|
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.047.371
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Schwachpunkte und Haltbarkeit Omega B |
 |
Hallo Leutz,
da der Neuaufbau meines Asconas jetzt endlich ansteht (suche im Grunde nur 'ne Halle), bin ich auf der Suche nach 'nem geeigneten Alltagsauto.
Es steht im Grunde fest, dass es ein Omega Caravan werden soll.
Dazu meine Frage:
Was sind die bekannten Schwachstellen des Omega B vor Facelift?
Wie haltbar sind die Motoren, vor allem die 6-Zylinder? Wir liebäugeln mit dem 2.5er Benziner, eventuell auch der 3.0er. Wie ist (sind) der (die) und welche Laufleistungen sind realistisch?
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen...
Gruß
|
|
0
08.02.2006 12:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.397.954
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hallo
bei den älteren Modellen sind die Schwachpunkte, Rost an den Radläufe zum Schweller hin und Undichtigkeiten am Hinterachsgetriebe. Die v6 Motoren sind sonst eigentlich recht zuverlässig, aber ich glaube bei den ganz alten v6 Motoren gabs mal Probleme mit abgerissenen Pleulen, ich weiß aber nicht genau ob das bei den C25XE oder x25xe Motoren war.
Gruß Asconafuxx
|
|
1
08.02.2006 12:32 |
|
|
Snatch
König
   

Zuletzt online: 21.06.2012 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.854.276
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
|
2
08.02.2006 14:34 |
|
|
Wikinger
Lude

![Hamm -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HAM | ![Hamm -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KW | 8 | 9 |
Zuletzt online: 01.04.2010 |
Herkunft: Hamm(Westfalen) |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 9.686.688
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
Und wie bein Ascona die hinteren Längsträger!
__________________ Zeit zu gehen.......
|
|
3
08.02.2006 16:08 |
|
|
Soundlord
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.11.2015 |
Herkunft: Rheinisch Bergischer Kreis (NRW) |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.684.990
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Laut ADAC Pannenstatisik waren die Omegas bis Baujahr 1995 Spitzenreiter
Danach die Baujahre waren dann von den bekannten Kinderkrankheiten grosstenteils befreit, und rosten tun sie alle,
Also Augen auf beim Autokauf
__________________ www.soundlord.de Euer Mann in Sachen Sound,
|
|
4
08.02.2006 18:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Soundlord
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.11.2015 |
Herkunft: Rheinisch Bergischer Kreis (NRW) |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.684.990
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
 Original von Soundlord
Laut ADAC Pannenstatisik waren die Omegas bis Baujahr 1995 Spitzenreiter
Danach die Baujahre waren dann von den bekannten Kinderkrankheiten grosstenteils befreit, und rosten tun sie alle,
Also Augen auf beim Autokauf
|
In der Statistik meinte ich die mit den meisten Pannen
__________________ www.soundlord.de Euer Mann in Sachen Sound,
|
|
5
08.02.2006 18:42 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.468.400
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Die Modelle ab 95 rosten westenlich weniger bei "normaler" Pflege als wie ältere Modelle. Grund sind mehr verzinkte Bleche in den kritischen Regionen.
|
|
6
08.02.2006 19:43 |
|
|
DasTimo
König
   
User ist gesperrt
![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | ZH | 5 | 2 | 5 |
Zuletzt online: 29.09.2013 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.410.080
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
je später der wagen desto besser für den käufer hab ich mal gelesen...
|
|
7
08.02.2006 19:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Benno
Lebende Foren Legende


