|
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.389.640
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hallo
Seht mal, was mir Opel für ein nettes Bild gesendet hat
. So soll die Klimaanlage im Ascona C (und im Kadett D!!!) ausgesehen haben. Sieht also keine Spur so aus wie im Chevrolet Monza - eher wie eine nachgerüstete. Wenn das wirklich original so war, dann verstehe ich, warum es so wenig Information darüber gibt.
Dateianhang: |
Ascona_C_Klimaanlage.jpg (91 KB, 146 mal heruntergeladen) |
|
|
20
27.05.2004 20:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.045.765
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hehe,
das erste mal, dass man mal den Aufbau sieht.
Das hieße aber, das nur der Wärmetauscher anders ist. Interessant scheint nur, wie die Leitungen verlegt sind. Das geht ja wohl eigentlich nur bei den Varianten mit LuFi oben.
Hast 'de vielleicht mehr bekommen? Vor allem das mit den Bedienelementen wär noch interessant?!
Gruß
Hardy
|
|
21
27.05.2004 20:46 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.458.090
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Warum sdoll das nur bei varianten mit Luffi oben gehen ? hab ich was übersehen ? Meiner meinung nach (so hab ichs auch mal live gesehen, dachte aber immer das wäre ne zubehörklima gewesen aber wenn ich das so sehe...) das der verdampfer beim Beifahrer im Fussraum bzw Handschufach sitzt und die zuleitungen von vorne gesehen links durch die Spritzwand (also da wo der Wischer sitzt) durchgelegt. Das was ich da gesehen habe war übrigens ein 2.0er. Ich wollt den damals nur wegen der Klima kaufen, hätt ichn nur gekauft.....grrrrrrrrrrrrrrr
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
22
27.05.2004 20:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.389.640
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Das ist ja das eigenartige. Die Klimaanlage ist nicht in die Heizung integriert. Es wir nur die Innenluft gekühlt (hinter Handschuhfach angesaugt) und über die Lüftungsdüsen zurückgeblasen. Die Heizung wird nur mehr über die Defrosterdüsen und die Öffnungen im Fußraum funktionieren. Die Bedienelemente bestehen nur aus einem Poti für die Kühlung und ein 3-stufiger Ventilatorschalter, die an irgendeinem Platz befestigt werden. Man beachte die fliegende!!! Sicherung für die Klima. Das ganze hat für mich den Charakter einer Nachrüstanlage, aber anscheinend war es so original - zumindest glaube ich nicht, daß mir Opel was von einer Nachrüstfirma schickt.
Stimmt schon, das mit den Leitungen. Bei den Einspritzern passt der Platz nicht für die Leitungen und die 2 Relais, bei Diesel gehts nicht wegen dem anderen Ausgleichsbehälter für die Kühlung. Also nur für den 1,6S (auch wegen der Drehzahlanhebung), die 75PS Varianten vom Ascona werden wohl durch den Kompressor zu geschwächt werden.
Ganz abgesehen davon, daß die Klima für Kadett D und Ascona C gleich war. Wie gesagt wundert mich jetzt nicht mehr, daß die Klima weder in der Betriebsanleitung noch im EPC oder sonst wo erwähnt wird, wenn es sich um ein derartiges Universalding handelt.
Von Opel bekommen habe ich eben dieses Bild, eine Teileliste, einen eigenartigen Schaltplan und 3 Seiten allgemeines über Klimaanlagen - nichts über die Bedienelemente, aber da hat man ja nicht viel versäumt. Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher bei meinem Bild ganz am Anfang dieses Threads, es könnte sich dabei auch um die "originale" Klimaanlage handeln - der Ventilator wird zumindest ähnlich aussehen.
Grüße, Mike
|
|
23
27.05.2004 21:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.458.090
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Öhm, könnte mir mal einer sagen wo das mit den leitungen nicht hinhaut ?? Die leitungen liegen grösstenteils unter dem Scheibenwischer, das einzige was da nicht liegt ist das hinter dem Handschufach und das was über den linken Dom zum Kompressor geht. Weil jetzt wo dus sagst, das mit Poti für die Kühlung und ein 3-stufiger Schalter war bei dem damals auch und das war definitiv ein 2.0er.
Mfg
Sven
@Asci-Mike
Könntest du mir das Bild mal in orig grösse mailen ?
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
24
27.05.2004 21:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.389.640
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Ich könnte mir vorstellen, daß die Klima entweder in den 2,0er nachgerüstet wurde, oder umgekehrt ;-). Nein, im Ernst vielleicht war es damals möglich sie auch ab Werk im 2,0er zu kriegen, bis auf die Drehzahlanhebung ist es ja auch egal. (Achslast?) Vielleicht ging es nur darum, daß Opel im Ascona C eine Klima zum Anbieten hatte - Prestigegründe - wie oft und in welche Ausführungen die dann verbaut wurde wäre dann ja egal. Hochwertig sieht sie mir ja nicht aus ;-)
Mit den Schläuchen könnte man das ja auch so hinfrickeln, so wie auf dem Bild gehts aber nicht. Ginge dann nur mehr zwischen Motor und Luftfilterkasten und das wird sehr eng mit den dicken Schläuchen. Im Ascona mit ABS ist der dünne Kühlmittelschlauch schon "gerade noch" verlegbar, bei den dicken der Klima könnte das ein Problem sein.
@ Sven
Könntest du bitte kurz beschreiben, wie die Bedienelemente ausgesehen haben? Wo waren die? Etwa so ähnlich wie die Klima am Anfang des Threads?
Wollte dir gerade eine Mail schreiben, habe aber eine Fehlermeldung bekommen. Schreib du mir bitte eine Mail, direkt sollte es funktionieren.
Grüße, Mike
|
|
25
27.05.2004 21:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.408.570
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
kann man nicht den kram vom vetra samt amaturenbrett übernehmen ?
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
26
27.05.2004 22:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Schrauberklaus
Eroberer
  

![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KR | ![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MN | 0 | 0 | 1 |
Zuletzt online: 01.09.2013 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 586.184
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Mal ein anderer gedanke zur Klima |
 |
wer sagt eigentlich das die Klima Anlage im Motorraum sitzen muss?
warum denken wir nicht um ?
es müsste doch möglichsein die Anlage im Kofferraum unterzubringen .
Was Brauche ich denn für die Klima ?
Ich brauche den Kompressor der wird vom Motor angetrieben , oder ?
Den Kompressor kann ich auch in der Reserveradwanne unterbringen und steuere ihn durch einen Elektromotor , denke mal das es eine Lösung wäre, wie gesagt ist nur ein Gedanke.
Die Bedienung ist doch nur der Ein und ausschalter der Magnetkupplung de Kompressors . Dazu kann man doch im Ascona C auf der linkenseite neben dem Lichtschalter das Bedienelement unterbringen , wie gesagt es ist nur ein Gedanke .
Und was steuere ich bei der Klima , doch nur den Durchfluss des R 134 (Kältemittel) , mehr doch nicht , das müsste über ein Magnetvenit gehen ,welches ich über die eingespeiste Spannung auf Teillast oder Vollast , wie auch immer regel .
So dann muss ich noch sehen wie ich die kalte Luft in den innenraum bekomme .
man müsste ein Rohrsystem bauen welches direkt in das Heizungssystem einspeisst , das sollte das kleinste Problem sein .
Wie gesagt das sind nur Gedanken die mir durch den Kopf gegangen sind .
Interessiert mich mal wie Ihr die Sache seht .
Gruss Klaus-Dieter
__________________ Es kann nicht jeder Ascona eine Rakete sein , er kann es aber werden .
Usergalerie
|
|
27
28.05.2004 11:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.458.090
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Das mit der Klima im Kofferraum wird nicht so richtig funktionieren. Du musst ja auch nen Küler und nen Verdampfer Montieren. Der Verdampfer muss in den Luftsrom der Lüftungsanlage, das bedeutet du hättest sehr lange leitungswege mit vermutlich hohen Kälteverlusten, das zum ersten. Das 2. ist, die Klima benötigt einen Kühler der , wie der Name schon sagt, gekühlt werden soll, das kannste im Kofferraum schlecht bewerkstelligen.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
28
28.05.2004 12:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Schrauberklaus
Eroberer
  

![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KR | ![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MN | 0 | 0 | 1 |
Zuletzt online: 01.09.2013 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 586.184
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Mit dem Kühler stimmt schon aber den kann man auch vor dem eigentlichen Kühler setzten .
Das mit den Leitungen ist richtig die Wege sind sehr lang , aber in wohnmobilen macht man das ja auch zum Teil .
Es gibt heutzutage sehr gute Isolierungen und diese müssten dann verwendet werden .
Ich weiss jetzt nicht wie der Verdampfer aussieht aber da müsste doch auch ein Platzt zufinden sein .
MfG
Klaus-Dieter
__________________ Es kann nicht jeder Ascona eine Rakete sein , er kann es aber werden .
Usergalerie
|
|
29
28.05.2004 12:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.389.640
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Also der Klimakühler sitzt vor dem Motorkühler und der Verdampfer auch dort, wo er hingehört? Nur der Kompressor im Kofferraum mit einem Starken (mehrere KW) Elektromotor? Mit großem Aufwand sicher machbar, aber wozu? Was hätte das für einen Vorteil ausser elendslangen Leitungen und aufwändigen Umbauten?
Grüße, Mike
|
|
30
28.05.2004 12:51 |
|
|
Schrauberklaus
Eroberer
  

![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KR | ![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MN | 0 | 0 | 1 |
Zuletzt online: 01.09.2013 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 586.184
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
ich hatte das Problem so verstanden das kein Platz für die Klima Anlage ist !
Daher der gedanke im Kofferraum .
MfG
Klaus-Dieter
__________________ Es kann nicht jeder Ascona eine Rakete sein , er kann es aber werden .
Usergalerie
|
|
31
28.05.2004 13:07 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.458.090
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Hm, das hat sich eh erledigt, der E-Motor würde soviel Strom brauchen das sich das nicht mehr lohnt, vom Aufwand mal ganz abgesehen. Ich habe mir schon meine Gedanken gemacht. Denke schon seit 2Jahren darüber nach mir ne Klima in den Asci zu packen. Meine Idee ist soweit ausgereift, denke ich, das ichs in der nächsten Winterpause in Angriff nehmen werde.
Geht nicht gibts nicht ist meine Devise und bisher hab ich alles früher oder später so hinbekommen wie ichs wollte.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
32
28.05.2004 13:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.395.696
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
moin
hab mal im planfilm rumgewühlt die klima die oben zusehen ist ist zum nachrüsten gedacht... die klima wurde von opel zum nachrüsten in den ascona angeboten.... soweit ich weiss gabs in den mittelmeergebieten asconas original mit klima und da war das so ähnlich wie im a-vectra das die klima über den wärmetauscher geht...
gruß Lars
|
|
33
01.06.2004 19:47 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.683.689 | Besucher heute: 20 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|