Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Fahrwerk » Welches Fahrwerk ??? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Welches Fahrwerk ???  
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Welches Fahrwerk ??? Geleey20 14.04.2004 12:48
 RE: Welches Fahrwerk ??? gteaim 15.04.2004 12:05
 RE: Welches Fahrwerk ??? baer 15.04.2004 22:29
 RE: Welches Fahrwerk ??? Geleey20 16.04.2004 07:53
 RE: Welches Fahrwerk ??? hlmd 16.04.2004 10:17
 RE: Welches Fahrwerk ??? Olli_Blitz 17.04.2004 01:14
 RE: Welches Fahrwerk ??? gteaim 17.04.2004 09:45
 RE: Welches Fahrwerk ??? baer 17.04.2004 10:01
 RE: Welches Fahrwerk ??? Longi 17.04.2004 12:47
 RE: Welches Fahrwerk ??? baer 17.04.2004 21:25
 RE: Welches Fahrwerk ??? Longi 27.04.2004 14:59
 RE: Welches Fahrwerk ??? baer 27.04.2004 20:02
 RE: Welches Fahrwerk ??? Benno 28.04.2004 01:15
 RE: Welches Fahrwerk ??? Geleey20 29.04.2004 12:52

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Geleey20 Geleey20 ist weiblich
Eroberer


images/avatars/avatar-19.gif

Siegen -[Deutschland]-SISiegen -[Deutschland]-MI82

Dabei seit: 14.04.2004
Zuletzt online: 02.01.2015
Beiträge: 58 Beiträge von Geleey20 suchen

Tankinhalt: 1.510 Liter

Herkunft: Siegen



Deutschland

Level: 32 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 446.512
Nächster Level: 453.790

7.278 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Geleey20 KFZ-Spezialprofil von Geleey20 ansehen
Welches Fahrwerk ???  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Guten Tag zusammen,

ich habe mir vor kurzem einen Ascona C 1.6S gekauft. Will ihn umbauen auf 2.0i. Ein Fahrwerk darf da natürlich nicht fehlen. Möchte den Asci gern 60mm tiefer legen. Könnt ihr mir vielleicht irgendwelche Fahrwerke empfehlen ? Hab noch nie eins gekauft. (Fahre momentan E Kadett, da hab ich Koni rot mit Eibach Federn drin (40mm)).

Ach ja ....
Was ist besser ? - Dämpfer und Federn einzeln kaufen oder
- Fahrwerk komplett


Gruß Melanie
0 14.04.2004 12:48 Geleey20 ist offline Ebay-Übersicht von Geleey20 ansehen

gteaim gteaim ist männlich
König


images/avatars/avatar-4.jpg

Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-BITBitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-TA83
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 27.12.2003
Zuletzt online: 22.12.2019
Beiträge: 850 Beiträge von gteaim suchen

Tankinhalt: 18.000 Liter

Herkunft: Pittenbach/Eifel


400.000 Besucher des Forums (31.01.2007)

Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.635.857
Nächster Level: 7.172.237

536.380 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von gteaim Steckbrief von gteaim ansehen KFZ-Spezialprofil von gteaim ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

tach

wenn du mit dem fahrwerk im kadett zufrieden bist, bietet es sich ja an ein solches auch im asci auszuprobieren. ich hab momentan gelbe konis und ap (alt und preiswert) federn drin. die federn fliegen aber noch raus weil der noch tiefer muss. sachs-sport-dämpfer sollen auch voll geil sein. bei federn kannst du ja auch auf weitec oder h&r zurückgreifen hab ich bis jetzt nur gute erfahrungen mit gemacht. über komplettfahrwerke kann ich nur sagen das mein bruder in seinem vectra mit einem weitec sehr zufrieden ist. ich leber hatte noch keins.

__________________
Andreas

Der Ascona. Weit über dem Durchschnitt.
0 15.04.2004 12:05 gteaim ist offline Ebay-Übersicht von gteaim ansehen Fügen Sie gteaim in Ihre Kontaktliste ein

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.763.435
Nächster Level: 8.476.240

712.805 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Melanie,

naja, beim Ascona wirst Du nicht soviel Auswahl haben, vor allem, wenn Du auf 60mm bestehst und auch kein Keilform willst.

Eibach bietet für den Ascona schonmal keine Federn mehr an. Was noch bleibt ist Weitec, Vogtland, AP, KAW, hm was vergessen? Auf keinen Fall Jamex Restposten kaufen!

Ich habe mein 60mm Mattig Fahrwerk wieder ausgebaut und jetzt 40 mm H&R mit roten Konis drin. Vom Fahren her ein sehr guter, komfortabler Kompromiss. Optik ist auch gut, aber natürlich je nach "Tiefenwunsch" Geschmacksache.

Was ist Dir denn wichtig? Die Optik? Die Härte? Restkomfort?

Grundsätzlich rate ich bei den Dämpfern zu Konis. Gelbe für den härteren Einsatz, rote für den komfortablen. Ein Anschaffung fürs Leben.

Gekürzte gelbe Konis (brauchst Du bei 60mm) habe ich übrigens noch welche übrig. Bei Interesse einfach melden.

Gruß
BÄR
0 15.04.2004 22:29 baer ist offline

Geleey20 Geleey20 ist weiblich
Eroberer


images/avatars/avatar-19.gif

Siegen -[Deutschland]-SISiegen -[Deutschland]-MI82

Dabei seit: 14.04.2004
Zuletzt online: 02.01.2015
Beiträge: 58 Beiträge von Geleey20 suchen

Tankinhalt: 1.510 Liter

Herkunft: Siegen



Deutschland

Level: 32 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 446.512
Nächster Level: 453.790

7.278 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Geleey20 KFZ-Spezialprofil von Geleey20 ansehen
Thema begonnen von Geleey20
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen,

danke für eure Antworten. Durch stöbern im Netz bei D&W, Rieger, AMD usw. hab ich festgestellt, das es wirklich nicht sehr viel Auswahl gibt. Grade 60mm wird nicht oft angeboten. Ein Freund von mir hat seinen Asci 40mm tiefer. Sieht aber echt nicht so aus. (Find ich nicht sehr schön.) Deshalb hab ich mich für 60mm entschieden. Wichtig ist mir auf jeden Fall die Optik und der Restkomfort.
Es kommt auch auf die Reifengröße an - Oder nicht?
Hab schon gehört das Koni sehr gut ist. Mal überlegen was ich nun mache.

Bis dahin ....
Mella
0 16.04.2004 07:53 Geleey20 ist offline Ebay-Übersicht von Geleey20 ansehen

hlmd hlmd ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-151.gif

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 04.09.2002
Zuletzt online: 30.06.2023
Beiträge: 731 Beiträge von hlmd suchen

Tankinhalt: 15.150 Liter

Herkunft: Haar


100.000 Besucher des Forums (31.03.2005)

Deutschland

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.057.387
Nächster Level: 6.058.010

623 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hlmd
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Moin.

Ich habe Federn von H&R drinne. Als Dämpfer kommen ganz normale Gasdämpfer (vo.) hinten gelbe Konis (halb offen) in meinem Wägelchen zum Einsatz.

Die Konis sind mittlerweile 10 Jahre alt und funktionieren immer noch bestens, allerdings finde ich die aber zu hart.

Gute Federn mit 'ner Tieferlegung um die 60mm gibt's eigentlich nur von  KAW   .
Das Problem bei den billigen Federn ist die lineare Kennlinie, dadurch kommt der Wagen tiefer runter, allerdings setzen sich die Autos damit auch extrem.

Mir fällt bei progressiv gewickelten Federn und Tieferlegung 60mm nur noch  COBRA   ein. Allerdings sagt mir die Firma nicht so viel.

Die Federn bekommt man aber teilweise ganz günstig bei Ebay und Co. Und richtig schlecht werden die nicht sein, da die auch progressive Kennlinien haben (lt. Homepage). Die Herstellung progressiver Federn verlangt ein gewisses Kow-How.


Neben den Federn sind natürlich die Dämpfer das A und O. Gute Dämpfer gibt's von Koni, Spax, Sachs und Bilstein. Gekürzte für den Ascona zu finden ist richtig schwierig. Noch offiziell zu kaufen gibt's die von Spax und Weitec. Allerdings gefällt mir die Abstimmung der Weitec-Dämpfer gar nicht und erst recht nicht der Service seitens Weitec.
Aufpassen muss man auch auf die Ausführung. Beim Ascona gab es ab 84 andere Federbeine vorne. Oft bekommt man für'n Appel und'n Ei gek. gelbe Konis für eben jene Baujahre vor 84. Die passen nicht in die Asconas danach.


Gruß

Hardy
0 16.04.2004 10:17 hlmd ist offline

Olli_Blitz Olli_Blitz ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-377.jpg

Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-STDStade -[Deutschland (rote Nummer)]-07108

Dabei seit: 28.01.2004
Zuletzt online: 28.06.2012
Beiträge: 2.046 Beiträge von Olli_Blitz suchen

Tankinhalt: 44.046 Liter

Herkunft: Stade


Kalendermitglied 2006 Kalendermitglied 2007

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.908.234
Nächster Level: 16.259.327

351.093 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Olli_Blitz KFZ-Spezialprofil von Olli_Blitz ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

hi

eine frage an den bear: was hast du gegen jamex?

gruß Olli
0 17.04.2004 01:14 Olli_Blitz ist offline

gteaim gteaim ist männlich
König


images/avatars/avatar-4.jpg

Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-BITBitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-TA83
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 27.12.2003
Zuletzt online: 22.12.2019
Beiträge: 850 Beiträge von gteaim suchen

Tankinhalt: 18.000 Liter

Herkunft: Pittenbach/Eifel


400.000 Besucher des Forums (31.01.2007)

Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.635.857
Nächster Level: 7.172.237

536.380 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von gteaim Steckbrief von gteaim ansehen KFZ-Spezialprofil von gteaim ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

tach

jamex is nur gut wenn dein auto tiefer sein soll wie du eingetragen bekommst.

__________________
Andreas

Der Ascona. Weit über dem Durchschnitt.
0 17.04.2004 09:45 gteaim ist offline Ebay-Übersicht von gteaim ansehen Fügen Sie gteaim in Ihre Kontaktliste ein

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.763.435
Nächster Level: 8.476.240

712.805 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Grundsätzlich bin ich für alles offen, habe kein Problem mit "einfachen" Marken.

Aber mit Jamex habe ich und versch. Bekannte zumindest mit den Federn schlechteste Erfahrungen gemacht. Das Fahrverhalten ist deutlichen schlechter als z. B. mit Eibach, H&R od. KAW Federn (gut, das ist vielleicht noch Geschmacksache), aber die Dinger setzen sich vor allem hinten dermaßen, das nach einem halbe Jahr der Kofferraum auf dem Boden schleift - echt kein Einzenfall!!!

Deshalb mein Rat, die Finger davon zu lassen. Spruverbreiterungen sind anscheinend ok, hab ich selbst welche von... .

BÄR
0 17.04.2004 10:01 baer ist offline

Longi
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hiho,

also eine "Gutes" Fahrwerk erkannt man meiner Meinung nach recht leicht. Es gibt welche von der "Stange" und welche die erst nach Auftrag gewickelt werden... Wenn Du also bei einem "Bestellformular" keine Angaben über Gewicht wie Hifi, Motor, Servo oder sonstige "Gewichtige" Teile an Deinem Fahrzeug machen mußt, wirst Du sicherlich eine "weniger Gute" Feder bekommen.

Das hat jetzt in erster Linie mal rein gar nix mit progressiv oder nicht zu tun. Nehmen wir mal an Du kauft eine progressive Feder von der "Stange" und baust sie in einen 1,3S Ascona ein. Da ist das Fahrverhalten vieleicht gar nicht mal so schlecht. Baust Du die gleiche Feder aber in einen 16V-Ascona mit Serve, ABS und dicker HIFI-Anlage ein, wird sich der progressive Bereich der Feder durch das Mehrgewicht zusammen drücken und Du "hoppelst" durch die Gegend...

Weiterhin ist das Problem bei gekürzten Koni-Stoßdämpfer das mit Sicherheit 99% (oder mehr) nur "billig" gekürzt sind. Das heißt, es wurde nur der Ausfederweg begrenzt (damit die Feder spielfrei bleibt). Allerdings ist die Kennine eines Stoßdämpfers auch Wegabhängig. Was wiederum dazu führt, das Du vom progressiven Anteil nix mehr spürst.

