718
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
ach klar geht das nur das pedelgefühl und der weg werden schwerer da der bkv ja kleiner ist als beim 2liter
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
10
04.09.2011 21:20 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.428.131
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Warum soll das schwerer werden?
Theoretisch wirds sogar etwas leichter, wegen den größeren Kolben.
Der Druckpunkt wird etwas tiefer liegen, das wars dann auch schon.
Wenn die alten Sättel auch Delco sind, kannst du auch nur die Zangen tauschen. Dann sparst du dir sogar das Entlüften.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
11
04.09.2011 21:44 |
|
|
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.816.718
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
nein sorry es wird schwerer! hebelgesetz das übersetztungsverhältnis wird ja schleichter
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
12
04.09.2011 21:50 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.428.131
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
|
13
04.09.2011 22:29 |
|
|
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.816.718
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
wenn du meinst! da frage ich mich nur warum bei 2l ein größerer bremskraftverstärker eingebaut wird der die pedalkraft mehr verstärkt?
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
14
04.09.2011 23:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.428.131
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Kann ich dir nicht beantworten. War nunmal so. Der Verstärkungsfaktor ist aber nur um 0,3 höher. S. Umrüstkatalog
Bei unserem Roten hab ich die Bremsanlage vom 20SEH drin. Also vorne 52mm Kolben und hinten die größeren 19mm Radbremszylinder. Das Ganze mit dem 20mm HBZ.
Die Bremse geht schön leicht und lässt sich schon fast bis zum Bodenblech durchdrücken.
Beim Kadett-E GSI mit C20NE hatte man schon einen 22mm HBZ verbaut. Beim Ascona gabs den noch nicht.
Bei meinem V6 ist es genau umgekehrt. Mit 23,8mm HBZ ist die Bremse sehr Hart und man muss viel fester ins Pedal treten, um die gleiche Bremskraft aufzubauen
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
15
05.09.2011 08:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Der-Lipper
Jungspund

Zuletzt online: 14.02.2012 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.157
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Moin,
also für die Delco-Sättel würde ich mir das nicht antun. Besorg dir doch lieber die ATE-Sättel dann noch den HBZ und den BKV soviel mehr arbeit ist das auch nicht und du hast wenigstens was ordentliches!
MfG
__________________ http://www.asconaschrauber.de/
Guckt einfach mal rein! Fachwissen ist GERNE gesehen!
|
|
16
06.09.2011 13:28 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.706.302 | Besucher heute: 1738 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|