Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » ..er schluckt zu viel.. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen ..er schluckt zu viel..  
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 ..er schluckt zu viel.. Charlie 09.04.2003 20:54
 RE: ..er schluckt zu viel.. migselv 09.04.2003 21:10
 RE: ..er schluckt zu viel.. Charlie 09.04.2003 21:22
 RE: ..er schluckt zu viel.. asifan 09.04.2003 22:09
 RE: ..er schluckt zu viel.. migselv 09.04.2003 22:10
 RE: ..er schluckt zu viel.. asifan 09.04.2003 22:21
 RE: ..er schluckt zu viel.. Charlie 11.04.2003 19:45
 benzin verloren??? Rich 20.04.2003 12:53
 RE: ..er schluckt zu viel.. Charlie 20.04.2003 12:58
 teile Rich 20.04.2003 14:01
 RE: ..er schluckt zu viel.. Wolle 21.04.2003 14:14
 RE: ..er schluckt zu viel.. AsciCabriuuuu 21.04.2003 15:38
 RE: ..er schluckt zu viel.. Charlie 21.04.2003 17:52
 RE: ..er schluckt zu viel.. BruceD 04.05.2003 22:29
 RE: ..er schluckt zu viel.. migselv 05.05.2003 21:19
 RE: ..er schluckt zu viel.. hlmd 06.05.2003 09:42
 RE: ..er schluckt zu viel.. BruceD 06.05.2003 15:31
 RE: ..er schluckt zu viel.. hlmd 06.05.2003 16:50
 RE: ..er schluckt zu viel.. Charlie 15.06.2003 16:17

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Charlie
unregistriert
..er schluckt zu viel..  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute !

Bei meinem Bau-Ascona (C20NE) mußte ich von einer Tankfüllung auf die andere feststelle, daß der Verbrauch (ich rechne bei jeder Tankfüllung aus) von ca. 8 l/100km auf 13-14 l/100km angestiegen ist. ich hab mal bei der Werkstatt meines Vertrauens den eigentlich nicht vorhandenen Fehlercode auslesen lassen und es war auch keiner (die Lampe hat mal kurz geleuchtet). Die Lambdasonde hat geregelt, wobei es nicht sicher ist, ob sie richtig geregelt hat, der Temperaturfühler hat auch einen Wert angezeigt.
Hatte von Euch auch einer mal so´n Fall ?
0 09.04.2003 20:54

migselv
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Also ich hatte mal Probleme mit der Lambdasonde (Fehlercode). Die Motorkontrolleuchte hat immer wieder geleuchtet. Schließlich lag es irgendwie am Kabel zur Lambdasonde. Ich bin so ne ganze Weile rumgefahren, hat sich aber nicht im Verbrauch geäußert!
Ich nehme mal an, daß du wie immer gefahren bist und auch sonst alles "normal" war. Hast du beim fahren irgendwie Leistungseinbußen bemerkt?

Vielleicht ist ja ein Spritschlauch porös und du verlierst so einen Teil. Vielleicht mal checken (auch unterm Auto, Rückläufe, Anschluß am Tank - da wars bei mir vor nicht langer Zeit).

Gruß

Marcel
0 09.04.2003 21:10

Charlie
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von migselv
Also ich hatte mal Probleme mit der Lambdasonde (Fehlercode). Die Motorkontrolleuchte hat immer wieder geleuchtet. Schließlich lag es irgendwie am Kabel zur Lambdasonde. Ich bin so ne ganze Weile rumgefahren, hat sich aber nicht im Verbrauch geäußert!
Ich nehme mal an, daß du wie immer gefahren bist und auch sonst alles "normal" war. Hast du beim fahren irgendwie Leistungseinbußen bemerkt?

Vielleicht ist ja ein Spritschlauch porös und du verlierst so einen Teil. Vielleicht mal checken (auch unterm Auto, Rückläufe, Anschluß am Tank - da wars bei mir vor nicht langer Zeit).

Gruß

Marcel


Hallo Marcel !

Danke erst mal für Deine schnelle Reaktion !

Also, dicht ist alles. Man sieht nichts, man recht nichts, es gibt auch keine Pfützen oder so.
Mein Fahrstil hat sich nicht geändert, ich fahre täglich immer so zwischen 70 und 80 km. Der Ascona läuft auch sonst wie gewohnt (und das nicht schlecht smile )
0 09.04.2003 21:22

asifan
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hab es auch schon ähnlich gehabt, da war die Lamdasonde kaputt und hat falsche Werte geliefert. Einmal ne Neue rein und danach war der Verbrauch auch schon um einiges geringer. smile Aber 5-6 Liter mehr Verbrauch lt. deinen Angaben??

ciao Andy cool
0 09.04.2003 22:09

migselv
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Schwierig schwierig...
Wenn alles beim alten ist, und die Fahreigenschaften sich nicht geändert haben ist das nicht ganz einfach zu sagen, was da nicht stimmt.

