|
martinblitz
Kaiser

Zuletzt online: 07.06.2021 |
Herkunft: Baden Württemberg |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.821.972
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
TRAGGELENK richtig Festschrauben |
 |
Hallo hab da ein kleines Problem! habe meine Tragegelenke gewechselt,die alten hatten ja noch die kronen Muttern mit dem splint,die neuen haben ja selbstsichernde Muttern, aber wenn ich die fest ziehen möchte dreht sich das Gewinde mit hat evtl. jemand nen Trick dafür?
Dateianhang: |
7.jpg (86,28 KB, 140 mal heruntergeladen) |
|
|
0
25.09.2010 19:21 |
|
|
Ascona84
Routinier
 

![Pirna -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | PIR | ![Pirna -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RM | 33 | |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.755.113
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
|
1
25.09.2010 19:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
martinblitz
Kaiser

Zuletzt online: 07.06.2021 |
Herkunft: Baden Württemberg |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.821.972
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
 Original von Ascona84
das Traggelenk unter "Druck" setzen, heißt nen stabilen Holzklotz nehmen und den unters Traggelenk legen, Bühne/Wagenheber soweit absenken das das Auto auf den Traggelenk liegt, dann sollte es schon gehen oder erstmal mit ner Mutter ohne Sicherung festmachen, wieder lösen und dann die mit Sicherung drauf...
MFG Rico |
und was bringt da?
|
|
2
25.09.2010 19:36 |
|
|
Ascona84
Routinier
 

![Pirna -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | PIR | ![Pirna -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RM | 33 | |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.755.113
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
|
3
25.09.2010 19:39 |
|
|
martinblitz
Kaiser

Zuletzt online: 07.06.2021 |
Herkunft: Baden Württemberg |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.821.972
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
ja das erstmal mit ner Mutter ohne Sicherung festmachen warum vorher ne normale mutter?
|
|
4
25.09.2010 19:50 |
|
|
Ascona84
Routinier
 

![Pirna -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | PIR | ![Pirna -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RM | 33 | |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.755.113
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Als du die Kronenmutter gelöst hast, ist da der Lenker vom Federbein gefallen?! Nein isser sicher nicht, war sicher recht fest, und den zustand willst du wieder erreichen, deswegen mit ner Mutter ohne Sicherung festbrummen, die dann wieder runterschmeisen und dann sollte alles noch so fest sein, das du die mit der Sicherung auch drauf bekommst...
__________________
Aufbauprojekt Ascona C Touring
Herbergen-Motorsport
|
|
5
25.09.2010 20:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
spooner
König
   

![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KB | ![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OZ | 7 | 7 |
Zuletzt online: 10.10.2014 |
Herkunft: 35066 Frankenberg |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.116.136
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Da der Zapfen vom Traggelenk der ja durchs Federbein gesteckt wird konisch ist presst der sich mit Druck schon von selber etwas fest, dann lässt sich die Mutter ganz einfach ohne mitdrehendem Gewinde anziehen!
Ascona84 meint erstmal ne normale Mutter nehmen da sich diese leichter andrehen lässt da sie ja keine Sicherung hat, somit kannste den Zapfen erstmal auf Press ziehen! Das geht aber auch direkt mit der Selbssichernden Mutter wenn du genügend Druck drauf gibst!
|
|
6
25.09.2010 20:11 |
|
|
martinblitz
Kaiser

Zuletzt online: 07.06.2021 |
Herkunft: Baden Württemberg |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.821.972
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
ah ja dan versuche ich mal mein glück danke für die schnellen antworten
|
|
7
25.09.2010 20:13 |
|
|
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.344.425
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
ich setze nen Rangierwagenheber unterm Kugelkopf an und habe dann etwas an, sodaß der Kegel ins Federbein gedrückt wird, und gut ists.
Gruß Alex
|
|
8
26.09.2010 10:21 |
|
|
Ascona 1,6 S
Tripel-As


![Soest -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SO | ![Soest -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BT | 9 | 3 | 2 |
Zuletzt online: 05.09.2013 |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.174.493
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
Ich habe es damals mit nem Schlagschrauber gemacht, geht auch prima. Darf man natürlich nicht zu fest machen, nur bis das Gewinde nicht mehr mitdreht.
|
|
9
27.09.2010 19:09 |
|
|
martinblitz
Kaiser

Zuletzt online: 07.06.2021 |
Herkunft: Baden Württemberg |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.821.972
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
das geht leider nicht da zwischen bolzen und federbein antriebswelle kein platz ist
|
|
10
27.09.2010 19:27 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.123.002
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
hast es den jetz endlich?
|
|
11
27.09.2010 21:40 |
|
|
martinblitz
Kaiser

Zuletzt online: 07.06.2021 |
Herkunft: Baden Württemberg |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.821.972
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
jo!!!!
|
|
12
28.09.2010 05:27 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.687.663 | Besucher heute: 3994 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|