|
Charlie unregistriert
 |
|
Winterautos |
 |
Mahlzeit !
Die meisten von Euch fahren ihren Ascona bstimmt auch nur über den Sommer.
Mit was fahrt Ihr denn dann im Winter von A nach B ?
- würde mich interessieren.
Meins ist das hier:
...ich weiß, rundgelutschtes Ei, aber der muß jeden Tag ran, egal ob Sommer oder Winter, ob Sonne oder Schnee, und das schon seit 7 Jahren und über 100 000 km in meiner Hand. (mittlerweile ist das Auto schon 13 Jahre alt und hat über 180 000 km auf der Uhr, und das ist nicht schlecht für ´n Kadett !! )
...mittlerweile ist das Auto ja schon eine ziemliche Rarität: "Kadett E GSi OHNE bösem Blick"
ja, das gibts noch
|
|
0
06.10.2002 23:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
migselv unregistriert
 |
|
Also im Sommer fahre ich meinen Ascona C.
Tja, und im Winter fahre ich natürlich meinen Ascona C mit M+S Reifen. Nanu, das tat ich ja schon im Sommer!
Ahhh, das liegt wohl daran, daß ich mir nur ein Auto leisten kann. Also wirds das ganze Jahr über gefahren. Bedauerlicherweise muß es immer im Winter leiden. Hier in Dänemark gibts tonnenweise Salz auf den Straßen. Da freut man sich immer im Frühjahr wenn das Auto auf der Hebebühne steht und man einen Blick auf den Unterboden werfen kann.
Anmerkung: Eine Hüftgelenkoperation macht man nur EIN mal!!!
Gruß
Marcel
PS: Apropos "Mahlzeit": Isst du immer so spät Charlie?
|
|
1
07.10.2002 01:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opasasconatuner
Mitglied
 

Zuletzt online: 22.01.2011 |
Herkunft: Heilbronn-Hannover-Dresden |
Level: 30 
Erfahrungspunkte: 274.595
Nächster Level: 300.073
|
 |
|
Hallo!
Auch ich bin so´n Ascona-Schinder, der das Gerät im Winter fährt - ist doch bei strammer Kälte zuverlässiger als andere!
Überlege mir aber, ob Maßnahmen zum Unterbodenschutz nötig sind. Ne Werkstatt sagte mir diesen Sommer, mein 88er sieht von unten gut aus u. Extra-Konservierungsmaßnahmen "seien bei so moderen Autos überflüssig", weil der Originalschutz so dauerhaft sei. Stimmt das ???
Oder sollte ich da jetzt noch vorm Winter was investieren??
Danke u. Grüße!!
__________________ opasasconatuner
Ascona C 1,6i touring, 4 Türer bronzebraun (o je!), Bj. 08/1988 (letzter, den´s gab), von Opa all´die Jahre liebevoll behandelt, soll nun etwas aufgepäppelt werden .......
|
|
2
07.10.2002 16:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Tom unregistriert
 |
|
ich baue meinen asci über den winter sowieso neu auf bis spätestens frühjahr werd ich alltags noch mit meinen cali österreich unsicher machen
MfG Tom
|
|
3
07.10.2002 17:17 |
|
|
Wolle
Haudegen
  

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AC | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.01.2020 |
Herkunft: Hohenkirchen/Friesla
nd |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.222.788
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Meiner ist auch ein Ganzjahresauto....2 Autos wären zuviel für meinen Geldbeutel
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
|
|
4
09.10.2002 16:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.095.833
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
TAch.
Ich fahre meinen Ascona ebenfalls das ganze Jahr. Muss aber sagen noch.
Ich habe jetzt mittlerweile schon das zweite Jahr von meinem Umbauprojekt Abstand genommen. Wenn ich denn das irgendwann zeitlich auf die Reihe kriege, werde ich wenn das Auto fertig ist, den Ascona als Spaßauto fortbewegen, als Altagskutsche kommt denn ein Kombi (Vectra od. Omega).
Da ich (und meine Partnerin) mittlerweile ein neues "Projekt" namens Kind in Angriff genommen habe(n), wäre der Ascona dann doch zu hart.
Gruß
Hardy
|
|
5
09.10.2002 17:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sepp unregistriert
 |
|
Servus!
Also bei uns im Bayrischen Wald Sind die Winter lang und streng.
Deshalb bin ich froh das ich mir vor 2 Jahren einen Vectra-A 2.0 GT zugelegt habe.
Vorher hatte ich immer so alte Krücken aber ich hasste
es schon langsam weil sie meistens dann, wenn man sie am dringensten brauchte, verreckt sind.
Vor dem Vectra fuhr ich mal einen Polo
,
aber den habe ich ,glaub ich weiter geschoben als
gefahren!
Jetzt bin ich auch im Winter glücklich,
Ciao,
Sepp
|
|
6
20.10.2002 15:30 |
|
|
Charlie unregistriert
 |
|
 Original von Sammy
Hallo,
im Winter fahre ich 4 Räder, im Sommer brauche ich nur 2 Räder.
Das spart Profil, bin gerade am üben im Sommer 1 Rad zu benutzen.
Gruß Sammy
|
...auch nicht schlecht ;-)
|
|
7
22.12.2002 19:31 |
|
|
Sepp unregistriert
 |
|
Hallo nochmal!!
Bin im Sommer ja auch auf 2 Rädern unterwegs, aber von Profilsparen kann eigentlich nicht die Rede sein:
Mit dem Auto reicht mir ein Reifensatz etwa 2 manchmal auch 3 Sommer lang, beim Zweirad verheiz ich etwa 2-3
Reifensätze pro Sommer!
Aber was soll´s, wer heizen will braucht Holz... ähhh Gummi!
@sammy: auf welchem Bike bist Du denn unterwegs?
MfG,
Sepp
|
|
8
22.12.2002 21:46 |
|
|
Helldriver unregistriert
 |
|
Hallo Ascigemeinde
Bei mir muss mein GT leider auch durch diesen Winter, habe z.Z. nicht die finanziellen Mittel um mir für'n Winter einen Zweitwagen zuzulegen!
Ich hoffe dass ich es bald ändern kann, es wäre schade drum!
Gruß Kai
PS: Wünsche Euch allen einen schrottfreien Flug, ein frohes Fest und rutscht nicht so tief.
|
|
9
23.12.2002 02:31 |
|
|
Sepp unregistriert
 |
|
Hallo!
Tja, mit der R1 sollte ja das "Einrad" fahren nicht so schwer sein! Bin leider mit noch keiner gefahren
Hab mir vor ca. 1 1/2 Jahren eine Ducati geleistet,
zwar nur die kleine (74
aber trotzdem ein geiles Teil,
und der Sound erst!!!
WANN WIRD´S ENDLICH WIEDER SOMMER!!!
Gruß,
Sepp
( Hoppla, sollte 748 heißen !? )
|
|
10
25.12.2002 20:40 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.664.663
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
1 rad fahren |
 |
Nee, das auf einem rad fahren ist mit der R1 wirklich kein Problem......
diese erfahrung mach ich im sommer fast jeden tag. Hab dieses jahr schon wieder damit angefangen....fg
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
11
08.03.2003 18:25 |
|
|
Sepp unregistriert
 |
|
Du Glücklicher!!! |
 |
Bei mir noch zuviel Schnee,
da geht so schnell noch nix
Aber naja, hilft ja nix, da muß ich durch
Hab mein Duc heute mal etwas gestartet,
dieser V2-Sound ist schon herrlich (Gänsehaut-Feeling)
Auf ein baldiges Frühlingerwachen hoffender
Sepp
|
|
12
09.03.2003 19:25 |
|
|
Blaubaer unregistriert
 |
|
Hi @all!!!
Ich fahre zwar seit 2 Jahren nen Firmen-Polo ##schäm## :nix: , aber will Euch nicht die Bilder von meinem letzten Winter-Ascona vorenthalten.
Ist mittlerweile nicht mehr unter uns. Die Bilder hab ich gemacht bevor ich ihn zum Schrott gebracht habe
Grüsse vom Blaubär
Dateianhang: |
Winterasci_2001.jpg (55 KB, 81 mal heruntergeladen) |
|
|
13
18.03.2003 22:20 |
|
|
asifan unregistriert
 |
|
Na denn will ich auch nochmal..... |
 |
Wenn schon, denn schon.
ciao Andy
Dateianhang: |
wintercity.jpg (24 KB, 74 mal heruntergeladen) |
|
|
14
19.03.2003 06:29 |
|
|
Ascona unregistriert
 |
|
Winterauto |
 |
Tag zusammen
Mache mir fast jeden Winter einen Winterwagen zu recht. Tut mir weh meinen C- Ascona im salz zu fahren. Diesen Winter schraubte ich einen Passat Variant Modelljahr 79 zusammen. Habe die Kiste anfangs Frühling wider verkauft.
Gruss Mättu
Dateianhang: |
016_15.JPG (10 KB, 59 mal heruntergeladen) |
|
|
15
19.03.2003 12:27 |
|
|
Ascona unregistriert
 |
|
Winterauto |
 |
Hier noch mein Ex Ascona Tiefflieger. Landete später mit dem VW- Bus im alteisen.
Gruss Mättu
Dateianhang: |
006_05.JPG (12,26 KB, 55 mal heruntergeladen) |
|
|
16
19.03.2003 12:36 |
|
|
Wolle
Haudegen
  

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AC | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.01.2020 |
Herkunft: Hohenkirchen/Friesla
nd |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.222.788
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
@blaubaer:
Du hast wirklich den ascona MIT den Irmscher Schürzen weggeschmissen? Wenn ja,dann wird sich hier jemand im Forum richtig in den Arsch beißen...*zuCyrusSchiel*
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
|
|
17
19.03.2003 17:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Blaubaer unregistriert
 |
|
)
Also bevor das hier jemand tut, sei noch erwähnt, dass die Schürzen schon hin waren. Hatten schon mal nen Auffahrunfall hinter sich und innen war vorne ein Halter abgerissen.
Das komplette Kit habe ich dem Schrott überlassen. Wollte in unserer Gegend niemand haben
Fands auch schade, da ich die Dingers vor ca. 8 Jahren für 500 DM von nem Irmscher-Ascona-Fahrer gekauft hatte, der die Schürzen nicht fahren wollte !?
Meine waren wirklich nicht zu retten.
Gruss Blaubaer
|
|
18
19.03.2003 20:04 |
|
|
Neckcrusher unregistriert
 |
|
Schade, das da nichts mehr zu retten war. Diese Schürzen werden ja nicht mehr.
|
|
19
17.05.2003 02:17 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.200.153 | Besucher heute: 4851 | Besucher gestern: 9.902 |
|
|
|