Was passiert eigentlich wenn man die Lambdasonde einfach für ne Weile abklemmt? Der Motor läuft jedenfalls, und die Motorkontrolleuchte bleibt aus (soweit habe ich das jedenfalls mal getestet), aber ob sich das auf Dauer im Verbrauch äußert habe ich keine Ahnung. Da kann vielleicht jemand anderes mehr zu sagen, vor allem was das für Konsequenzen hat (schädlich für Kat?).

Vielleicht hat ja noch jemand anderes ein paar Ideen.

Gruß

Marcel
0 09.04.2003 22:10

asifan
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Normal müßte ja eigentlich die Leuchte kommen(hab´s nich probiert) da ja ein Fehler vorliegt. Dem Steuergerät fehlt ja der Lambdawert zum regeln, deshalb müßte es ja auf Notprogramm geh´n. verwirrt

ciao Andy cool
0 09.04.2003 22:21

Charlie
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

...ich hab mal jetzt die Lambda_Sonde abgeklemmt (nimmt ja nun einen Mittelwert an) und so wies aussieht hat sich der Verbrauch wieder gesenkt. Den genauen Verbrauch kann ich erst feststellen, wenn der Tank leer ist.
Komischerweise leuchtet die Lampe vom Notprogramm nur ab und zu, sogar eher selten.
0 11.04.2003 19:45

Rich Rich ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-508.jpg

Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-PANRottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-07105

Dabei seit: 01.11.2002
Zuletzt online: 19.05.2012
Beiträge: 552 Beiträge von Rich suchen

Tankinhalt: 11.360 Liter

Herkunft: Niederbayern



Deutschland

Level: 45 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 4.536.010
Nächster Level: 5.107.448

571.438 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Rich KFZ-Spezialprofil von Rich ansehen
benzin verloren???  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

bist du dir absolut sicher, daß alle leitungen noch dicht sind ???

mein ascona hatte damals beim kauf ein gaaanz kleines loch in der benzin-leitung ziemlich hinten ... ergebnis: 15 liter/100km

einfachster weg, dieses festzustellen, auf trockener fläche parken und 10 minuten motor laufen lassen ... wenn´s dann immer noch trocken unter´m auto ist, ist´s ok !!!

__________________
MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan Baeh !!!
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
0 20.04.2003 12:53 Rich ist offline Homepage von Rich

Charlie
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rich !

Danke erstmal für Dein Reply !

Leider ist er dicht. Ich hatte den Wagen vor Kurzem ca. 15 Min. laufen lassen um die leere Batterie etwas zu laden und auf den Pflastersteinen war nichts zu sehen. Ich meine, daß man eine undichte Leitung ja auch riechen müßte (so wars bei letzten Mal traurig )

Ich glaube ich machmal neue Zündkabel, ne neue Verteilerkappe, und neue Zündkerzen rein, mal sehen, was dann passiert. Das Zeugs kostet ja ganz schön viel Geld.....eigentlich wollte ich nichts mehr in das Auto reinstecken....
0 20.04.2003 12:58

Rich Rich ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-508.jpg

Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-PANRottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-07105

Dabei seit: 01.11.2002
Zuletzt online: 19.05.2012
Beiträge: 552 Beiträge von Rich suchen

Tankinhalt: 11.360 Liter

Herkunft: Niederbayern



Deutschland

Level: 45 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 4.536.010
Nächster Level: 5.107.448

571.438 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Rich KFZ-Spezialprofil von Rich ansehen
teile  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

...guckst du bei ebay!!!
neuteile sind nämlich echt schweineteuer

__________________
MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan Baeh !!!
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
0 20.04.2003 14:01 Rich ist offline Homepage von Rich

Wolle Wolle ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-157.jpg

Friesland -[Deutschland]-FRIFriesland -[Deutschland]-AC87
Keine Plakette
Dabei seit: 21.08.2002
Zuletzt online: 13.01.2020
Beiträge: 745 Beiträge von Wolle suchen

Tankinhalt: 16.075 Liter

Herkunft: Hohenkirchen/Friesla nd



Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.175.591
Nächster Level: 7.172.237

996.646 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Wolle Steckbrief von Wolle ansehen KFZ-Spezialprofil von Wolle ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

jupp,stimmt..habe jetzt für ne neue Kappe + neue Zündkabel 65 Euronen geblecht

__________________
78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
0 21.04.2003 14:14 Wolle ist offline Fügen Sie Wolle in Ihre Kontaktliste ein

