ich habe ein Problem mit meinem Zündschloss:
Wenn ich den Schlüssel reinstecke lässt sich der Schlüssel nicht in die nächste Stellung drehen. Irgendetwas blockiert da. WD40 habe ich nun schon reingesprüht und auch lange einwirken lassen. Leider kein Erfolg. Doof ist auch das, dass Lenkrad schloss eingerastet ist...
Nun vermute ich mal, dass ich um das wechseln des Zündschlosses nicht herum komme..
Ich habe auch schon die Suchfunktion genutzt habe allerdings weitere Fragen.
Was muss ich alles wechseln um den Defekt beheben zu können? Nur Zündschloss oder auch das Gehäuse drum rum?
Lässt sich das Zündschloss einfach so wie in Anleitungen beschrieben wechseln? (ich kann ja in keine andere Stellung drehen....)
Normalerweise kriegst du das Zündschloss nur bei entriegeltem Lenkrdadschloss ausgebaut (Also mindestens Schlüssel auf Stellung "1" ).
Ich denke mal, dass du beim Versuch den Schlüssel zu drehen auch gleichzeitig am Lenkrad gerüttelt hast? Falls nicht: Machen. Evtl. hat sich bloß das Lenkradschloss verkantet
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Wolle am 29.04.2012 16:18.
Erst einmal würde ich das ganze Plastikgeraffel drum wegmachen. Dann sieht man schon mehr.
Das Schloss ist mit einer dicken "Schelle" eingebaut, welches einmal um die Lenksäule herum geht und dann mit einer Schraube fixiert ist. Diese musst du lösen. mit einem bißchen Glück bekommst du das ganze Geraffel dann, mit viel Gerüttel und evtl. biegen, auch von der Lenksäule ab ohne den Schlüssel gedreht zu haben. Danach brauchst du "nur" noch ein anderes Zündschloss mit Halter (falls du diesen verbiegen musstest).
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Wolle am 30.04.2012 02:12.
kannst dann aber auch die marden schrauben am schlosskörper rausdrehen dan schlüssel rein und den reinen schlisszylinder rausziehen dann machst das alte verhärte fett wech fettest neu ein und dann könnte es schon wieder gut sein
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
Wenn sich der Schließzylinder mit bloß eingestecktem Schlüssel entfernen lässt..ja. Da gebe ich dir recht
Da bin ich mir momentan nicht so ganz sicher
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8