|
Thorium
Haudegen
  

Zuletzt online: 01.05.2013 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.888.285
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Girling + Vectra HA = welcher HBZ und bkv |
 |
So, nächste woche bau ich mir die girling anlage bei nem omega 24v aus. die vectra hinterachse hab ich schon liegen. jetz is nur die frage, welche hauptbremszylinder sollte ich verbauen? vom omega, oder den vom 2l asci lassen?
soll ich mir den bkv vom omega auch mitnehmen?
haben der v6 vectra und der 2l vectra den selben bremskolben an der ha?
muss ich mir noch andere druckregler holen?
ich möcht nämlich in erster linie das hinterachse und vorderachse im richtigen verhältnis bremsen, und das ganze auch tüv fähig ist
|
|
0
05.06.2006 15:25 |
|
|
Thorium
Haudegen
  

Zuletzt online: 01.05.2013 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.888.285
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
es fahren doch einige die girling bremse, oder ned? was habt ihr denn für kombinationen?
|
|
1
06.06.2006 21:45 |
|
|
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.878.805
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
|
2
06.06.2006 22:54 |
|
|
Thorium
Haudegen
  

Zuletzt online: 01.05.2013 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.888.285
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
und an der hinterachse hast aber die scheiben vom vectra?
|
|
3
07.06.2006 18:04 |
|
|
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.878.805
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
vorne girling 300mm und hinten scheibe vom kadett e 16v ist aber dasselbe wie vectra.
mfg
|
|
4
07.06.2006 22:34 |
|
|
Let-Ascona
Routinier
 

![Hannover -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | H | ![Hannover -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | JJ | 1 | 5 | 1 |
Zuletzt online: 13.10.2011 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.999.852
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
HBZ und BKV vom Turbo oder V6
Vorne Girling
hinten kannste alles fahren was ne Scheibenbremse hat auf der Starrachse!
Kadett E....Vectra A und B...
Sättel gibt es in 33er oder 35er.manche so wie ich fahren 38er oder sogar 40er hinten aus den dicken Omegas Kombis
__________________
Bilder
[IMG]http://www.opelclubscene.de/data/user/cache/682/car/ascona-let%20seite__scaled_150.jpg[/IMG]
|
|
5
07.06.2006 23:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Let-Ascona
Routinier
 

![Hannover -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | H | ![Hannover -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | JJ | 1 | 5 | 1 |
Zuletzt online: 13.10.2011 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.999.852
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Ohne ABS dann natürlich den HBZ und BKV aus nem Kadett xe usw....
mit ABS brauchst du keine Druckregler, das Regelt alles das ABS
im C-Ascona fahr ich 35er.....
im Vectra 38er....nen wirklichen unterschied merk ich nicht
__________________
Bilder
[IMG]http://www.opelclubscene.de/data/user/cache/682/car/ascona-let%20seite__scaled_150.jpg[/IMG]
|
|
8
11.06.2006 17:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Thorium
Haudegen
  

Zuletzt online: 01.05.2013 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.888.285
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
so, also bremse vorne und hinten is geklärt, ich bau auf 5-loch um und lass die omega scheiben gleich drauf. hinten nehm ich die sättel vom 2l vectra, die vom omega sind schon wech
nun zur radnabe vorne....es gibt von opel 5(!!!)
verschiedene 5-loch-radnaben für die frontkratzer
Vectra / calibra Turbo bis fahrgestellnummer und ab fahrgestellnummer
Vectra B ab 100ps aufwärts
Meriva mit 1.6 turbo
meriva mit 1.7 td
so, lochkreis und mittenzentrierung is bei allen 5 gleich, der aussendurchmesser der hülse die ins radlager geht is auch bei allen gleich(39mm). die länge der hülse scheint unterschiedlich zu sein, da bei vectra a/ calibra und vectra B die radlager 39mm lang sind, und meriva verwendet sogar dasselbe radlager wie der 2L ascona mit 37mm länge....
so, also, wer fährt fünfloch, welche radnabe und welche achswelle dann dazu?
passt denn der girling sattel ohne probleme ans asci federbein?
|
|
9
12.06.2006 18:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
V6_Mic
Jungspund


![Donauwörth -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DON | ![Donauwörth -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MH | 2 | 7 |
Zuletzt online: 15.03.2008 |
Herkunft: nähe Donauwörth, Augsburg, Bayern |

Level: 26 
Erfahrungspunkte: 111.702
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
 Original von Thorium
nun zur radnabe vorne....es gibt von opel 5(!!!)
verschiedene 5-loch-radnaben für die frontkratzer
Vectra / calibra Turbo bis fahrgestellnummer und ab fahrgestellnummer
Vectra B ab 100ps aufwärts
Meriva mit 1.6 turbo
meriva mit 1.7 td
so, lochkreis und mittenzentrierung is bei allen 5 gleich, der aussendurchmesser der hülse die ins radlager geht is auch bei allen gleich(39mm). die länge der hülse scheint unterschiedlich zu sein, da bei vectra a/ calibra und vectra B die radlager 39mm lang sind, und meriva verwendet sogar dasselbe radlager wie der 2L ascona mit 37mm länge....
so, also, wer fährt fünfloch, welche radnabe und welche achswelle dann dazu?
|
Also so weit ich weiß sind bei den Modellen bis 1995 alle Naben gleich. Es gibt zwar zwei verschiedene Radlager (72 und 74mm Durchm.) aber die Naben sind gleich.
Ich habe welche vom Vectra A V6 drin (Vectra bzw. Cali Turbo ist die selbe). Beim ABS musst du aufpassen. Es gibt zwei verschiedene Außengelenke. Eines mit nem fein unterteilten Geberring und eines mit nem gröberen. Kommt drauf an wo dein ABS her ist.
Welle kannst die vom Vectra / Cali / Kadett E / Astra F nehmen. Die unterschiede sind so minimal (soweit mir bekannt) das sie alle passen.
Naben vorn hätte ich noch welche in 5x110. Einfach PN schicken.
__________________ Heb nicht ab vom Acker ohne deinen Tacker :-)
Sixpack (bald) inside :-)
|
|
10
12.06.2006 18:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.534.009
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
|
11
23.07.2006 11:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
dannyfilth
Routinier
 

Zuletzt online: 17.04.2025 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.678.455
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
so,wollte kein neues thema wegen dem thema scheiben an der HA aufmachen...hab nen astra f C20NE mit ABS hier stehen,würde nun gerne die hinteren achsstummel tauschen,sodaß ich hinten auch scheibenbremsen an meinem c ascona habe,worauf muss ich achten?will nicht unbedingt auf ABS umrüsten wenns nicht muss,muss ich druckminderer einbauen?wenn ja hat der astra die?so wie ich das verstanden habe regelt der das ja übers ABS,also hat der astra dann vermutlich keine?welches handbremsseil kann ich nehmen?auch das vom astra?
__________________
Asconaschrauber
|
|
12
20.10.2006 21:32 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.534.009
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
Scheiben hinten |
 |
der ascona hat soweit ich weiß die Druckregler vorne am Hauptbremszylinder .. die läßt du einfach drin und hängst hinten einfach die neuen Bremes rein und schon sollte das passen
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
13
14.01.2007 08:57 |
|
|
Dr.Risse
Kaiser

![Kassel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | KS | ![Kassel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 2 | 7 |
Zuletzt online: 08.01.2016 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.602.119
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
|
14
14.01.2007 23:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.534.009
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
ich könnte jetzt ganz frech sagen: eine Bremse die im Durchmesser ungefähr fast so groß ist wie deine 14Zoll-Felgen :-)
Ernsthaft : es ist die Bremsanlage aus dem 3,0 24V Omega oder Senator mit 296x28mm Bremsscheiben .. und den Maßen entsprechend bremst diese Anlage auch so ziemlich gewaltig gut !!!
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
15
14.01.2007 23:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Dr.Risse
Kaiser

![Kassel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | KS | ![Kassel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 2 | 7 |
Zuletzt online: 08.01.2016 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.602.119
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
:-) |
 |
also ich muss mal ganz ehrlich sagen, das die bremsanlage vom kadet 16v super stark bremst und wenn ich da voll drauf latsche, muss ich schon manchmal angst haben das mir jemand drauf fährt.
ich weiss gar nicht was man da noch braucht, eine bremse die von 220 auf 0 in 3 sekunden abbremst?
ein ascona wiegt so um die 1000 kg und ist daher mindestens 600 kg leichter als ein omega und da braucht doch kein mensch solche riesen bremsen.
gruss dr. risse
__________________
[IMG]http://img690.imageshack.us/img690/8053/rissekopie.jpg[/IMG]
|
|
16
16.01.2007 00:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.534.009
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
Bremse |
 |
ich weiß daß die 16V Bremse gut geht...
der begrenzende Faktor bei einer Bremsung sind im ersten Moment sowieso die Reifen ...
egal welche Bremse man hat, man kann nie mehr bremsen als die Reifen Grip haben...
aber brems mal innerhalb kurzer zeit 2 oder 3x von echten 240km/h lt. TomTom Navi runter auf 80 oder 100 km/h weil dir irgend ein Blödmann auf der Autobahn raus fährt und nicht mal mitbekommt daß er dich gerade um 160km/h abbremst
genau in dem Moment weißt man , falls man nur 16V Bremsen hat daß 296x28mm Bremsen Sinn machen würden !!!!!!
nicht umsonst hat jeder Opel mit min. 170PS eine größere Bremse !!!
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
17
16.01.2007 16:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Dr.Risse
Kaiser

![Kassel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | KS | ![Kassel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 2 | 7 |
Zuletzt online: 08.01.2016 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.602.119
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
|
18
16.01.2007 17:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Storm 88
König
   

![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ROW | ![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | M | 3 | 0 |
Zuletzt online: 19.11.2013 |
Herkunft: nähe Bremervörde |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.615.321
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Re: :-) |
 |
 Original von Dr.Risse
also ich muss mal ganz ehrlich sagen, das die bremsanlage vom kadet 16v super stark bremst und wenn ich da voll drauf latsche, muss ich schon manchmal angst haben das mir jemand drauf fährt.
ich weiss gar nicht was man da noch braucht, eine bremse die von 220 auf 0 in 3 sekunden abbremst?
ein ascona wiegt so um die 1000 kg und ist daher mindestens 600 kg leichter als ein omega und da braucht doch kein mensch solche riesen bremsen.
gruss dr. risse |
also ich finde meine 16v bremse auch nicht so doll ist zwar nicht schlecht aber...
wenn ich z.b. an den Audi A4 2,5TDI Quattro von meinen schwiegereltern denke,
möchte ich nicht dahinter fahren wenn einer vor mir mit so ein auto voll
in die klötze geht, dann sieht mein geliebter ascona bestimmt schlimmer aus als nach meinen wildschaden.
klar muss man sagen der A4 ist 16jahre jünger aber wenns knallt...
MfG
storm
__________________
GOTT SEI DANK - GEISTESKRANK
|
|
19
16.01.2007 17:58 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.692.917 | Besucher heute: 3317 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|