AsciCabriuuuu AsciCabriuuuu ist männlich
Master of the Universe


images/avatars/avatar-537.jpg

Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-HNHeilbronn -[Deutschland (Saison)]-SW15
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 21.09.2002
Zuletzt online: 16.05.2019
Beiträge: 624 Beiträge von AsciCabriuuuu suchen

Tankinhalt: 3.051 Liter

Herkunft: Untergruppenbach


Kalendermitglied 2006

Deutschland

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 5.153.314
Nächster Level: 6.058.010

904.696 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von AsciCabriuuuu Steckbrief von AsciCabriuuuu ansehen KFZ-Spezialprofil von AsciCabriuuuu ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Zu 100% Lambda Sonde kaputt.

Sie regelt zwar ( deshalb kein Fehlercode ) jedoch regelt sie viel zu fett.

Und das Tükische dabei ist ja das man das nicht merkt. Das einzige ist, das der Verbrauch hoch geht wie bei dir.

Und das du jetzt nie mehr ne AU bestehst.

Hol dir eine Vom Schrott und zwar ist es egal aus welchem Opel. Du mußt nur darauf achten das die neue gleich viel kabel hat wie die alte. Ich schätz mal zwei. Weil es gibt auch noch beheitzte die ham drei.

Gruß Stefan.

__________________
[IMG]http://www.ascona-board.de/images/userpage/galerie/34_3914.jpg[/IMG]
0 21.04.2003 15:38 AsciCabriuuuu ist offline

Charlie
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von AsciCabriuuuu
Zu 100% Lambda Sonde kaputt.

Sie regelt zwar ( deshalb kein Fehlercode ) jedoch regelt sie viel zu fett.

Und das Tükische dabei ist ja das man das nicht merkt. Das einzige ist, das der Verbrauch hoch geht wie bei dir.

Und das du jetzt nie mehr ne AU bestehst.

Hol dir eine Vom Schrott und zwar ist es egal aus welchem Opel. Du mußt nur darauf achten das die neue gleich viel kabel hat wie die alte. Ich schätz mal zwei. Weil es gibt auch noch beheitzte die ham drei.

Gruß Stefan.


... ich hab die Lambdasonde mal testhalber ausgesteckt. Wenn ich mich nicht irre sollte dann das Steuergerät einen Mittelwert annehmen. Müßte dann nicht der Verbrauch sinken ?
0 21.04.2003 17:52

BruceD BruceD ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-252.jpg

Berlin -[Deutschland]-BBerlin -[Deutschland]-DH9508

Dabei seit: 08.10.2002
Zuletzt online: 22.01.2008
Beiträge: 320 Beiträge von BruceD suchen

Tankinhalt: 7.238 Liter

Herkunft: Berlin



Deutschland

Level: 42 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.637.186
Nächster Level: 3.025.107

387.921 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von BruceD
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute.

Ich will mich mal als Newbie mit zwei Fragen in die Diskussion einklinken:

1. Mein 2.0 GT (mit Kat) säuft 10l Super / 100KM. Is das zuviel?
Mal sind es 10,5 mal 9,5, aber von 8l bin ich weit entfernt.

2. Was ist die Verteilerkappe? Ist es der "Plastikknubbel" rechts
von der Nockenwelle? Kann ich das selber tauschen, wenn ja wieviel kostet
es und wann sollte man sowas tauschen?

Ich hoffe, mich auch irgendwann einmal mit Antworten revanchieren zu können,

BruceD
0 04.05.2003 22:29 BruceD ist offline Fügen Sie BruceD in Ihre Kontaktliste ein

migselv
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@BruceD:

Zu 1:
Kommt ganz drauf an wie du fährst. Bei viel fahren in der Stadt und etwas zügigerer Fahrweise ist das eher normal.
Wenn du viel überland fährst ist das eigentlich zu viel. Auf der Bahn kommt es natürlich drauf an, bei 120-140 müßte er so bummelig 7,5-8,5 l. brauchen.
Mein Rekord mit dem C20NE waren 5,8 l. pr. 100 km auf einer Streck von 500 km (letztes Jahr in Norwegen, bei 70-80 km/h). Ist aber natürlich kein Anhaltspunkt. großes Grinsen
Mein Verbrauch im großen Durchschnitt über die letzten 4 Jahre liegt bei ca. 8,3 l/100km.

