|
derEini
Grünschnabel

Zuletzt online: 25.04.2012 |

Level: 23 
Erfahrungspunkte: 56.784
Nächster Level: 62.494
|
 |
|
Fake GT/sport??? |
 |
HI, alle bin der neue hier und gleich mal frage die mich beschäftigt.
Meine Mutter hat bis vor 2 Jahren nen Ascona gefahren. Seit dem steht der im Schuppen.
so am Wochenende habe ich mich erbamt und den auseinander gelegt.
so dabei ist mir auch der brief in die hände gefallen.
ich Dachte bis heute das der Ascona ein 2.0i GT/sport sei sowie es halt auch dauf steht.
Im fahrzeug brief steht aber bei Hubraum 1771 cm³ wie gehten das? so krumme zahlen habe ich noch nie gesehen.
Könnt ihr mir paar antworten darauf geben.
Scanne auch gernbe den brief ein.
|
|
0
08.02.2006 01:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Benno
Lebende Foren Legende


Zuletzt online: 15.04.2016 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.386.723
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
ja. ich hab einen 1,8i gt sport, der hat den 18e verbaut, wie der kadett d gte , aber sind trotzdem 115ps ( kein kat ) und der geht bisschen besser als der normale 2.0i mit 115 ps und g-kat.
ist aber auffassungssache. wurde hier schon viel drüber geschrieben.
der 18e hat eine höhere kompression ( 11:1 ) als der 2.0i (irgendwas bei 9:1). ich halte den 18e für den besten serienmotor im ascona c, ausser natürlich der 2.0i ohne kat ( 130ps). der ist sehr sehr fein......
__________________
|
|
3
08.02.2006 07:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.173.088
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Moin!
Aus welchen Jahrgang ist denn dein Ascona GT/Sport? 86 oder 88? Oder welche Erstzulassung? Bis Modelljahr'86 gab's maximal 1,8Liter... Wieviel kW oder PS hat der eingetragen?
Matthias
|
|
4
08.02.2006 09:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Soundlord
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.11.2015 |
Herkunft: Rheinisch Bergischer Kreis (NRW) |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.725.449
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Erstmal willkommen im board der unendlichen Informationen
Stimmt genau, ich fahr seit über 15 einen 1.8E und der ist ein echter GT/Sport ohne Kat aus dem Jahr 84 und das Geheimnis warum der etwas besser geht dürfte nicht an die verlorenen PS durch den Kat liegen, sondern beim Getriebe (F16 ist nicht F16)
Stell mal Bilder rein, dann können wir hier besser fachsimpeln und dir helfen,
Denn es soll ja Leute geben die in einen1.8 asci eine 2.0 Maschine eingebaut haben oder umgekehrt, was eigentlich dann auch im Brief auftauchen sollte
__________________ www.soundlord.de Euer Mann in Sachen Sound,
|
|
5
08.02.2006 09:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
derEini
Grünschnabel

Zuletzt online: 25.04.2012 |

Level: 23 
Erfahrungspunkte: 56.784
Nächster Level: 62.494
|
 |
|
dann frag ich mich wirklich woher das 2.0i kommt naja egal.
dann werd ich mich mal wieder ans rost raus flexen machen.
und das ist weiß gott net wenig
hat einer erfahrung mir Radläufe hinten raustrennen und neue einschweißen?
auch die seiten da hinter dem rad schmutzfängern auf beiden hinteren seiten sind durch gerostet wie ersetze ich die am besten?
|
|
8
08.02.2006 12:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.173.088
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Moin!
Hoch interessant! Der Wagen hat werksseitig 74kW(100PS) eingetragen, ist also ein C18NE. Der C18NE hat normalerweise einen G-KAT. Dieser hier ist aber ab Werk nur "bedingt schadstoffarm 05". Es gab ja den C18NE wahlweise mit eingebautem G-KAT, oder gegen Mehrpreis (83DM), mit G-KAT als Beipack im Kofferraum... Gegen Minderpreis(435DM) gab es den C18NE auch ohne KAT. Dennoch "nur" 100PS, der ist dann immer noch deutlich teurer als der 18E 115PS.
Wer hat alles einen original 18E oder C18NE? Schaut mal bitte nach, welche Schadstoffeinstufung die Dinger hatten/haben.
Matthias
|
|
9
08.02.2006 13:27 |
|
|
asconaGT500 unregistriert
 |
|
Melde:
86' CC GT/Sport
Motor: C18 NE
Schadstoffarm
|
|
10
08.02.2006 13:43 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 11.07.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.887.198
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
war bestimmt nen C18NE ohne kat... und 1 jahr später nachgerüstet worden.
Hört sich nach Mietwagen an... Kuck mal den ersten Besitzer!
C18NE --> Kat-Motor ---> Hoher Wiederverkaufswert
Ohne Kat bestellt ----> Moglichst niedriger Anschaffungspreis.
Deswegen tipp ich mal stark auf Mietwagen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
11
08.02.2006 13:50 |
|
|
derEini
Grünschnabel

