|
 |
|
 |
Cdiesel
Eroberer
  

Zuletzt online: 23.08.2012 |
Level: 33 
Erfahrungspunkte: 464.560
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Zündschloss defekt nach Standzeit |
 |
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Zündschloss:
Wenn ich den Schlüssel reinstecke lässt sich der Schlüssel nicht in die nächste Stellung drehen. Irgendetwas blockiert da. WD40 habe ich nun schon reingesprüht und auch lange einwirken lassen. Leider kein Erfolg. Doof ist auch das, dass Lenkrad schloss eingerastet ist...
Nun vermute ich mal, dass ich um das wechseln des Zündschlosses nicht herum komme..
Ich habe auch schon die Suchfunktion genutzt habe allerdings weitere Fragen.
Was muss ich alles wechseln um den Defekt beheben zu können? Nur Zündschloss oder auch das Gehäuse drum rum?
Lässt sich das Zündschloss einfach so wie in Anleitungen beschrieben wechseln? (ich kann ja in keine andere Stellung drehen....)
Ist die eingerastete Lenkradsperre ein Problem?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
|
|
0
29.04.2012 15:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Cdiesel
Eroberer
  

Zuletzt online: 23.08.2012 |
Level: 33 
Erfahrungspunkte: 464.560
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Ja war die ganze zeit am "rütteln". Ich hoffe ein langeseinwirken von WD40 bringt noch abhilfe.
Aber wie muss ich denn dann vorgehen wenn ich das Lenkradschloss nicht entriegelt bekomme?
|
|
2
29.04.2012 16:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.894.406
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
kannst dann aber auch die marden schrauben am schlosskörper rausdrehen dan schlüssel rein und den reinen schlisszylinder rausziehen dann machst das alte verhärte fett wech fettest neu ein und dann könnte es schon wieder gut sein
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
4
29.04.2012 18:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Wolle
Haudegen
  

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AC | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.01.2020 |
Herkunft: Hohenkirchen/Friesla
nd |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.224.560
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Wenn sich der Schließzylinder mit bloß eingestecktem Schlüssel entfernen lässt..ja. Da gebe ich dir recht
Da bin ich mir momentan nicht so ganz sicher
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
|
|
5
30.04.2012 02:11 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.223.884 | Besucher heute: 9158 | Besucher gestern: 9.661 |
|
|
|