Mantzel bot früher mal gekürzte Konis an, bei denen auch die Kennline geändert wurde. Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht...

Zusätzlich verliert Du natürlich auch Federweg, was sich nur durch ein Umschweißen des Federbein ändern läßt...

Lösung aller Probleme wäre ein Schraubfahrwerk, bei dem Stimmt die Kennline der Feder zum Dämpfer und man gewinnt mindestens 20mm Federweg bei gleicher Tieferlegung.

Aber sowas kostet natürlich auch entsprechend mehr - Aber so war das schon immer: Qualität hat eben Ihren Preis ;-))

MfG Longi
0 17.04.2004 12:47

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.763.435
Nächster Level: 8.476.240

712.805 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@Longi

das stimmt so nicht ganz.
Die angegebenen Achslasten bei den Federn geben ja schon den Bereich wieder, wo die Feder ordentlich arbeitet. Auf 20 oder 30 kg rauf oder runter kommt es da nicht an. Sonst müßte es ja für verschieden ausgestattete Modelle -zig Federvarianten geben. Und das ist im Nachrüstmarkt wohl unmöglich. Bei den Originalfedern gibts da als schon mehrere Varianten, aber um die geht es hier ja nicht.Im after market Bereich kenne ich das nur von Moedellen mit wirklich stark unterschiedlich schweren Motoren. Da gibts durchaus mal 2 Varianten mit unterschiedlichen Achslasten, aber sonst... .
Strenggenommen kann sich das auch kein Hersteller erlauben, da ein Gutachten sich wohl auf eine bestimmte Feder mit ganz bestimmten Werten bezieht. Dann müßte er ja für jede speziell gewickelte Feder ein neues Gutachten erstellen lassen und das wäre unbezahlbar.

Ausserdem sage ich mal hängt die Qualität noch vielen andere Faktoren ab, nicht nur, ob sie für eine ganz bestimmte Last gewickelt ist.

Das mit den Konis stimmt leider auch nicht. Die einzigsten Dämpfer auf dem Markt mit wegeabhängiger Kennlinie sind die Monroe Sensatrac. Alles andere ist linear und kann problemlos über die Länge der Kolbenstange "ordentlich" gekürzt werden.
Alles andere an dieser Stelle ist Geldmacherei.

Ciao
BÄR
0 17.04.2004 21:25 baer ist offline

Longi
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@baer: Auf 20 oder 30 Kilo kommt es nicht drauf an... Na dann rede mal mit dem TÜV über sowas ;-) Hab mich z.B. lange mit dem TÜV über die Möglichkeiten der Achslasterhöhung der Vorderachse wegen dem Motorumbau unterhalten...

Aber durch Deine Aussagen wird schon mal klar, das man auf diese Weise nie ein "optimales" Fahrwerk erhalten wird. Denn durch den breiten Bereich der möglichen Motoren bzw. Ausstattungsvarianten läßt sich ein Fahrwerk nicht spezifisch auf ein bestimmtes Gewicht konstruieren.

Wenn ein Fahrzeug im Vergleich zu einem anderen z.B. 50 Kilo weniger wiegt, wird es nie die gleichen Kräfte zum einfdern aufbringen wie ein schwereres.

Was die Stoßdämpfer anbelangt hab ich mich geirrt. Federn sind wegabhänig und Stoßdämpfer geschwindigkeitsabhängig.

Dennoch würde sich meiner Meinung nach durch eine Tieferlegung meist auch eine Änderung Federgeschwindigkeit ergeben, da Tieferlegungsfedern zum einen härter sind und zum anderen weniger Weg (Geschwindigkeit ist Weg/Zeit) bieten. Daher könnte es auch Sinn ergeben die Kennline eines Dämpfers an diese neuen gegebenheiten anzupassen.