Zu 2:
Ja, der Veiteiler ist der rote oder schwarze Plastik "Gnubbel" am Ende der Nockenwelle (je nach Ausführung), wo auch alle Zündkabel angeschlossen sind.
Wechsel ist angesagt wenn er kaputt geht. großes Grinsen Interwall weiß ich nicht genau, dürften aber so 60-80.000 km sein. Habe meinen jetzigen 60000 km gefahren und er geht noch.
Tauschen kannst du ihn selber, nicht vergessen den "Finger" mit zu tauschen.
Die Teile müßten so um und bei 30 - 40 Euros kosten (vor 4 Jahren).

Gruß

Marcel
0 05.05.2003 21:19

hlmd hlmd ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-151.gif

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 04.09.2002
Zuletzt online: 30.06.2023
Beiträge: 731 Beiträge von hlmd suchen

Tankinhalt: 15.150 Liter

Herkunft: Haar


100.000 Besucher des Forums (31.03.2005)

Deutschland

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.049.522
Nächster Level: 6.058.010

8.488 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hlmd
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi

Also der Verbrauch bei meinem jetzigen Ascona liegt so zwischen 8 und 11,5 Litern.

Ist es eigentlich bei euch so wetterabhängig. Im Sommer liegt der Verbrauch generell um ca. 1-1,5 Liter niedriger.

Ich kann mich noch gut erinnern, dass mein alter 18E immer einen Schnitt von 8-10 Liter hatte (egal ob Sommer oder Winter).


Zum Lambdasonden-Problem.
Bei meinem Ascona habe ich am Motorkabelbaum noch den Stecker zum Kurzschließen des Lambdasonden-Kreis. Damit läuft der Motor ungeregelt (zumindest für den Kat) und ohne Fehler. Ist im Grunde genommen dann ein 20NE mit ungeregelten Kat.

Bringt aber keine Mehrleistung...


Mehrverbrauch kann aber auch am Steuerteil liegen. Hatte ich auch. Der Verbrauch hatte sich nach Wechseln des Steuerteils um ca. 1,5L /100km (!!!) gesenkt.



Hardy
0 06.05.2003 09:42 hlmd ist offline

BruceD BruceD ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-252.jpg

Berlin -[Deutschland]-BBerlin -[Deutschland]-DH9508

Dabei seit: 08.10.2002
Zuletzt online: 22.01.2008
Beiträge: 320 Beiträge von BruceD suchen

Tankinhalt: 7.238 Liter

Herkunft: Berlin



Deutschland

Level: 42 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.637.186
Nächster Level: 3.025.107

387.921 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von BruceD
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hey Marcel, danke für die schnellen Antworten.

Jupp, ich fahre inna city UND etwas zügiger (sonst kommt man in Berlin nie von A nach B).

Puhh, bin ich ja beruhigt. Freude

@hlmd (<-- HalfLifeModelDesigner?)
Meiner is auch n bischen wetterfühlig,
im Winter geht ein Liter mehr pro 100 KM durch die Leitung.

BruceD
0 06.05.2003 15:31 BruceD ist offline Fügen Sie BruceD in Ihre Kontaktliste ein

hlmd hlmd ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-151.gif

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 04.09.2002
Zuletzt online: 30.06.2023
Beiträge: 731 Beiträge von hlmd suchen

Tankinhalt: 15.150 Liter

Herkunft: Haar


100.000 Besucher des Forums (31.03.2005)

Deutschland

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.049.522
Nächster Level: 6.058.010

8.488 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hlmd
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

:rofl:


Original von BruceD

@hlmd (<-- HalfLifeModelDesigner?)

BruceD


:rofl:

Das habe ich ja noch nie gehört.
hlmd ist 'ne Zusammensetzung meiner Initialen und meiner Heimatstadt (Kfz-Kennzeichen).


Hardy
0 06.05.2003 16:50 hlmd ist offline

Charlie
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

...so, nun habe ich das Spritproblem wieder in den Griff bekommen...hat aber auch ne Weile gedauert und jede Menge Sprit gekostet.

Auslöser waren die Zündkabel. Ich habe nun neue Zündkabel und -Kerzen eingebaut. Leider war der Verbrauch immernoch etwas hoch (hab mak versuchsweise dem Codierstecker für die Oktanzahl auf 91 umgesteckt um Normalbenzin zu tanken), aber die Lambdasonde war noch ausgesteckt. Eigentlich vernutete ich ja, daß diese nicht mehr recht funzt, so habe ich sie ausgesteckt, damit das Steuergerät einen Mittelwert annimmt. Diese habe ich dann testhalber wieder eingesteckt und siehe da......Die Tankanzeige verhält sich wieder normal....und als Nebeneffekt läuft das Auto mit den neuen Zündkablen wieder wie ne eins.
0 15.06.2003 16:17

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.725.471 | Besucher heute: 1475 | Besucher gestern: 9.974
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.