Zuletzt online: 15.04.2016 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.269.608
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
also. da ich ja denselben wagen als alltagslaternenparkwagen gekauft habe, der kinder wegen und so will ich mal meine erfahrungen schildern.
am besten einen omega NACH dem 1. technischen facelift kaufen, da die deutlich weniger rostanfällig sind. also ab 97er baujahr. ich habe einen 98er 3 liter 24v v6 caravan genommen WEIL:
-schalter robuster als automatik, ausserdem sparsamer, ABER: seltener.
-vollausstattung kostet nicht die welt.
-"günstige" versicherung und steuer ( also steuer 200eu im jahr, versicherung vollkasko + haftpflicht bei 55 prozent ca 750 eu in meiner stadt. - im jahr. mein 2 liter omega a caravan war 80 eu billiger, hatte aber nur haftpflicht und teilkasko......
- gute teileversorgung ( teile von rang und namen gibts im netz massenhaft
nachteile: image: ich bin mit einem auto noch nie so unterschätzt worden. sei es auf der autobahn oder auf der landstrasse. ernst genommen wirst du nur im dunkeln wegen xenon oder wenn du mit 240 auf der bahn angebrüllt kommst.
-lieber selber schrauben, da opelhändler nicht gerade zu den kostengünstigen fehlersuchern gehören. die langen ordentlich hin.
kleiner verlauf, also:
2004, januar: den omega mit 92tkm und lückenlosem scheckheft mit vollausstattung bei einem bmw händler gekauft, 1 jahr garantie gabs dazu, ebenso neu bei kauf durch den händler: auspuff beide seiten ab kat, alle 4 reifen, tüv/au
2004, februar: sitzheizung fahrerseite reparieren lassen-garantie
2004, märz: , scheibenbremsen zimmermann gelocht vorn plus steine rundrum neu(hinten normale scheiben ), ca 150eu bei ebay und selbst gewechselt;
nockenwellensensor defekt-garantie
ölwechsel/scheckheftwartung etc.
2005, april: xenon vorn rechts birne defekt, 150euro, selbst gewechselt
2006, februar: tüv/au neu, zahnriemen ist jetzt bald dran ( 120tkm!) achja, und eine kaw feder ist gebrochen , die hatte ich im april 2004 gekauft, also noch garantie.
alles in allem zuverlässig und komplett, verbrauch je nach fahrweise und es macht spass den zu fahren. platz ist ausreichend vorhanden, wobei mir der laderaum des a größer vorkam.
würde dir auf jeden fall zum 3 liter raten, habe diesen kauf kein bisschen bereut, aber kann mir vorstellen, wenn man selbst keine möglichkeit zum schrauben hat, dass es sehr sehr teuer werden kann.
ps: machen die krümmer probleme, gleich fächer kaufen. die reissen nicht!
meine krümmer sind allerdings noch die allerersten.
__________________
|
|
8
08.02.2006 20:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.107.388
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Tja. Also ich würde auch gleich nen 3Liter suchen. Als MV6 ab 1998 hast ne komplette Ausstattung inkl. Navi. Die Rostanfälligkeit ist in diesem Modelljahr auch nicht mehr so hoch.
Aber wenn V6, dann mit Checkheft und Garantie, so lange, wie Du die kriegen kannst. Achte auf den Zahnriemen, der muss alle 4 Jahre oder alle 60 000km gewechselt werden. Am besten gleich nochmal neu machen lassen.
Unbedingt beim V6 auf Ölverlust achten. Dort wurde ein integrierter Ölkühler verbaut, das heißt, der Ölkühler befindet sich zwischen den Zylinderbänken im Kühlmittel, im Idealfall reissen nur die Zuleitungen zum Kühler, wenn Pech hast, wird der Kühler undicht und Du hast das Öl im Kühlwasser... Also: Ausgleichsbehälter beobachten.
Wenns auf schlechten Strassen vorne klappert, dann sind meist die Pendelstützen hinüber. Preis runterdrücken und selber wechseln. Ist recht einfach.
Auf Rost achten: Türunterkante, Radläufe, vor allem unter den hinteren Türen.
Alle Lampen im Innenraum sollten funktionieren, und wirklich alle elektrischen Verbraucher durchprobieren.
Hab meinen V6 Omega jetzt seit 2,5 Jahren und bis auf die Pendelstützen noch kein Ärger gehabt. Aber jetzt hats den Ölkühler erwischt und der Zahnriemen ist auch fällig. Na ja.
Ansonsten ist so ein Omega ein absolut feines Auto. Und Image: ist mir egal. Ich muss mich Gottseidank net über mein Auto definieren...
Wobei, so ein E38 728i hat auch was...
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
9
08.02.2006 20:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Benno
Lebende Foren Legende


Zuletzt online: 15.04.2016 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.269.608
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
 Original von 242
Wobei, so ein E38 728i hat auch was...
|
ja, ne andere haftpflichtklasse.
ich kann dir auch nur zum 3 liter v6 raten, egal ob mv6 oder sport....pendelstützen hab ich gerade für 19.99 zusammen plus 4,5 porto bei ibäh geschossen....naja, und selber wechseln sollte gehen, oder?
__________________
|
|
10
09.02.2006 13:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asci885
Eroberer
  

![Regensburg -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | R | ![Regensburg -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 6 | 6 | 4 |
Zuletzt online: 11.02.2021 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 566.331
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Hallo hab als Alltagskarre auch einen MV6 Caravan mit Schaltgetriebe!
Zu den Mängeln:
Kurbelwellen sensor war mal defekt, hat mir ca. 200€ mit Fehlersuche und einbau gekostet.
Xenonbirne vorne rechts hab ich letzte woche gewechselt hat beim Freundlichen mit Prozenten 104€ gekostet, selbst gewechselt.
Hinterachsdiferential ist undicht, Simmering muß ich noch tauschen
Ventildeckeldichtungen werden gerne mal undicht, hab ich im Dezember beim Zahnriemenwechsel gleich mitgemacht.
Das mit den Krümmern ist ja bekannt!
Hat leider auch leichten Rostansatz am Radlauf zwischen den Blechen
(Außen- , Innenradlauf) ansonsten hab ich noch nirgends Rost entdeckt.
Hab meinen Omega jetzt seit fast zwei Jahren und 60 Tkm draufgefahren.
Bin im ganzen sehr zufrieden mit Ihm, trotz den kleinen Reperaturen.
Fahren macht richtig Spaß mit dem, kann ich nur weiterempfehlen!
Mfg Robert
__________________
Es gibt nur ein Gas!!!
) VOLLGAS
|
|
11
10.02.2006 08:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsconaJunior unregistriert
 |
|
 Original von 242
Wobei, so ein E38 728i hat auch was...
|
Allerdings, ein bekannter hat nen 740i, ein echt Herrliches Auto!
Von den neueren BMW der einzige den ich echt schön finde.
|
|
12
10.02.2006 12:07 |
|
|
Benno
Lebende Foren Legende