Des weiteren, ist es mit Sicherheit möglich die Federkennlinie entsprechenden Gewichten anzupassen. Rein Protuktionstechnisch sicher kein Problem, da es nur eine Frage des Härtens ist. Wie das nun rechtlich mit dem Gutachten aussieht, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

Übrigens sind meine KAW-Federn Einzelanfertigungen. Gefertigt nach meinen Angaben (nicht zu hart wegen Koni gelb, hohes Gewicht durch Motor usw.). Weshalb ich auch nur ein Mustergutachten hierzu habe und sie per §21 eintragen lassen lies. Als "Beweis" könnte hierzu vieleicht die Rechnung dienen, in der ausdrücklich drauf hingewiesen wird. Richtet sich zwar wohl eher auf das Fernabsatzgesetz, aber egal ;-))))

MfG Longi
0 27.04.2004 14:59

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.763.435
Nächster Level: 8.476.240

712.805 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@longi
Ist ja in der Theorie alles schön und gut.
Aber erstmal ging es mir nicht wie Dir um eine Achslasterhöhung (da ist der TÜV bestimmt kritisch, da das ja nicht nur auf dei FEdern geht sondern die höhere Last das ganze Auto belastet) sondern um Dein Wunsch eine Feder aufs KG genau auf das Fahrzeuggewicht abzustimmen.
Und hierbei ist es ganz einfach so, dass alleine ein voller und leerer Tank schon 60 kg beim Ascona ausmachen. Und ein dürrer Fahrer im Vergleich zu meiner Masse locker 30 kg weniger auf die Waage bringt. Und dann ist das Cabrio sogar ein 4 sitzer und hat 'nen großen Kofferraum. Da kann mal Leute und Gebäck mit locker 400 kg einladen.
Dann willst Du nach Deiner Theorie vor jeder Fahrt die Federn umbauen, damit alles schön ans Gewicht angepaßte ist? Utopie!
Die gute Feder ist die, die in dem Bereich der zulässigen Gewiichte, also Leergewicht bis volle Zuladung bei entsprechneder Achslastverteilung, optimal und möglichst gleichartig federt.
Daher ist das optimal Fahrwerk auch eine Luftfederung. Die kennt die ganzen Probleme nämlich nicht.

Gruß
BÄR
0 27.04.2004 20:02 baer ist offline

Benno Benno ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-372.jpg


Dabei seit: 03.02.2003
Zuletzt online: 15.04.2016
Beiträge: 1.511 Beiträge von Benno suchen

Tankinhalt: 32.512 Liter


Kalendermitglied 2007

Deutschland

Level: 51 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 12.290.312
Nächster Level: 13.849.320

1.559.008 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Benno Steckbrief von Benno ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Mein Favorit immer noch : Koni gelb ( Stossdämpfer ) und KAW Federn. Spitzenmässiges fahrverhalten und lebenslange garantie auf die Dämpfer......

Besser ist nur noch ein Gewindefahrwerk, aber auch fast 3 mal so teuer.... ( FK fertigt welche an, auf Anfrage...)

Und melanie: wir wollen Fotos sehen, wenns denn eingebaut ist!

__________________

0 28.04.2004 01:15 Benno ist offline Homepage von Benno

Geleey20 Geleey20 ist weiblich
Eroberer


images/avatars/avatar-19.gif

Siegen -[Deutschland]-SISiegen -[Deutschland]-MI82

Dabei seit: 14.04.2004
Zuletzt online: 02.01.2015
Beiträge: 58 Beiträge von Geleey20 suchen

Tankinhalt: 1.510 Liter

Herkunft: Siegen



Deutschland

Level: 32 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 446.512
Nächster Level: 453.790

7.278 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Geleey20 KFZ-Spezialprofil von Geleey20 ansehen
Thema begonnen von Geleey20
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Tach auch,

sicher zeig ich euch dann Bilder wenn er fertig ist.

Ich hab mich übrigens für Koni gelb und Weitec-Federn entschieden

Gruß Melanie
0 29.04.2004 12:52 Geleey20 ist offline Ebay-Übersicht von Geleey20 ansehen

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Welches Bike federt die Straße besser ab? Was ich mal sagen wollte.....   24.09.2024 17:57 von Franko  
Welches Fensterdesign passt am besten zu mei [...] Was ich mal sagen wollte.....   28.08.2024 16:01 von Ullmer  
Armaturenbrett. Welches pflegemittel? [C]-Innenraum   30.08.2021 14:25 von Sprint8V  
Welches Imprägnierspray? [C]-Cabrio only   28.09.2018 18:34 von jacz  
Welches Öl bzw. verträgt er Bleifrei? [C]-Motor   18.07.2018 20:04 von Asconalady  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.837.243 | Besucher heute: 8310 | Besucher gestern: 9.160
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.