|
opelasci21 unregistriert
 |
|
Mein asci gibt glaub ich auch auf!Help me?? |
 |
ich habe ein opel ascona c-cc fliesheck
der motor hat 75ps 4zylinder vergasser.
Habe folgendes Problem wenn ich fahre und gebe unter 3000turen fast vollgas dann setzt er aus ob er kein power mehr hat dann muss ich das gas wieder loslassen und erneut langsamm gas geben.
Aber wenn ich über 3000drehen und dann voll gas gebe dann zieht er voll durch?!?
Im stand wenn er an ist hört sich es hinten am auspuff seltsam an da kommt die abgase immer stossweise raus.
Wer kann mir da weiter helfen ich will meinen ascona doch noch über die 300000km grenze bringen mit dem ersten Motor habe jetzt 292000km gefahren.
Danke im vorraus.
MFg OPel asci
|
|
0
08.01.2004 12:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.889.831
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
292.000 km auf nem opel motor... genial. hab doch schon immer gewusst daß die ewig halten, nur hatte ich nie nen beweis.
wegen deiens motors: stichwort benzinfilterfilter?
außerdem: zündkerzen, kabel, luftfilter? klingt blöd, aber ist ne leicht zu prüfende und billig zu tauschende sache. nachdem er nen zahnriemen hat und hkeine kette kann diese auch nicht ausgeschlagen sein, aber vielleicht ist am zahnriemen trotzdem zu viel spiel.
ein druck Test zeigt ob die kompression schlecht ist (ventile stecken oder ringe verschlissen)
nachdem du nen vergaser hast könnte auch der defekt sein. ich schätze aber mal daß es irgendwo bei einem filter oder bei der zündeinheit (kerze, kable, verteiler, zündspule) liegt.
raucht er in irgendeiner farbe?
um zu merken ob ein zylinder ausgefallen ist (hatte ich mal) zieh bei laufendem motor die kerzenstecker einzeln ab (alle drei anderen drauf lassen). wenn die drehzahl sich irgendwann nicht ändert dann ist dieser zylinder inaktiv (kabel, kerze). wenn die drehzahl oder der klang sich verändert dann funktioniert der zylinder. das wiederholst du klarerweise bei jedem zylinder.
irgendeinen nachrüstkat hast ja wohl nicht, oder?
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
1
08.01.2004 13:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opelasci21 unregistriert
 |
|
Hy
Vielen dank erstmal
Also ne Kat habe ich auch ist baujahr 1987 das auto natürlich.
Also rauchen ganz normal stinkt beim kaltstart aber ich glaube das ist normal.
Ich probiere das heute aus was du mir gesagt hast.
Ich schreibe dir dann ob es besser geworden ist.
Vielen dank nochmal
Vieleicht schaffe ich ja noch die 300000km grenze
|
|
2
08.01.2004 13:46 |
|
|
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.889.831
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
türlich wird er das schaffen. was ein honda und ein vw schaffen, schafft ein opel allemal...
du sagtest du hast nen vergaser und kat. ist es ein geregelter kat (Zentraleinspritzung, O2-Sensor = Lambda Sonde)?
clemens
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
3
08.01.2004 16:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
V12AsconaPower unregistriert
 |
|
Das mit den Abgasen, dass sie immer stoßweise rauskommen, hatte ich auch schon mal.
Als erstes hab ich die Sachen, die Clemens erwähnt hat, geprüft. Hat aber nichts geholfen. dann hab ich knallhart den Endtopf aufgeschnitten und was sah ich: alles verrostet und in sich zusammengefallen. Die Abgase hatten es schwer durchzukommen. Dem Endtopf hab ich nun ein durcheghendes Rohr verpasst und drumherum natürlich Dämmwolle. Dann hab ich auch noch in den Mitteltopf geschaut, da sah es nicht so schlimm aus, den hab ich gelassen.
Also, wenn Clemen's Ratschläge nicht helfen würde ich auf die Auspuff-/Abgasanlage tippen.
|
|
4
08.01.2004 19:00 |
|
|
deep blue unregistriert
 |
|
Hallo
Das gleiche Phänomen hatte ich auch einmal. Da war auch der Endtopf total vergammelt. Ich habe einen Topf von Bosal drangeschraubt un das Teil ging wieder wie Schmitz Katze.
Gruß deep blue
|
|
5
08.01.2004 21:50 |
|
|
opelasci21 unregistriert
 |
|
Hallo
Erstmal vielen dank an alle die mir hier super weiterhelfen!!!
Das mit dem auspuff kann eigentlich nicht sein weil ich habe einen neuen auspuff drunter aber ich baue ihn mal ab mal sehen ob es dann besser ist.
Mfg opelAsci fahrer
|
|
6
09.01.2004 01:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.749.204
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Es wäre erstmal zu klären, welchen 16er Du genau hast. Den alten Big Block oder den neuen. Ich gehe aber vom alten aus, da der neue mit Vergaser 82 PS hat.
Dann wirds schwierig, da ich auf den Vergaser tippe würde, der bei diesem Motor allerdings recht unauffällig ist.
Trotzdem würde ich mal die Beschleunigerpumpe prüfen. Dazu schraubst Du den kompletten Luftfilterkasten ab, sodass Du in den Vergaser schauen kannst. Dann betätigst Du den Gashebel einmal voll durch. Während der gesamten Betätigunsdauer (also solange der Hebel in Bewegung ist) muss aus einer dort sichtbaren Düse sauber Benzin eingespritzt werden. Das ist nötig, um sauber Beschleunigungsübergänge hinzubekommen und dass der Motor beim plötzlichen Gasgeben nicht ruckelt.
Der Motor muss zu diesem Test natürlich nicht laufen!
Viel Glück,
BÄR
|
|
7
09.01.2004 08:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opelasci21 unregistriert
 |
|
Hy
Clemens du hatest recht das mit dem Zylinder das einer nicht geht aber irgendwie gehen die beiden rechten garnicht wenn ich die anderen einzeln rausziehen geht er fast aus.
Bei den anderen parssiert garnix.
Werde mir gleich mal neue zündkerzen kaufen mal sehen ob es dann besser wird!
Mfg OPELaScI
Vielen dank an alle die mir hier gut weiter geholfen haben.
|
|
8
09.01.2004 14:27 |
|
|
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.889.831
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
tu das! der nächste schritt sind dann die kabel.
ich hoffe das sollte reichen.
sag halt wie´s gelaufen ist.
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
9
09.01.2004 16:28 |
|
|
opelasci21 unregistriert
 |
|
HY
So habe mir heute erstmal ein neuen verteilerkappe gekauft!
Mal sehen ob es daran liegt bei der verteilerkappe ist nämlich der kohlestift fast weg mal sehen was passiert.
Ich meld mich dann wenn was neues gibt.
Gruss an alle
|
|
10
13.01.2004 14:32 |
|
|
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.889.831
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
schon was neues?
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
11
14.01.2004 17:37 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.688.572 | Besucher heute: 4903 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|