Hallo
Im Gutachten müßte doch zumindest drin Stehen was für einen Kopf die Radschrauben haben müssen ?
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
Die Schrauben sitzen an Alus angeschraubt wahrscheinlich weiter draußen als wenn sie auf Stahlfelgen montiert wären (Abstand Auflage Schraubenbund zu Auflage Felge auf Radnabe ist unterschiedlich). Kannst du ja prüfen, indem du eine Kugelbund-(!)-schraube durch die Alus steckst und nachmisst. Es ist Vorschrift, dass eine Radschraube eine bestimmte Anzahl Umdrehungen eingeschraubt werden kann. Deshalb die längeren Schrauben. Auf jeden Fall hat der Ascona Kegelbund-, die Felgen aber anscheinend Kugelbundschrauben.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm