|
 |
|
 |
Jens-Gsi16V
Routinier
 

![Diepholz -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | DH | ![Diepholz -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 9 | 7 |
Zuletzt online: 16.12.2021 |
Herkunft: Sulingen, jetzt Quickborn |
Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.487.186
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
Ascona GT bei autoscout - da werden Erinnerungen wach |
 |
Moin,
habe den hier gestern bei autoscout gesehen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgejg3qxqfuy
... und musste sofort an meinen ersten Ascona denken. Der sah nämlich exakt so aus. Einzige Unterschiede: meiner hatte GT/Sport auf den Türen stehen und nur ne 1,6 Motor. Aber ansonsten, gleiche Farbe, gleiche Radkappen, gleiche Innenausstattung. Ach so, meiner hatte noch nen passenden Spoiler unter der Heckstoßstange, war, glaube ich, vom gleichen Hersteller wie der Frontspoiler.
Ja, so ihm nachhinein war es schon ne schöne Zeit, auch wenn ich damals (1999 - 2001) den Ascona nicht wirklich schön fand (mir gefiel damals mehr der C3) und ihn auch nur als Winterauto neben meinem GSi gefahren bin. Er ist dann irgendwann komplett geschlachtet in die Presse gewandert, da der Rost ihn zerfressen hatte und ich auch keinen Platz mehr hatte, ihn unterzustellen.
Meiner hat damals übrigens mit 2 Jahren Tüv und ner Menge Rost gratis 999 DM gekostet...
Gruß
Jens
|
|
0
27.10.2010 13:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.109.628
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
|
 |
Den hatten wir doch schonmal. Ich bin mal so frei und zitier mich selbst:
 Original von 242
So. Bin gestern in Berlin gewesen und hab mir zwei Ascona angeschaut. Zum einen den roten GT. Also den hier: Klick mich
Positiv: Das Auto scheint noch komplett zu sein, allerdings sind paar Sachen defekt.
- Himmel
- GT Grill
- Armaturenbrett brutal gerissen
- Fahrersitzkante
Rostfrei ist auch dezent übertrieben, der Rost hält sich zwar halbwegs in Grenzen, ist aber da:
- B-Säule links und rechts Blechübergang (typische 2-türer Macke)
- Schweller links und rechts Blechübergang (typische 2-türer Macke)
- Radlauf links und rechts
- Kotflügel vorn rechts
- Spritzwand Motorraum
Schweller links und rechts scheinen untenrum schonmal gemacht worden zu sein, ebenso Heckabschlußbleche links und rechts. Da ist überall, Pleschi hats schon erkannt, Unterbodenschutz drauf.
Die Federaufnahmen sehen noch ganz gut aus, lediglich an der rechten sollte demnächst interveniert werden.
Alles in allem muss schon Zeit investiert werden, dann steht der bestimmt ganz gut da. Positiv ist ja auch, daß dieser Ascona noch TÜV hat.
Verbaut ist ein 18E Motor mit 115PS, inkl. 3,94er 5-Gang Sportgetriebe (laut Adremaschild).
Kurios ist eine Konstruktion im Kofferraum:
[IMG]http://www.mc-mikosch.de/242/Netz/CIMG4145.JPG[/IMG]
[IMG]http://www.mc-mikosch.de/242/Netz/CIMG4146.JPG[/IMG]
Ich vermute, daß dieser Ascona auf einem Flugplatz als Flugzeugleitfahrzeug eingesetzt war, zumindest haben solche Fahrzeuge ähnliche Fahnenhalter installiert.
Sieht man ganz gut hier:
[IMG]http://www.mc-mikosch.de/242/Netz/STA70004.JPG[/IMG]
Eventuell hat man den Fahnenhalter innen angebracht, um das Fahrzeug auch im Alltagsbetrieb zu nutzen. Oder der Ascona ist eine Zeit lang ohne Heckklappe rumgefahren und als er wieder am normalen Strassenverkehr teilgenommen hat, bekam er eine neue Klappe. Deswegen vielleicht auch die "Ascona 1.6S" Beschriftung.
Hab leider nicht in den Brief geschaut, um da weiter Infos zu bekommen...
Alles in allem ist der Ascona momentan vielleicht 500,- Euro wert. Fragt sich nur, ob der Verkäufer da mitgeht... |
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
2
27.10.2010 22:01 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.712.387 | Besucher heute: 7823 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|