|
Mario unregistriert
 |
|
Hallo Leute
Und wieder mal ein Thema was mich bedrückt
Wie Ihr wisst habe ich nen 1.3S Vergaser Motor mit ein paar änderungen zb: Fächer, Schmiede Kolben, neue Ventiele,Planen, Scharfe Nocke usw.
Jetzt mal laut Prüfstand sind das statt 75 PS ganze 108 PS geworden und ich will noch a biserl mehr aber ohne den Motor zu tauschen ect.
Will das Originale Herz mit sehr wenig Kilometern drinnen lassen, so meine Frage wie kann noch a biserl Leistung her holen ??
Lachgas habe ich mal gehört soll gut aber sehr gefährlich sein gibts da noch was anderes ???
Gruss Mario
|
|
0
05.11.2005 18:31 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.491.473
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ich denke mal 108PS aus einem 1.3er Motor ist doch schon eine gute ausbeute. Musst immer bedenken das das ganze auch auf die Haltbarkeit geht. Wie siehts denn bei Dir mit umrüstung auf Doppelvergaser aus?
|
|
1
05.11.2005 18:38 |
|
|
Mario unregistriert
 |
|
Habe ich auch schon gedacht aber wie wird das genau gemacht ??
Ich habe derzeit nen Varajet II Vergaser oben mit 0.6 Düsen.
Muss da viel geändert bzw umgebaut werden ??
Haltbarkeit ist keine rede wurde beim umbau bedacht da nur ne 296 Grad welle verbaut wurde , es hätte auch ne bessere sein können.
Und Kolben sind auch getauscht worden gegen Schmiede Kolben usw
Gruss Mario
|
|
2
05.11.2005 18:43 |
|
|
Mario unregistriert
 |
|
Hat sonst keiner eine Idee noch ???
Oder ist das alles was ich aus dem 1.3 S rausholen kann ??
Gruss Mario
|
|
3
05.11.2005 19:22 |
|
|
Snatch
König
   

Zuletzt online: 21.06.2012 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.865.970
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
|
4
05.11.2005 19:23 |
|
|
Mario unregistriert
 |
|
Snatchi @
Kopf wurde schon geplant aber Doppelvergaser habe ich noch keine Erfahrungen
|
|
5
05.11.2005 19:25 |
|
|
Snatch
König
   

Zuletzt online: 21.06.2012 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.865.970
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Ähm also nen bekannter hat aus dem motor laut prüfstand 153,6 ps rausgeholt und der fährt die doppelte variante.. Ansosnten hat er auch nur das gemacht was du gemacht hast...
__________________
DIE SIND ALLE SO KRANK
|
|
6
05.11.2005 19:27 |
|
|
Mario unregistriert
 |
|
Snatch@
Das ist es ja was ich gerne wissen will was und wie wird der umgebaut auf doppel ??
|
|
7
05.11.2005 19:28 |
|
|
1800E
Haudegen
  

Zuletzt online: 21.11.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.238.871
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Is das alles würd ich nicht sagen, is doch schon eine schöne Ausbeute, oder? Denk mit Nocke über 300Grad + Weberei + ev. Verdichtung weiter erhöhen(weiss nicht was und wieviel schon gemacht wurde) wird sich vielleicht noch was machen lassen aber dann wird er in den unteren Drehzahlen klinisch tot sein und nur immer voll auf Drehzahl fahrbar sein, falls er das nicht jetzt schon is.
mfg
|
|
8
05.11.2005 19:32 |
|
|
Mario unregistriert
 |
|
ne von unten ist er eh schön stark mit dem langen 4 Gang Getriebe aber ich wollte eigentlich die 120 PS Marke knacken ><
|
|
9
05.11.2005 19:35 |
|
|
1800E
Haudegen
  

