Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Blech » Durchrostung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Durchrostung  
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Durchrostung Ascona-C-CC 31.12.2002 14:54
 RE: Durchrostung Sepp 31.12.2002 20:40
 Einschweißen Ascona-C-CC 01.01.2003 15:46
 RE: Durchrostung Wolle 01.01.2003 18:23
 Durchrostung Ascona-C-CC 01.01.2003 21:09
 RE: Durchrostung Sepp 02.01.2003 18:57
 Durchrostung Ascona-C-CC 02.01.2003 19:10
 RE: Durchrostung Sepp 02.01.2003 19:17
 RE: Durchrostung asconatorsten 02.01.2003 19:41
 Loch- und Absetzzange.... asifan 02.01.2003 20:10
 Durchrostung Norbert 02.01.2003 23:18
 RE: Durchrostung migselv 03.01.2003 13:52
 Durchrostung Norbert 04.01.2003 02:07
 RE: Durchrostung Sepp 04.01.2003 19:04
 Loch an meinem Ascona Ascona-C-CC 05.01.2003 01:43
 RE: Durchrostung Norbert 07.01.2003 02:10
 Durchrostung Ascona-C-CC 09.01.2003 21:35

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ascona-C-CC Ascona-C-CC ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-462.jpg

Emden -[Deutschland (Saison)]-EMDEmden -[Deutschland (Saison)]-RV70

Dabei seit: 23.12.2002
Zuletzt online: 27.06.2007
Beiträge: 216 Beiträge von Ascona-C-CC suchen

Tankinhalt: 5.130 Liter

Herkunft: 26725 Emden



Deutschland

Level: 40 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.788.941
Nächster Level: 2.111.327

322.386 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Durchrostung  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ascona Fahrer!

Ich hab da mal ne Frage,und zwar hab ich mir vor ca. einem Monta einen Ascona C-CC in Weiss gekauft.
Mein erstes Auto,aber ich wollt den ist ja auch ein schöner.So nun meine Frage,Hinten unter der Stoßstange (links) war ein recht grosser Rostfleck,den man so mitm Zeigefinger eindrücken konnte und dann daraus ein Loch entstand,wie bekomm ich das am besten wieder zu?Spachteln?Das loch hat nen Durchmesser von 10 mm ich hab das dann erstmal ausgeschliffen und mit Rostschutz behandelt,damit es nicht weiter rostet.

Danke schonmal im vorraus.
MFG:Ascona-C-CC Augenzwinkern
0 31.12.2002 14:54 Ascona-C-CC ist offline Fügen Sie Ascona-C-CC in Ihre Kontaktliste ein

Sepp
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Moin! großes Grinsen

Also das beste ist natürlich einschweißen.
Beim Freundlichen gibt´s Reparaturbleche von diesen berüchtigten Ecken, sind auch soweit ich mich erinnere gar nicht soo teuer.
Würde dir auf jeden Fall empfehlen das du so ein Blech einschweißt, weil Löcher zuspachteln bringt ja nix.
Nach ein paar Wochen hast du wieder den gleichen Ärger!

MfG,
Sepp Augenzwinkern
0 31.12.2002 20:40

Ascona-C-CC Ascona-C-CC ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-462.jpg

Emden -[Deutschland (Saison)]-EMDEmden -[Deutschland (Saison)]-RV70

Dabei seit: 23.12.2002
Zuletzt online: 27.06.2007
Beiträge: 216 Beiträge von Ascona-C-CC suchen

Tankinhalt: 5.130 Liter

Herkunft: 26725 Emden



Deutschland

Level: 40 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.788.941
Nächster Level: 2.111.327

322.386 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Ascona-C-CC
Einschweißen  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Danke für die schnelle hilfe. cool
Sollte ich das blech dann mit nem Punkt,Autogen oder MAG Schweißgerät einschweißen?Ich glaub am besten mit MAG,und dann überlappend,so das ich dann die daraus entstandene Vertiefung wieder eben spachteln kann,oder wäre das nicht gut? verwirrt

MFG:Ascona-C-CC
Habe einfach mal ein Foto von meinem Ascona hinzugefügt und die Stelle markiert,das Foto ist schon ein bisschen älter,aber das macht ja nix.
Dateianhang:
unknown ascona.JPG (15 KB, 243 mal heruntergeladen)
0 01.01.2003 15:46 Ascona-C-CC ist offline Fügen Sie Ascona-C-CC in Ihre Kontaktliste ein

Wolle Wolle ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-157.jpg

Friesland -[Deutschland]-FRIFriesland -[Deutschland]-AC87
Keine Plakette
Dabei seit: 21.08.2002
Zuletzt online: 13.01.2020
Beiträge: 745 Beiträge von Wolle suchen

Tankinhalt: 16.075 Liter

Herkunft: Hohenkirchen/Friesla nd



Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.262.543
Nächster Level: 7.172.237

909.694 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Wolle Steckbrief von Wolle ansehen KFZ-Spezialprofil von Wolle ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

falls du Bleche kaufen willst:  http://www.autoteile-poellath.de da gibts fast alles an Blechen

__________________
78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
0 01.01.2003 18:23 Wolle ist offline Fügen Sie Wolle in Ihre Kontaktliste ein

Ascona-C-CC Ascona-C-CC ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-462.jpg

Emden -[Deutschland (Saison)]-EMDEmden -[Deutschland (Saison)]-RV70

Dabei seit: 23.12.2002
Zuletzt online: 27.06.2007
Beiträge: 216 Beiträge von Ascona-C-CC suchen

Tankinhalt: 5.130 Liter

Herkunft: 26725 Emden



Deutschland

Level: 40 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.788.941
Nächster Level: 2.111.327

322.386 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Ascona-C-CC
Durchrostung  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Moin,

danke für die zahlreichen Tips,is echt cool hier.
Ich denke das ich das mit meinem Schutzgasschweißgerät (MAG) schweißen werde.Ist am sichersten.

MFG:Ascona-C-CC cool
0 01.01.2003 21:09 Ascona-C-CC ist offline Fügen Sie Ascona-C-CC in Ihre Kontaktliste ein

Sepp
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Klar solltest Du für Schweißarbeiten am Auto Schutzgas-Schweißer verwenden, ist einfach die beste Lösung für dünne Bleche. Auotgen wäre auch eine praktische Sache, weil die Schweißnähte nicht mehr so rostempfindlich wären. Aber bis Du das Blech auf Temperatur gebracht hast ist Dir bestimmt schon der ganz Lack abgebrannt!

Beim Einschweißen am besten Falzzange (Absetzzange)
verwenden,
so geht´s am schönsten und einfachsten.


MfG,
Sepp
0 02.01.2003 18:57

Ascona-C-CC Ascona-C-CC ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-462.jpg

Emden -[Deutschland (Saison)]-EMDEmden -[Deutschland (Saison)]-RV70

Dabei seit: 23.12.2002
Zuletzt online: 27.06.2007
Beiträge: 216 Beiträge von Ascona-C-CC suchen

Tankinhalt: 5.130 Liter

Herkunft: 26725 Emden



Deutschland

Level: 40 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.788.941
Nächster Level: 2.111.327

322.386 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Ascona-C-CC
Durchrostung  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ja,das werd ich dann mal so versuchen,Schweißen ist ja kein Problem,das hat man ja gelernt.Sollte man zum nach lackieren sich unbedingt den original Opel-Lack holen?Oder gibts da auch besseres von anderen Herstellern? Polarweiss-452

MFG:Ascona-C-CC
0 02.01.2003 19:10 Ascona-C-CC ist offline Fügen Sie Ascona-C-CC in Ihre Kontaktliste ein

Sepp
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Tach,

Nö, musst nicht teuren Originallack kaufen.
Jeder Lackierer mischt Dir den viel billiger.
Oder Du kaufst Dir Spraydose in Deiner Farbe im Baumarkt. Ist ziemlich billig, aber das Ergebnis ist dann auch relativ besch...eiden.

Gruß,
Sepp
0 02.01.2003 19:17

asconatorsten asconatorsten ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1.jpg

Wuppertal -[Deutschland]-WWuppertal -[Deutschland]-WT11

Dabei seit: 27.12.2002
Zuletzt online: 08.09.2024
Beiträge: 1.896 Beiträge von asconatorsten suchen

Tankinhalt: 39.647 Liter

Herkunft: Wuppertal


300.000 Besucher des Forums (09.08.2006) Kalendermitglied 2006 Drittbester Tipper EM2008-Tippspiel

Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.695.271
Nächster Level: 16.259.327

564.056 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconatorsten Steckbrief von asconatorsten ansehen KFZ-Spezialprofil von asconatorsten ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von Sepp

Beim Einschweißen am besten Falzzange (Absetzzange)
verwenden,
so geht´s am schönsten und einfachsten.


MfG,
Sepp


Wo bekommt man am besten soeine Zange? Und was kostet die?
0 02.01.2003 19:41 asconatorsten ist offline Homepage von asconatorsten YIM-Name von asconatorsten: asconav6

asifan
unregistriert
Loch- und Absetzzange....  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Also, ich hab mir vor nich ganz zwei Jahren eine solche Zange von Westfalia gekauft für damals 129,-DM. Ist zum einen zum Kanten und wenn du den Kopf verdrehst kannst du Löcher ausstanzen, wunderbares Teil Freude . Die gleiche hab ich bei Ebay gesichtet, der Typ hat wohl mehrere am Laufen. Augenzwinkern

 Abkantzange

ciao Andy cool
0 02.01.2003 20:10

Norbert
unregistriert
Durchrostung  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Augenzwinkern

Ist am einfachsten die stelle komplett zu entrosten bis blankes blech zu sehen ist.Dann schneidest du die stelle mit dem Winkelschleifer aus.Wenn du die Zange nicht hast.schweißt du das blech von hinten ein.Machst von Hinten Rostschutzfarbe drauf und anschliesend Unterbodenschutz.Von vorne brauchst du es nur leicht beispachteln.Grundierung und Farbe drauf und du bist fertig.

