|
gteaim
König
   

![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BIT | ![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TA | 8 | 3 |
Zuletzt online: 22.12.2019 |
Herkunft: Pittenbach/Eifel |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.623.707
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
tacho mit econ |
 |
tach zusammen,
hab jetzt en tacho mit econ verbaut. da es dran is soll es auch funktionieren. ich weiss das es an unterdruck angeklemmt wird, aber wo genau?an welcher stelle der unterdruckleitung genau ists angeschlossen
danke für die antworten
__________________ Andreas
Der Ascona. Weit über dem Durchschnitt.
|
|
0
13.05.2004 19:44 |
|
|
Lars unregistriert
 |
|
Moinsen,
genauer kenn ich mich mit dem Econmeter nicht aus, weil ich damit noch nie zu tun hatte... aber vielleicht hilft Dir ja dieser kleine Hinweis bereits etwas weiter: in meinem schlauen Buch steht bei der Funktionsweise, daß das Econmeter auf Unterdruckverhältnisse im Ansaugrohr reagiert.
|
|
0
13.05.2004 20:07 |
|
|
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.391.281
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hallo
Bei den originalen Econometern wurde am Ansaugrohr (nur für Vergaser?), wo der Unterdruckschlauch für den BKV angeschlossen ist eine zusätzliche Mutter (Zwischenstück) eingeschraubt, bei der ein kleines Rohr wegsteht. Daran wurde dann der Unterdruckschlauch fürs Econ angeschlossen. Foto kann ich im Moment leider keines machen.
Grüße, Mike
|
|
0
14.05.2004 11:10 |
|
|
gteaim
König
   

![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BIT | ![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TA | 8 | 3 |
Zuletzt online: 22.12.2019 |
Herkunft: Pittenbach/Eifel |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.623.707
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
moien
hab jetzat angeklemmt.
is dat normal dat der bei standgas vollen verbrauch anzeigt oder liegt dat daran dat der am einspritzer hängt?
ansonsten könnte et stimmen wat der anzeigt.
__________________ Andreas
Der Ascona. Weit über dem Durchschnitt.
|
|
0
17.05.2004 22:59 |
|
|
Alex unregistriert
 |
|
Hallo,
wenn ihr das Problem gelöst habt und alles funktioniert, wäre ich dankbar, wenn ihr mir damit auch weiterhelfen könntet, bin an einem solchen Umbau auch interessiert, fahre einen 88er 2liter ascona.
|
|
0
24.10.2004 10:52 |
|
|
gteaim
König
   

![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BIT | ![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TA | 8 | 3 |
Zuletzt online: 22.12.2019 |
Herkunft: Pittenbach/Eifel |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.623.707
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
moien,
und erst ma HERZLICH WILLKOMMEN hier im board.
wie oben schon beschrieben ist die funktion des econmeter immer noch unverändert bei mir.
aufgrund der ausage dieser tacho sei nur in modelen mit vergaser verbaut worden bin ich mir inzwischen sicher das es nur beim vergaser richtig funktioniert.
__________________ Andreas
Der Ascona. Weit über dem Durchschnitt.
|
|
0
24.10.2004 10:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
kotflügel
Doppel-As

![Wolfenbüttel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SD | 8 | 5 | 0 |
Zuletzt online: 08.06.2011 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 993.282
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
ich hab mir neulich so ein ding gekauft und das hat auch nicht so richtig funktioniert aba fals jemand intrumenten brauch ich hab noch so nen econ meter rumfliegen ... ich hab eigentlich alle sachen rumliegen um sich nen cockpit vom sr aufzubauen also wenn jemand intresse hat
guckt mal hier da is ein forumbeitrag zu dem thema vernbrauchsanzeige :
http://www.c-ascona-board.de/thread.php?...did=3&styleid=3
__________________ Da ichs eigentlich imma vergesse
--> Gruss Stephan
|
|
0
24.10.2004 11:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.106.583
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Ich könnte mir vorstellen, daß die Anzeige im Standgas durchaus hinhaut.
Verbrauch wird ja in l/km gemessen und wenn das Auto steht und trotzdem Sprit verbraucht, dann ist das ja durchaus unökonomisch.
In meinem BMW geht die Verbraúchsanzeige im Stand auch über 30Liter. Und die ist im Prinzip das gleiche wie das Econometer... Nur daß das Econ. den Verbrauch nicht nummerisch anzeigt.
Und das es beim Einspritzer falsch anzeigt kann ich mir nicht vorstellen, da es dem Saugrohr ja egal sein kann, wie es den Sprit kriegt...
Wurde ausserdem nur in Verbindung mit dem 16D Motor nicht angeboten. Also ab Werk auch für Einspritzer.
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
0
24.10.2004 12:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.762.345
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Muss das Thema noch mal aufrollen.
Welche Unterdruckleitung sollte man verwenden und wie lang muss sie sein?
Ich habe eine dünne braune mit den Verbindungsstücken vom 16S-Zündverstellung.
Kann man die auch nehmen?
__________________ LG Georg
|
|
0
10.07.2010 15:07 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.418.212
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Natürlich kann man die nehmen. Solage die Leitung nicht zu weich ist und sich durch den Unterdruck zusammen ziehen kann, kann man jede Leitung nehmen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
0
10.07.2010 15:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C C20NE
Routinier
 

Zuletzt online: 22.09.2012 |
Herkunft: 31860/ab un zu auch 98617 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 2.090.442
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Wenn ich das umbauen würde, würde ich eine Tekalanleitung (wie z.b. die Plastik Benzienleitung vom Unterboden) nehmen.
Gibt die ja in verschiedensten längen schon original im Asona und als Meterware gibts die Tekalanleitungen auch, auch in den verschiedensten durchmessern;-)
__________________ Zu Verkaufen:
Fahrwerk 35/35, Rückleuchten, Scheinwerfer, E-Spiegel und bisschen kleinzeuchs.
Wer ne PN schreibt, viel glück. b.bartsch82@web.de , besser iss das
|
|
0
10.07.2010 15:48 |
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.693.579 | Besucher heute: 3979 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|
|