Zuletzt online: 25.04.2012 |

Level: 23 
Erfahrungspunkte: 56.784
Nächster Level: 62.494
|
 |
|
der wagen ist 11 Monate lang von nem Opel Werksangehörigem gefahren worden.
der hat ihn dann für gut 20 000 DM an meine erzeuger verkauft
EZ laut brief 05.03.86
Zulassung auf meine Eltern 09.02.87
|
|
12
08.02.2006 13:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.471.099
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
@ Benno : So ganz stimmt das nicht.
"
der 18e hat eine höhere kompression ( 11:1 ) als der 2.0i (irgendwas bei 9:1). ich halte den 18e für den besten serienmotor im ascona c, ausser natürlich der 2.0i ohne kat ( 130ps). der ist sehr sehr fein......
"
Der 1,8E hat eine Verdichtung von 9,5:1 und der C2.0NE wie der 20NE eine Verdichtung von 9,2:1. Das macht also nur geringfügig was aus. (geschätzte 2PS) Der Hauptgrund der höheren Spezifischen Leistung ist die Nockenwelle, die die maximale Füllung in höhere Drehzahlen legt und vor allem der größere Einlasstrakt - deswegen auch oft die Meinung er "gehe besser", obwohl das maximale Drehmoment des 1,8E einiges unter dem des 2.0i liegt. (und natürlich die schon oft erörterte Getriebefrage. Beim Vergleich 1,8E mit Serien-WR und C20NE Serien-CR sieht es anders aus) Der 1,8E ist der alte vergrößerte 1,6er mit Einspritzung, beim 20NE wurde vieles verbessert (größere, schlankere Ventile/ kürzere, leichtere Kolben/ längere!, leichtere Pleuel trotz erhöhtem Hub/ bessere Kanalführung im Kopf...) deswegen erreicht der SEH auch die Literleistung des 1,8E ohne! die großen Kanäle, was wiederum dem Drehmoment im unteren Drehzahlbereich zugute kommt. Alles in allem ist die Basis des 1,8E sicher schlechter als die des C20NE - der C20NE wurde in der Serie einfach mit wenig Literleistung gebaut. (Normalbenzin, Kat-Tauglichkeit, flacher Drehmomentverlauf)
Grüße, Mike
|
|
13
08.02.2006 15:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 11.07.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.887.198
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
der C20NE brauch auch 95 Oktan (Super)
Du kannst zwar den Stecker umstecken.... is aber nicht zu empfelen.
Ich halte den C20NE für den besten Motor, weil:
- Sehr robust und langliebig
- Relativ Sparsam
- Durch weite Verbreitung mittelfristig gesicherte Ersatzteilversorgung
- Euro2 und D3 Möglich
- Günstiger Unterhalt,Wartung
Beim SEH wirds ja schon kritisch, wenn du nen neuen Auspuff brauchst
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
14
08.02.2006 16:41 |
|
|
Snatch
König
   

Zuletzt online: 21.06.2012 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.928.761
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
|
15
08.02.2006 16:46 |
|
|
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.471.099
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Der C20NE hat ein Kennfeld für 91 und 95 Oktan
Der 1,8E ist ausgelegt für 98 Oktan und 95 Oktan ist auch zulässig.
Eben weil der C20NE für "Klingelwasser" ausgelegt ist hat er eine niedrigere Verdichtung. Beide können mit Eurosuper fahren, mit Normal nur der NE.
Grüße, Mike
|
|
16
08.02.2006 16:50 |
|
|
Soundlord
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.11.2015 |
Herkunft: Rheinisch Bergischer Kreis (NRW) |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.725.449
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Macht mich mal schlau
was haben die ausstattungsbezeichnungen wie jubilee, GLS, Sport u.s.w. mit der motor und fahrwerksausstattung zu tun???
__________________ www.soundlord.de Euer Mann in Sachen Sound,
|
|
17
08.02.2006 18:35 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Benno
Lebende Foren Legende


Zuletzt online: 15.04.2016 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.386.723
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
also:
@asci-mike: hast recht, hatte mich verguckt und am 1.6s orientiert, der hat 10,1 : 1 verdichtung......der 18e tatsächlich 9,5 zu eins.....
ich kann aus eigener erfahrung sagen, daß der 18e mit dem gleichen getriebe besser läuft als der C20NE.
dafür ist der C20NE wesentlich sparsamer, unterhaltungswürdiger ( schadstoffklassen....siehe oben ) und ersatzteilmäßig besser dran weil ewig oft in allen möglichen opels verbaut.
allerdings würde ich rein gefühlsmäßig immer den 18e bevorzugen, weil er einfach "mehr charakter" hat. wirkt irgendwie bissiger.
aber ich muss ihn ja auch net im alltag fahren. wobei mein letzter 18e ohne irgendwelche probleme motorseitig durchgehalten hat. mein letzter C20NE aber auch.....
achja, kleiner link: technische Infos
jedenfalls hatte mein gt/sport von 86 den 18e motor, recaro sitze, alles innen in grau/rot kariert und aussen noch rote zierstreifen, sowohl in den zierleisten als auch in den stoßstangen. die türrahmen waren dunkel abgesetzt, also nicht in wagenfarbe und aussen prangte gt/sport dran.
__________________
|
|
18
08.02.2006 19:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.254.118
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hier kannst auch ein bisschen was nachlesen: Ascona Info´s
Ich denke, besonders der Teil "Gebrauchtwagen" dürfte von besondere Bedeutung sein. Stehen da doch Sachen drin, die für viele C Ascona das Ende bedeuten...
Bei Lebenslauf wirst Du auch ein paar Fragen zu den Ausstattungen beantwortet kriegen. Viel Spass!
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
19
08.02.2006 20:48 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.303.802 | Besucher heute: 3889 | Besucher gestern: 6.823 |
|
|
|