Gruß Norbert Augenzwinkern
0 02.01.2003 23:18

migselv
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich kann mich Norbert nur anschließen.

Für so eine kleine Stelle lohnt es einfach nicht gleich ein ganzes Reperaturblech zu kaufen. Einfach ein Stück Blech (von z.B. einem alten Blechregal oder was auch immer) rausschneiden oder flexen, an die Stelle anpassen. Stelle gründlich entrosten. Vor dem Schweißen nicht vergessen die Batterie abzuklemmen (oder einen Hochspannungskiller einzuklemmen). Blech anschweißen, Schweißpunkte glatt flexen. Spachtel drauf, alles schön glatt schleifen und lackieren.

Ich habe bei mir auch alles unterhalb der Stoßstange schwarz gemacht (Steinschlagschutz). Sieht gar nicht mal so dumm aus und ist einfacher zu handhaben als gleich mit metallic Lack und Klarlack ran zu gehen.

Gruß

Marcel
0 03.01.2003 13:52

Norbert
unregistriert
Durchrostung  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Augenzwinkern

Habe schon öfters solche durchrostungsschäden

behoben und wenn es nicht unbedingt sein

muß,benutze ich normales blech. So eine tafel Blech

kostet ja auch nicht die Welt.Habe immer eine tafel in

der Halle stehen.


Gruß Norbert Augenzwinkern
0 04.01.2003 02:07

Sepp
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo.

Wegen dem Blech fällt mir gerade eine kleine Geschichte
ein. Ein Bekannter hatte mal einen ziemlich fertigen D-Kadett. Als mal wieder der TÜV fällig wurde, der Kadett aber jede Menge Löcher im Blech hatte, hat er einfach eine alte Waschmaschine zerschnitten und eingeschweißt. Freude


MfG,
Sepp Augenzwinkern
0 04.01.2003 19:04

Ascona-C-CC Ascona-C-CC ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-462.jpg

Emden -[Deutschland (Saison)]-EMDEmden -[Deutschland (Saison)]-RV70

Dabei seit: 23.12.2002
Zuletzt online: 27.06.2007
Beiträge: 216 Beiträge von Ascona-C-CC suchen

Tankinhalt: 5.130 Liter

Herkunft: 26725 Emden



Deutschland

Level: 40 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.788.941
Nächster Level: 2.111.327

322.386 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Ascona-C-CC
Loch an meinem Ascona  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Ich hab mir von nem Kollegen ein bisschen Blech besorgen lassen,das werde ich dann mal die Tage einschwießen.Mal sehen wie es so funktioniert,ist ja das erste malsmile .


MFG:Ascona-C-CC Augenzwinkern
0 05.01.2003 01:43 Ascona-C-CC ist offline Fügen Sie Ascona-C-CC in Ihre Kontaktliste ein

Norbert
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ascona c-cc

Wird schon gut gehen.Wenn du den anfang hast,schafst du den rest auch noch Augenzwinkern

Gruß Norbert
0 07.01.2003 02:10

Ascona-C-CC Ascona-C-CC ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-462.jpg

Emden -[Deutschland (Saison)]-EMDEmden -[Deutschland (Saison)]-RV70

Dabei seit: 23.12.2002
Zuletzt online: 27.06.2007
Beiträge: 216 Beiträge von Ascona-C-CC suchen

Tankinhalt: 5.130 Liter

Herkunft: 26725 Emden



Deutschland

Level: 40 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.788.941
Nächster Level: 2.111.327

322.386 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Ascona-C-CC
Durchrostung  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Das Hab ich nun soweit fertig,sieht aus als wenn nie was gewesen wäre.Naja dann warten da jetzt ja noch die Achsmanchetten,aber da ist mir das einfach zu kalt für.Ich hab mir den Original Lack von Opel geholt,zwar nicht billig aber den Farbton getroffen,dadrunter dann halt Rostschutzfarbe.Ging richitg einfach son dünnes Blech zu schweißen,mit ner ziemlich niederigen Spannungseinstellung,und nem geringem Drahtvorschub,ich kann allen nur empfehlen vor dem schweißen die einstellung zu suchen,denn sonst brennt der draht durch,und man hat mehr Löcher als man haben wollte Augenzwinkern .Am besten Probeblech mit der selben Blechstärke verwenden.Und dann hab ich das Blech von hinten überlappend eingeschweißt.Die Vertiefung weggespachtelt,lackiert,Fertig. cool
Danke an Alle.

MFG:Ascona-C-CC Augenzwinkern
0 09.01.2003 21:35 Ascona-C-CC ist offline Fügen Sie Ascona-C-CC in Ihre Kontaktliste ein

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.573.530 | Besucher heute: 3390 | Besucher gestern: 2.701
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.