Die Blinker blinken nicht sondern leuchten permanent. Das ist nicht immer der Fall manchmal blinkt er auch ganz normal. Ich kann aber nicht ausmachen woran das liegt oder in welchen Situationen.
Wenn ich z.B. auf der rechten Seite den vorderen Blinker abklemme blinkt der hintere schneller als normal, umgekehrt ist das auch der Fall wenn ich den hinteren abklemme dass der vordere schneller blinkt. Auf der rechten Seite dasselbe.
Beim Warnblinker leuchten die Blinker auch, wenn ich 3 abklemme blinkt der letzte schneller.
Ansonsten leuchten sie statt zu blinken.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben wo ich mit der Fehlersuche am besten starte? Ich habe bald Tüvtermin und das wäre natürlich das aus.
Ja das relais habe ich schon getauscht (wobei sie ja blinken wenn man eine der Birnen auf einer seite entfernt) und die Birnen sind alle mit der richtigen wattzahl. Oxidationen habe ich auch schon entfernt
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von opelasconafan am 09.04.2018 16:27.
Hallo
Das Blinken an sich kommt nur vom Relai aus und wird dann über den Blinkerschalter nach Links oder rechts weiter gegeben und wenn man eine Birne herausnimmt wird die frequenz schneller .
Die warnblinkanlage ist genauso aufgebaut von der Funktion her nur das eben dann alles Blinken .
Was kannst du sagen was zu dem Zeitpunkt passiert ist wo der Fehler aufgetreten ist ? (zB Birnen getauscht auf LED oder ............) ?
Normal ist das an sich das Blinkrelai außer es gibt da irgendwo eine Kabelproblem was nicht hier zu erklären ist zu Tauschen wäre .
Je höher der Widerstand ist desto höher die Blinkfrequenz somit kann man sagen je mehr strom Fließt nimmt das Blinken ab was aber zum Auslösen der Sicherung führt , was aber bei dir alles nicht zutrifft .
Für mich ist es auch das Blinkrelai !!!!!!!!!
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
Hallo
Ok und
Ja das kann so Fehlfunktionen haben wenn es def geht , ist nicht immer das es dann gar nicht mehr geht , das die Lampen dauernt an sind ist ja ein def dann vom Relai .
Das die Frequenz des Blinkens wenn eine Birne def ist anders wird ist gewollt auch damit man so erkennt das da was def ist ohne das heutige Check Kontrol .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt