Ich brauche unbedingt Hilfe. Ich muss bei meinem Ascona C Fliessheck das linke hintere Fenster ausbauen.
Ausser, es kann mir jemand erklären wie ich den Chrom zierstab raus bringe.
Ich würde den Wagen am Samstag gerne neu Lackieren. Und unter dem Stab hat es Rost.
super wäre auch wenn mir gleich noch jemand sagen kann wo ich den neu herbekommen.
(fahrertüre bräuchte ich auch einen neuen).
hier noch zwei Fotos.
Ich danke im voraus schon mal.
Gruss Etienne
Dateianhang:
IMG_20150505_122146.jpg (131,19 KB, 125 mal heruntergeladen)
__________________ piis ond blüemli
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von etiennebannwart am 07.05.2015 13:11.
Scheibe muss raus da die leiste mit unter dem Gummi sitzt desweiteren wird auch der rost unter dem gummi sitzen. Die leisten wirst du warscheinlich noch bei Opel Classic Parts bekommen.
Ne die ist nicht geklebt vorsichtig drücken und den gummi rand über die mettalkante drücken.
Musst am besten um gut ranzukommen von innen die auflage für die Hutablage ausbauen.
Und gedrückt wird von innen nach aussen.
Danke schön. So war es dann auch. Es musste mir ein Spengler kurz helfen. Es ist ein wenig ein rumhebeln aber es geht. Darunter kam ein Rost Loch zum Vorschein.
Was jetzt am Mittwoch geschweißt werden muss.
Wird die Leiste ausschließlich vom Gummi gehalten? Oder ist da nicht noch irgendwo ein Stift oder eine Schraube oder so?
Zur Leiste selbst und zur Leiste auf der Tür: Die sind beim C2 anders als beim C1 und beim GL/GLS/CD bzw Luxus/Berlina/CD/Touring anders als beim Standard/LS.
Der C1 Luxus, Berlina, CD und Touring haben die Chromleisten um die Seitenscheiben, die senkrechten Leisten laufen bis hinter die waagerechten unteren Leisten. Dafür haben die waagerechten Leisten Aussparungen eingepresst.
Der C2 GL, GLS und CD haben die anthrazit-farbenen Leisten um die Seitenscheiben, die senkrechten Leisten laufen bis hinter die waagerechten unteren Leisten. Dafür haben die waagerechten Leisten Aussparungen ausgestanzt.
Bei den C1 Standard und C2 LS und Touring haben die waagerechten Leisten keine Aussparungen, weil diese Modelle keine Leisten um die Seitenfenster haben.
Alle anderen Modelle (C1 J, Sport und SR, C2 GT und GT/Sport und alle C3) haben die ganzen Leisten in anthrazit ohne Aussparungen, da keine Fensterleisten.
Also ich habe die leiste raus gerissen. Aber meiner Meinung nach wurde sie nur vom Gummi gehalten. Welches wäre dann meine Variante? Danke für die Ausführungen.
Gerade gestern hatte ich eine solche Leiste für unter dem Dreiecksfenster in der C-Säule aus einem C1 SR in der Hand: Die hat an beiden Enden so einen Stift eingesetzt. Nun mag es natürlich sein, daß die im Zuge der Modellpflege eingespart wurden, das weiß ich nicht.
Ich finde, daß die Beschreibung der Unterschiede und die Zuordnung zu den einzelnen Modellen eine eindeutige Zuordnung zulässt. Ich kenne Dein Auto nicht, aber ich meine auf dem Bild zu erkennen, daß es sich um einen C2 mit den anthrazit-farbenen Leisten um die Seitenfenster handelt.
Sind die kleinen Gummi-Stücke, die den Spalt zwischen den den anthrazit-farbenen und der Chromleiste füllen, noch intakt?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von CaravanLuxus am 27.05.2015 18:09.