|
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.042.171
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
|
0
13.11.2010 13:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.764.773
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Also wie schon geschrieben, mir sind zwei Ausführungen bekannt.
a) Hartplastik (LS, GT)
b) Gepolstert und bezogen, wie A-Brett (GL aufwärts)
Farben ab 1984 anthrazit, blau, beige, braun. Analog zu den A-Brett Farben halt.
Die blauen aus Hartplastik haben ne Tendenz sich grün zu Verfärben, ähnlich den Mittelkonsolen.
Vor 1984 gabs auch noch grün und rot, ob es dort auch zwei Versionen gab, weiß ich nicht.
Die Frage, ob es ein schwarzes A-Brett (und damit auch ein schwarzes Handschuhfach) ab Werk gab (m.W. nicht) konnte nie geklärt werden.
__________________ LG Georg
|
|
1
13.11.2010 14:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.042.171
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
 Original von Pleschi
Also wie schon geschrieben, mir sind zwei Ausführungen bekannt.
a) Hartplastik (LS, GT)
b) Gepolstert und bezogen, wie A-Brett (GL aufwärts)
Farben ab 1984 anthrazit, blau, beige, braun. Analog zu den A-Brett Farben halt.
Die blauen aus Hartplastik haben ne Tendenz sich grün zu Verfärben, ähnlich den Mittelkonsolen.
Vor 1984 gabs auch noch grün und rot, ob es dort auch zwei Versionen gab, weiß ich nicht.
Die Frage, ob es ein schwarzes A-Brett (und damit auch ein schwarzes Handschuhfach) ab Werk gab (m.W. nicht) konnte nie geklärt werden. |
Hallo
Hab schon GLS und so gehabt ,mir ist da noch nie was aufgefallen ?
Du schreibst ja in meinem Bastelbuch das es da was gepolstertes gab und du hättes und auch ein Foto machen wolltest .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
2
13.11.2010 14:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.042.171
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo Pleschi
Hab Hier noch mal den Text aus meinem Basteltagebuch herreinkopiert.
Original von Pleschi
Nein, es gab ein Mal die Hartplastikversion, wie aus LS und GT bekannt.
Mein Ascona hat den Deckel in der gleichen Machart wie das A-Brett, sprich gepolstert und bezogen. Müsste dann wohl ab GL aufwärts so gewesen sein.
Über ein Bild würde ich mich freuen
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
3
13.11.2010 14:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.861.861
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Pleschi wenn es der deckel bei deinem Jubilee sein sollte dann ist der mir aber damals bei dir nicht aufgefallen wo ich bei dir war.
Haste den mal getauscht ?
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
4
13.11.2010 15:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.861.861
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
@ Pleschi
Sorry hab mir mal ein foto von deiner userpage ausgeborgt und so nen deckel habe ich auch hier liegen in der farbe der ist aber hartplastik wie jeder andere
kannst du uns irgendwelche vergleichs fotos oder GM nummern geben da im EPC auch nix drinnen steht
[IMG]http://img217.imageshack.us/img217/8247/10273066.jpg[/IMG]
PS: sollte es so nen deckel gegeben haben würde ich mir so nen sogar einbauen
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
5
13.11.2010 15:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.764.773
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Wenn ich das nächste Mal zu meiner Garage fahre (schätze morgen) mach ich ein Foto. Versprochen.
Man sieht es aber schon an der Oberfläche. Was ich sicher weiß, dass mein Deckel vom Jubilee an der INNENSEITE unter dem Schloss ein kleines Loch hat, wo man den Schaumstoff sieht.
Anbei ein Foto von meinem Deckel vom GT. Definitiv Hartplastik, die Perforation ist wesentlich stärker (also das Muster).
Teilenummer 90035981.
Dateianhang: |
HSF.jpg (166,09 KB, 106 mal heruntergeladen) |
__________________ LG Georg
|
|
6
13.11.2010 15:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.861.861
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
 Original von Pleschi
Wenn ich das nächste Mal zu meiner Garage fahre (schätze morgen) mach ich ein Foto. Versprochen.
Man sieht es aber schon an der Oberfläche. Was ich sicher weiß, dass mein Deckel vom Jubilee an der INNENSEITE unter dem Schloss ein kleines Loch hat, wo man den Schaumstoff sieht.
Anbei ein Foto von meinem Deckel vom GT. Definitiv Hartplastik, die Perforation ist wesentlich stärker (also das Muster).
Teilenummer 90035981. |
DAS ist sehr interessant denkst du so einen deckel bekommt man noch wo ? denn wenn es wirklich schaumstoff oder so ist war es sicher nur in gehobenen versionen verbaut.
Denke das war sicher dann ab 84 oder 85 da ja der CD C1 das höchste war damals und der hatte plastik ...
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
7
13.11.2010 15:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.764.773
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Keine Ahnung, bei der Ersatzteilbeschaffung bist ja eher du der Spezialist.
Hier sieht man am Ausschnitt vom Schloss schön, dass alles aus einem Guss ist. Also nicht überzogen.
Dateianhang: |
HSF2.jpg (117,02 KB, 96 mal heruntergeladen) |
__________________ LG Georg
|
|
8
13.11.2010 15:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.861.861
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
 Original von Pleschi
Keine Ahnung, bei der Ersatzteilbeschaffung bist ja eher du der Spezialist.
Hier sieht man am Ausschnitt vom Schloss schön, dass alles aus einem Guss ist. Also nicht überzogen. |
Mich wunderts das es im EPC oder microfilm nicht verzeichnet ist vielleicht ists vom lieferanten abhängig wie es schon oft so bei kabelbäumen etc war ?
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
9
13.11.2010 15:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.042.171
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
 Original von Ascona C 1.3S
 Original von Pleschi
Keine Ahnung, bei der Ersatzteilbeschaffung bist ja eher du der Spezialist.
Hier sieht man am Ausschnitt vom Schloss schön, dass alles aus einem Guss ist. Also nicht überzogen. |
Mich wunderts das es im EPC oder microfilm nicht verzeichnet ist vielleicht ists vom lieferanten abhängig wie es schon oft so bei kabelbäumen etc war ? |
Hallo
Ja bei den Kabelbäumen besonders für zur Tür hin hab ich schon einiges verschiedenes gesehen bei gleicher Nr .
Daher kann ich mir das auch da gut vorstellen .
Da bin ich mal Gespannt .
Suche aber immer noch eins in schwarz
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
10
13.11.2010 16:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.108.123
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Schwarze Armaturenbretter bzw. Handschuhfachdeckel gab es nicht. Das höchste der Gefühle war wohl dunkelgrau und das hat vielleicht eine Tendenz zum Schwarz.
Zumindest gibts im EPC keinen Eintrag zum schwarzen Armaturenbrett.
Allerdings scheint Pleschi mit seiner Aussage bzgl. der Handschuhfachdeckel recht zu haben. Zumindest findet man im EPC u.a. zwei grüne Handschuhfachdeckel. Einmal 90 161 619 für Polster 032 / 033 / 072 / 073 (jeweils Basismodelle Ascona / Cavalier) und 136 (Touring 1) für die Modelle mit der Nummer 81 / 84 / 86 = Karosserie Ascona.
Und dann gibts noch den Handschuhfachdeckel grün mit der Nummer 90 133 214 für die Modelle 87 / 88 / 89 = Karosserie Ascona Luxus. Dieser ist für die Polster 132 / 133 / 172 / 173 /174 (Ascona Berlina und Cavalier GL/GLS), 232 / 233 / 272 / 273 (Ascona J und Luxus, sowei Cavalier L).
Und so zieht sich das durch wahrschenlich alle Farben. Hab es jetzt nur mal bei dunkelblau verglichen, da gibt es auch zwei verschiedene Deckel. Einmal für MJ 1987/88 LS, GL, Touring, Jubilee.
Einmal für MJ 1987/88 GLS, GLS-Exklusiv, aber auch für 1987/88 GL, Touring, Jubilee.
Kompliziertes Thema. Irgendwie.
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
11
13.11.2010 20:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.764.773
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Das mit den Nummern ist mir heute auch aufgefallen.
Wenn man beide Versionen kennt, ist der Unterschied leicht festzustellen.
Der aus Hartplastik ist wesentlich leichter und raffelt laut, wenn man mit den Fingernägeln darüber fährt.
Der gepolsterte fühlt sich eben gleich an, wie das A-Brett. Hat keiner einen GLS vorm Haus stehen? Ich komme leider erst morgen dazu, ein Foto zu machen.
__________________ LG Georg
|
|
12
13.11.2010 21:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.042.171
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo
Da bin ich echt mal gespannt auf den optischen Unterschied , hab keinen mehr vorm Haus stehen und früher ist mir das echt nicht aufgefallen , dann hätte ich die längst schon getauscht gehabt .
Man lernt nie aus , auch wenn ich mich schon offt gewundert habe .
Gleiche Ausstattung gleiches BJ und doch einige Dinge waren anders .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
13
13.11.2010 21:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.764.773
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Es hängt wohl auch vieles vom Produktionsort ab.
Viele behaupten zum Beispiel steif und fest, in manchen MJ hätte es nur schwarz lackierte Schlossträger gegeben.
Tatsächlich gab es immer beides, Wagenfarbe und schwarz.
__________________ LG Georg
|
|
14
13.11.2010 22:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.042.171
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo
Hab jetzt auch mal in meinen Bildern meiner Asconas Nachgeschaut .
Und siehe da , hab ein Hadschuhfach vom GL in blau Bj 8/1987 ein gepolstertes gefunden , was mir vorher nicht aufgefallen ist .
Der Unterschied ist nur wohl zu Merken wenn man ihn kennt
Seht selber
Gruß Norbert
Dateianhang: |
JD800094.jpg (132 KB, 31 mal heruntergeladen) |
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
15
14.11.2010 20:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.764.773
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Genau.
Hinter dem Schloss ist besagtes Loch gut zu erkennen.
Dieses hatten die ungepolsterten nicht.
Und ringsum am Rand sieht man einen schmalen Streifen Schaumstoff durchscheinen.
__________________ LG Georg
|
|
16
14.11.2010 21:25 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.702.819 | Besucher heute: 6623 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|