Zuletzt online: 21.11.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.238.871
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Na dann viel Glück dabei
und nachher berichten.
|
|
10
05.11.2005 19:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.541.102
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
motor |
 |
verbau auf dem 1,3er Block einen Corsa GSI Zylinderkopf..
der Corsa GSI Kopf hat ähnliche kanäle und viel größere ventile !!!
dann deine restlichen teile dazu und das ding rennt wie die Feuerwehr :-)
du mußt den kopf allerdings passen abfräsen.. und das kann schon mal bis zu 3mm sein weil der brennraum größer ist
+ 40er webers.... dann geht´s richtig vorwärts !! einstellen ist einfach wenn du gefühl und ein Lambda-wert-meßgerät hast !!!
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
11
05.11.2005 20:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsconaJunior unregistriert
 |
|
Also die umrüstung auf Weber Gasfabriken ist eigentlich kein ding wenn man sich etwas auskennt.
Kurzum:
1:Ansaugbrücke montieren
2:Vergaser auf die Asnsaugbrücke schrauben.
3:Kraftstoffschläuche anpassen
4:Gaszug, Chokezug anpassen bzw. auswechseln
5:Elektrische Benzinpumpe einbauen (Druck darf nicht über 0,3-0,4 bar liegen!)
6:Crash-schalter einbauen (damit beim unfall der strom zur pumpe unterbrochen wird)
Zu VGS oder IOZ fahren, abstimmen lassen und glücklich sein.
Wobei ich denke dass 40er fast schon zu gross sind, könnte eine zu geringe Gasgeschwindigkeit nach dsich ziehen. Müsste man schon kleine zerstäuber drin haben damit das ordentlich was wird. 36 DCNF (Fallstrom-wenns ne brücke dafür gibt) oder 38 DCOE (leider recht selten) dürften eine alternative sein.
EDIT: Fürs nachstellen im betrieb solltest du dann noch Synchontester und einen CO-Tester besorgen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von AsconaJunior am 06.12.2005 18:56.
|
|
12
06.12.2005 18:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.761.988
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Ich weiß nicht, ob das alles noch Sinn macht.
Natürlich kann man für's Papier wahnsinnige Leistungen herbeitunen. Doch ob die Leistungsentfaltung und das Drehmoment in der Praxis (und wir reden vom Straßenverkehr, nicht von einer Formel 1 Rennstrecke) noch vernünftig einzusetzen ist, ist mehr als zweifelhaft.
Für mich wäre bei dem kleinen Hubraum jetzt die Grenze erreicht. Möchte man mehr, dann nur über Zwangsbeatmung wie Turbo oder Kompressor. Nur so bekommt man auch mal ein wenig Drehmoment bei moderaten Drehzahlen.
Ciao
BÄR
|
|
13
06.12.2005 19:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
DasTimo
König
   
User ist gesperrt
![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | ZH | 5 | 2 | 5 |
Zuletzt online: 29.09.2013 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.422.189
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
mach man das was rich sagt.. der mann hat ahnung wie ich festgestellt habe... und ne gut laufende gsi einspritzung ist sicher nicht so zickig wie man das immer über weber hört.. vielleicht kriegt man dann sogar nen g kat da rein.. oder hast du schon eien?
|
|
14
06.12.2005 19:21 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.410.465
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
geh mal auf www.risse-motorsport.de
da kannst du für 5900,- Euro im Austausch gegen deinen 13S Motor einen mit auf ca 130Ps gezüchteteten Motor kaufen.
|
|
15
06.12.2005 21:10 |
|
|
DasTimo
König
   
User ist gesperrt
![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | ZH | 5 | 2 | 5 |
Zuletzt online: 29.09.2013 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.422.189
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
risse sind die besten - und teuersten..
|
|
16
06.12.2005 21:13 |
|
|
Monzapilot unregistriert
 |
|
Servus
Risse sind die besten ????????????????????????????
@ Mario, setz ne Irmscherspritze oder ne Einzeldrossel mit nem frei programmierbarem Steuergerät drauf
Gruß Volker
|
|
17
06.12.2005 21:28 |
|
|
Mario unregistriert
 |
|
 Original von Monzapilot
Servus
Risse sind die besten ????????????????????????????
@ Mario, setz ne Irmscherspritze oder ne Einzeldrossel mit nem frei programmierbarem Steuergerät drauf
Gruß Volker |
Danke Volker
Aber ich denke ich lass ihn so mit den 108 PS wennich jetzt noch mehr mache fehlt mir womöglich die Kraft im unteren Bereich.
Doppel Weber wäre geil aber da müsste wieder einiges umgebaut werden das lass ich mal.
Werde jetzt noch den Kühler vom Poul und die Bremsen machen dann is er perfect.
Naja vielleicht noch ne Kleine Anlage aber dann is schluss
Ich kann nie genug vom Ascona bekommen
Gruss Mario
|
|
18
07.12.2005 11:40 |
|
|
Mario unregistriert
 |
|
 Original von DasTimo
risse sind die besten - und teuersten..
|
Das Stimmt von denen habe ich einige Teile in meinem Motor drinnen da die fast die einzigen sind die fürn 1.3S tuningteile bieten !!
|
|
19
07.12.2005 11:42 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.823.044 | Besucher heute: 3270 | Besucher gestern: 8.199 |
|
|
|