|
Boozer
Tripel-As


![Delmenhorst -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DEL | ![Delmenhorst -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | M | 6 | 6 | 7 |
Zuletzt online: 21.04.2012 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 883.593
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
lambda und andere sachen |
 |
moinsen
ich wollt mal fragen ob jemand hier weiß wie die lambdasonde den motor steuert/ regelt beim C20NE? beim vorhaben ist mit anderen einspritzdüsen und höheren benzindruck ein wenig mehr leistung zu bekommen.
desweiteren eollt ich ma fragen ob ich einen leichten bösen blick eintragen lassen muss? also ich wollt da bleche dranscheißen.
mfg
__________________ Wir sind die Jungs von der Opel Gang!
Einmal Ascona.... war schön ! aber man muss mal an was neues gehen
Projekt "schau mal was da kommt" ist gestartet
|
|
0
29.06.2011 13:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.042.309
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
RE: lambda und andere sachen |
 |
Hallo
Hab das letztes Jahr auch mal getestet mit höherem Benzindruck (in den Bergen) .
Hatte eher weniger Leistung/Drehmoment und nur Höheren Verbrauch (aber besseren Klang), meine Lamda Anzeige zeigte mir aber keinen anderen wert an so das ich es wieder runter Gestellt habe .
mein Chip ist geändert von da her weiß ich nicht ob es vieleicht beim normalen Chip doch was aus bringt .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
15
29.06.2011 13:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.767.133
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Wenn du jetzt als Leistungssportler 4 Liter Wasser brauchst und du dann 6 trinkst.Haste dann auch mehr Leistung?
Gruss Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
0
29.06.2011 22:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.392.498
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Während der Teillast bewirkt die Lambdaregelung ein stöchiometrisches Gemisch also Lambda = 1. Bei Vollast ist die Lambdaregelung nicht aktiv, die Motronik erzeugt mit fixen Werten etwa Lambda 0,9 für maximale Leistung.
Bei einem Serien C20NE der intakt ist, bringen ein höherer Druck oder andere Düsen daher absolut garnichts, nur Leistungsverlust und höheren Verbrauch.
Falls der Motor aber eine bessere Füllung hat (Tuning durch: Hubraum, Ventilhub...) stimmen die voreingestellten Werte für die Vollast nicht mehr - wenn der Motor zu mager laufen würde, dann könnte man durch Druckerhöhung oder größere Düsen wieder Lambda 0,9 herstellen, was leistungsmäßig optimal ist. Teillast ändert sich nichts (Lambda = 1), solange man nicht übertreibt und der Lambdaregelkreis nicht übersteuert wird (wo die Grenze ist, weiß ich auch nicht).
Einfach so Druck erhöhen oder andere Düsen verwenden... wäre reiner Zufall, wenn das was positives bewirken würde, so einfach ist es dann doch nicht.
Grüße, Mike
PS: eigenartige Kategorie: Was ich mal sagen wollte ?
|
|
0
30.06.2011 00:00 |
|
|
 |
|
 |
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.703.259 | Besucher heute: 7063 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|
|