Mein Ascona steht seit 1990 in unserer Garage. Jahrein, jahraus. Da ich ihn aber meist ein halbes jahr gar nicht bewege und sonst auch wenig (und den Stellplatz für meine Alltags-Volvos nützen könnte) überlege ich ihn in die ungedämmte Holzscheune beim Haus meines Vaters zu stellen. Die ist so klein daß der Ascona grad reinpaßt, sie ist weitestgehend dicht, aber der Boden ist nicht versiegelt, also trockene Erde, die aber vermutlich von Unten Feuchte zieht wenn es viel regnet oder schneit.
Ist das ein sinnvoller Abstellplatz oder eher nicht.
Danke jetzt schon für Eure Gedanken hiezu.
__________________ diD yOu EverwOnDer iF maYbE yoU aReThe wEirD oNE ?
Ich denke das größte Problem ist meist wenn die Feuchtigkeit nicht aus den Räumen abtransportiert werden kann und sich am Auto sammelt und kein Windzug durch die Garage/Scheune geht, also ich persönlich würde so eine Scheune für meinen Ascona nehmen und ggf jetzt wo das Wetter noch schön ist überlegen vielleicht den Boden der Scheune mit Steinplatten etc. auszustatten... zumindest meine Gedanken dazu.