Zuletzt online: 15.04.2016 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.269.608
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
achja: hat jemand einen hohlraumkonservierungsplan von der omega caravanserei? sollte irgendwer einen haben, bitte melden ( vom ascona c suche ich auch einen, aber auf meinen thread hat ja keiner geantwortet?
__________________
|
|
13
10.02.2006 13:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.047.371
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
So,
heute schauen wir uns 'nen Omi an.
Ist zwar 'n 2 Liter, aber egal. Hat aber fast Vollausstattung... Außerdem ist der günstiger im Unterhalt.
Was sind denn die Schwachpunkte des 2.0 16V (ich glaube X20XEV)? Krümmer ist bekannt, auf Rost hinten an den Türen achte ich auch. Diff hinten schaue ich mir auch an.
Pendelstützen? Was ist das und wo finde ich die?
Der Wagen war mal 'n Vorführwagen und der Anbieter hat (lt. seiner Aussage) immer den Service machen lassen... Zuletzt jetzt im Januar...
Der Wagen ist Bj 97.
Was ich bisher weiß, er hat 'n Steinschlag inner Scheibe (wieviel kann man da runter handeln?).
Könnt ihr also kurz noch mal die kritischen Bereiche aufführen?
Gruß
Hardy
|
|
14
15.03.2006 10:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Benno
Lebende Foren Legende


Zuletzt online: 15.04.2016 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.269.608
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
also das der 2 liter günstiger im unterhalt ist kann zwar sein, macht man aber mit der ungünstigeren versicherung wieder wett.
nur sao als beispiel, mein omega 3.0 24v v6 kostet als caravan sport mit vollausstattung bei 55% haftpflicht und 65%vollkasko mit 150eu sb im monat 70 euro. steuer 200 euro im jahr dazu. als ich meinen dvor 3 jahren gekauft habe, war kein anderer omega so günstig in der versicherung. ( hat mir jedenfalls die wgv so ausgerechnet ).
aber wenn du mit 136ps leben kannst. ok.
-also: mit pendelstützen und so weiter ist die vordere achse, insbesondere lenkung und deren anbauteile gemeint. achte bei der probefahrt auf geräusche von dort, ebenso lenspiel, ziehen beim bremsen etc.
-rost solltest du richtig untersuchen, also alle türen ( unterkanten), radläufe ( blechansätze), unterm heckscheibenwischer usw.
-ansonsten das übliche: machen die radlager hinten geräusche? -lässt sich oft nicht richtig unterscheiden ob räder oder radlager. die serienmässigen fulda-reifen neigen zu sägezahnbildung und sind gerade beim kombi recht laut.
ansonsten kann ich dir das forum omega-freak.de ans herz legen. wenn man mal ein problem hat kann man dort auch mal fragen, sind allerdings auch einige "unwissende" dort unterwegs, also immer erst paar antworten abwarten.
aber da wurden alle schwachstellen schon mehrmals durchdiskutiert.
im kadettforum gibts auch schon nen thread über die liebe oma B kombi....
@cheffe: isch nix abwerben user hier, nur tipp geben wollen....nee mal im ernst: ich schreib da ja auch die sollen im ascona-forum nachsehen.....ok?
__________________
|
|
15
15.03.2006 10:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Benno
Lebende Foren Legende


Zuletzt online: 15.04.2016 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.269.608
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
chja: bei kilometer 60tkm und 120tkm usw ist immer der zahnriemen dran.....am besten mit scheckheft kaufen! und sei froh wenn er die letzte grosse durchsicht grad hatte!
__________________
|
|
16
15.03.2006 10:51 |
|
|
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.047.371
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
@benno
Der 2.0er ist in der Versicherung günstiger.
Klassen HP16 VK17 TK32
beim 2.5er
HP17 VK20 TK33
beim 3.0er
HP19 VK23 TK37
Ach ja, der Wagen soll nur rund 130tkm runter haben, müsste ich also am Scheckheft sehen...
Gruß
|
|
17
15.03.2006 11:24 |
|
|
Benno
Lebende Foren Legende


Zuletzt online: 15.04.2016 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.269.608
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
...lass das nicht meine frau sehen, damals war der 3.0 günstiger als der 2.5.
ist ja nun schon paar jährchen her......
__________________
|
|
18
16.03.2006 09:39 |
|
|
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.047.371
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
So nun.
Das Auto war im großen und Ganzen Top.
Nur, was soll ich sagen, ihr hattet recht. Der Motor ist ja sowas von überfordert mit dem schweren Omega...
Ich dachte, ich steh auf der Bremse...
Nun gucken wir uns nach dem 2.5er um, da ich den 3.0er nie meiner besseren Hälfte verklickern kann.
Worauf sollte ich denn beim 2.5er achten?
Gruß
|
|
19
16.03.2006 11:19 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.697.652 | Besucher heute: 1456 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|