|
Ascona-A-C
Tripel-As

Zuletzt online: 03.01.2018 |
Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.598.697
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Amaturenbrett flicken |
 |
mein Amaturenbrett sieht im Moment so aus
[IMG]http://i54.tinypic.com/2whoy3b.jpg[/IMG]
[IMG]http://i53.tinypic.com/2vjbckj.jpg[/IMG]
Kann man diese unschönen Risse irgendwie reparieren?
Oder hat noch wer ein grünes Amaturenbrett ohne Risse übrig?
wobei ich das Teil lieber irgendwie retten möchte, ohne dass ich es ausbauen muss.
Danke
|
|
0
13.08.2011 17:04 |
|
|
AsCoNaC18NE
Haudegen
  

Zuletzt online: 29.09.2015 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.859.632
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
ich meine das geht da gibt es son harz für hab ich selber noch nicht gemacht ich weiß auch nicht wie das harz heißt vlt was das jemand anders aber auf jedenfall lässt sich ds reparieren
|
|
1
13.08.2011 18:11 |
|
|
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.886.268
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Die Risse stehen etwas hoch, denke das kriegste nicht hin ohne das man es sieht.
Notfalls eine ander Farbe nehmen und umfärben.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
2
13.08.2011 18:58 |
|
|
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.816.449
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
also man könnte es flicken, aber der erfolg dürfte bei null liegen den so wie sich das wellt hat es sich auch schon teilweise vom trägerkörper gelöst
wow aber wo hast den den gehabt das das so reisst?
kummel hat schon paar ami`s inportiert und da waren auch stark rissige dachbords bei aber keines war so schlimm.
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
3
13.08.2011 20:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconaut_CC
Doppel-As

Zuletzt online: 27.09.2018 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 525.228
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
RE: Amaturenbrett flicken |
 |
Hallo, grüß dich,
Ich glaube in dem Stadium, in dem deins sich jetzt befindet, kann man garnichts mehr machen, nur noch gegen ein Neues austauschen.
Das wird aber auch ziemlich schwierig denn weder bei Opel noch bei ClassicParts gibt es etwas Neues. Also bleibt dir nur noch ein "gutes Gebrauchtes" zu besorgen, eins was noch nicht so zerfurcht ist und das dann vom Sattler mit Leder in passender Farbe beziehen lassen, das wir wohl das besste und auch effektievste sein.
Aber tröste dich, du bist da nicht der einzigste mit diesem Problem, bei meinem ´84er Asci siehts genau so aus, ich suche auch schon seit Jahren ein NEUES Anthrazit Farbenes Amaturenbrett, aber bis Jetzt noch ohne Erfolg.
Tja, mann muss immer daran denken, das ist halt ein fast 30 Jahre altes Auto und ich denke da gibt es andere Probleme als ein gerissenes Amarturenbrett, also ich habe mich damit abgefunden und kann damit leben.
MfG Matze
-----------------------
Suche dringend Irmscher Spoilerkit für´n CC
Frontspoiler 23 01 345; Einstiegsleisten/Schwellerverbr. 23 01 380; Heckschürze 23 01 351
Wäre über jeden Tip Dankbar
|
|
4
13.08.2011 21:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.426.724
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Naja ein Antrazites ist eigendlich relativ schnell aufgetrieben. Das gabs sehroft und in allen Baujahren.
Bei dem grünen hier wirs echt schwer. Eine Alternative wäre, ein anders in der Farbe zu lackieren. In einem Farben-Fachandel kannst du die Farbe Scannen lassen und als Lack anmischen lassen.
Das hab ich bei meinem Vectra-A Diesel gemacht. Der hat eine blaue Innenausstattung, die es auch selten gibt. Die Farbe passt sehr genau.
Zweite Alternative wäre einfach ein Antrazites Amaturenbrett einzubauen. Das gabs im ersten Modelljahr sogar auf Wusch so ab Werk.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
5
14.08.2011 09:47 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.862.541
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ich hätte noch ein graues A-Brett liegen das nur kurz mal für versuchszwecke eingebaut war also neu zustand.
Müsste man aber bei interesse in Österreich abholen, da ich sowas grosses nicht verschicke.
Gruss Mario
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
6
14.08.2011 10:07 |
|
|
duneraver
Kaiser

Zuletzt online: 16.09.2024 |
Herkunft: nauheim neben Rüsselsheim |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.723.474
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
habe auch noch ein gutes gebrauchtes graues für selbstabholr in rüsselsheim zu verkaufen.
|
|
7
14.08.2011 11:42 |
|
|
Ascona-A-C
Tripel-As

Zuletzt online: 03.01.2018 |
Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.598.697
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
danke mal für eure Antworten. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach nem gescheiten Amaturenbrett bei mir in der Gegend machen und gucken, ob das mit dem Umfärben irgendwie hinhaut
|
|
8
15.08.2011 10:36 |
|
|
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.348.572
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Au, das sieht echt übel aus. Machen kann man viel, aber es wird nie aussehen wie orginal, also ich es wohl echt das beste ein anderes lackieren zu lassen.
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
9
15.08.2011 16:46 |
|
|
Benny
Routinier
 

Zuletzt online: 08.03.2025 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.858.705
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Was ist eigentlich die Ursache dafür wenn das Amaturenbrett so reißt? Die Wärme durch Sonneneinstrahlung oder Wärme und UV Strahlung in Kombination? Habe mir vor ner Weile schon ein Stück Jeansstoff zurechtgeschnitten welches ich immer wenn der Ascona in der Sonne wo steht auf das Amaturenbrett lege aber an den Lüftungsschlitzen sind bei mir auch schon die ersten Risse zu sehen.
|
|
10
15.08.2011 19:00 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.704.730 | Besucher heute: 166 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|