Der Achsträger muss auch raus und damit evtl die Spur neu eingestellt werden.
Wenn dein neues Getriebe die gleiche Achsübersetzung hat, kannst du auch nur das Lagerschild tauschen. Damit Spart man sich den Ausbau des Achsträgers.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
Besorg dir am besten ein Reparaturbuch. Kriegst du bei ebay fürn Fünfer.
Prinzipiell hast du zwei Möglichkeiten: Mit oder ohne Motor raus. Ersteres macht deutlich mehr Arbeit und du benötigst einen Motorkran, aber das Getriebe ist leichter zu montieren. Bei der zweiten Möglichkeit brauchst du eine Grube oder Hebebühne, da das Getriebe nach unten abgelassen wird. Dazu muss aber ein Längsträger runter und die Eingangswelle des Getriebes zurückgezogen werden.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm