Den fertig zu machen wird eine Mamutaufgabe!
Da würde ich mir lieber einen Ascona C kaufen der noch komplett ist und dann den Umbau selber anfangen!
Das wegtrennen der C-Säulen und dann anschließend das einschweißen von Querstreben ist zwar "Fuckelarbeit", aber das würde ich dann lieber selber machen bei einer Karosserie die sich lohnt!
Meine Begeisterung hält sich bei dem Auto in grenzen! Hier weißt du ja nichtmal was mit dem Motor ist!
Hallo
So schön wie so ein projekt auch sein kann , aber ohne Papiere ?
Aus eigener Erfahrung weiß ich das nur der letzte Halter die Papiere neu beantragen kann ! oder weiß wer was anderes genau ? gehört nicht ganz hier her aber was nützt einem ein fertiges Auto wenn man es nicht zugelassen bekommt .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
Es reicht auch ein Kaufvertrag mit dem letztem im Brief eingetragenem Halter!
Aber Achtung, vorher Rücksprache mit dem Strassenverkehrsamt halten! Teilweise wird es von Kreis zu Kreis unterschiedlich behandelt! Im Normalfall reicht aber der Kaufvertrag!
Die Idee ist nicht schlecht. Die Bilder geben nicht ganz so viel her.
Und wie oben schon mal geschrieben.
Lieber selber umbauen da weis man auch wo was gefuscht wurde oder auch nicht.
(Ohne hier einem auf den Schlips tretten zu wollen).
MfG