|
 |
|
 |
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.809.942
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Zafira 2.2 DTI |
 |
Hallo,
ich brauche schnell zu meinem Cabrio ein Familienwagen.
Ich habe nun ein Zafira BJ 2003 2.2 DTI mit nachgerüstetem Partikelfilter mir angesehen.An sich ist der Wagen in gutem Zustand. Allerdings war beim letzten Tüv bemängelt worden, dass der Ölstand im Motor zu hoch sei lt. Verkäufer(der das Auto für einen ausgewanderten Freund verkauft) wurde daher auch keine AU gemacht. Bei der Nachprüfung wurden dann die Mängel beseitigt.
Allerdings wundere ich mich wie so etwas passieren kann?Das Kühlwasser und Öl sah gut aus(kann ja aber auch frisch getauscht worden sein)und auch am Auspuff kam kein Wasser bzw. Öl raus.
Der Wagen war laut Inspektionsheft immer in der Werkstatt, allerdings waren zwei Inspektionen innerhalb 6 Monaten bzw. 2000 KM. Ist ja auch sehr ungewöhnlich?
Ansonsten fiel mir nichts auf.Motor lief ok meiner Meinung nach.
Was meint ihr dazu?Kann man die Kopfdichtung prüfen irgendwie?An der Kiste ist ja alles zugebaut so dass man gar nix mehr sieht. Kann eine Werkstatt bei einem Check feststellen ob da was im argen ist?Dann würde ich nämlich vor dem Kauf das Fahrzeug prüfen lassen. Soll immerhin 4500 kosten.
Blitzgruß
|
|
0
14.06.2012 09:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.884.451
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Haben auch einen Zafira A 1.8 Baujahr 2003.
Auf Garantie wurden damals die hinteren Bremssättel getauscht weil die fürchterlich quietschten.
Irgendwann mal ein Radlager vorne getauscht und die Pendelstützen der Vorderachse wurden erneuert. Ansonsten nur normaler Verschleiß.
Bisher ca 140000 KM.
Bin zufrieden.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
2
14.06.2012 12:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona-A-C
Tripel-As

Zuletzt online: 03.01.2018 |
Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.598.528
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
wenn der Ölstand zu hoch ist, kann doch das Auto nix dafür. Da wird wohl einer zuviel Öl reingekippt haben, gibt ja solch blinde Typen, die das nicht kontrollieren (z.B. meinen Herrn Neffen, der mal bis zum Anschlag voll gemacht hatte.....)
Greif mal ans Reling und schauckel die Fuhre mal hin und her. Wenn Buchsen an der Hinterachse ausgeschlagen sind, hörst du sie jetzt. Und bei ner Probefahrt mal ne leichte Schwelle suchen und beherzt drüberfahren. Da rumpelt es bei meinem Zafira vorne mächtig, wahrscheinlich die schon angesprochenen Pendelstützen. Ansonsten gibt sich mein Zafira unauffällig. Man hockt gut drin, hat gute Rundumsicht, und Platz hat es in der Hütte auch reichlich.....
|
|
3
14.06.2012 14:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.809.942
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
naja wenn die kopfdichtung hinüber ist und wasser in den ölkreislauf kommt dann kann der ölstand ja auch höher sein.und so richtig sehen kann ich die beim motor leider nicht.
|
|
4
14.06.2012 15:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconacfreak78
Haudegen
  

![Regen -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | REG | ![Regen -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 7 | 9 |
Zuletzt online: 12.12.2015 |
Herkunft: bayerischer wald |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.782.062
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
nein, dann wär ölschlamm im wasser bzw weißer schlamm im öl... zuviel öl kann auch von viel kurzsztrecke kommen, so ist es bei meinem vater, denn bei überwiegend kurzstrecke kann sprit ins öl kommen und daher geht dann das öl über die maximallinie... ebenso kann auch kondenswasser ins öl gelangen, wenn der motor zu selten richtig warm gefahren wird... dann ist auch weißer schlamm am öleinfülldeckel...
also wenn das öl und wasser sauber sind und das kühlwasser bei laufendem motor keine blasen im ausgleichsbehälter wirft, ist die kopfdichtung normal in ordnung...
meine schwester hat auch einen zafira 2,2 dti, bj 2002 und ausser verschleiß keinerlei auffälligkeiten, inzwischen mit über 200tausend km... und ein kumpel hat nen vectra b caravan, bj 2001, der hat schon 300tausend km weg und der wagen läuft immer noch top...
|
|
5
14.06.2012 20:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.809.942
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
naja, am öl bzw deckel war gar nix.das öl wurde ja auch getauscht dann und wenn man dann noch n bissl putzt.....dann sieht man nix mehr.....ich werd mir das mal aber mit den blasen anschauen dann
|
|
6
14.06.2012 21:42 |
|
|
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.809.942
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
So unsere Entscheidung fiel jetzt auf einen Astra H 11/2005 mit 1910ccm Motor 6-Gang mit 120 PS und 140TKM mit neuem Zahnriemen und 12 Monaten Garantie.Gut gepflegt aber nur mit winterreifen auf Stahlfelgen....... für 4700 denk ich dürfte der Preis ok sein?
Gibts irgendwas beim Astra das besonders anfällig ist?
|
|
7
15.06.2012 14:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconacfreak78
Haudegen
  

![Regen -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | REG | ![Regen -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 7 | 9 |
Zuletzt online: 12.12.2015 |
Herkunft: bayerischer wald |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.782.062
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
auch gut
also laut adac und tüv berichte ist der astra h unauffällig... autobild schrieb erst "H wie Haltbar" xD
mein vater fährt einen 2005er 1,7 cdti mit 101 ps, inzwischen mit 242tausend km drauf und ausser einem spurstangenkopf und einer koppelstange war noch nix kaoutt... der wagen wird aber täglich genutzt zum zeitung ausfahren im ort 2 stunden täglich stop and go
ist ein top wagen
|
|
8
15.06.2012 22:58 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.698.484 | Besucher heute: 2288 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|