|
alonzo
Eroberer
  

![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NN | 2 | 2 | 2 |
Zuletzt online: 31.03.2012 |
Level: 31 
Erfahrungspunkte: 369.249
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
hallo, seit es so kalt ist quitscht der lüfter von der heizung im innenraum ganz furchtabr. am schlimmsten auf stufe 3. ist der hinüber oder ist das nur wegen kälte und evtl feuchtigkeit. das nervt so...
__________________ Brumm-Brumm!
|
|
0
14.02.2010 14:03 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.128.896
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Ja und nu???
Willst warscheinlich wissen was du nun tun sollst??
Also: Entweder auf Sommer warten und hoffen das es dann weg ist, oder, und warscheinlich die einzige Lösung: Lüfter austauschen!! Da ist nen Lager drin das Quitscht, selbst wenn du es ölst wirds nicht sehr lange ruhe geben!
|
|
1
14.02.2010 14:29 |
|
|
Cinvisch
Foren As
   

Zuletzt online: 16.08.2015 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 582.743
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Mein Lüfter quietscht auch so! Meine Lösung >> Musik etwas lauter
|
|
2
14.02.2010 15:32 |
|
|
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.767.418
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ganz einfach.
WD40 mit Sprühstiel und direkt in den Motor rein.
Funktioniert wunderbar und nichts quietsch mehr.
__________________ LG Georg
|
|
3
14.02.2010 15:36 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.128.896
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Frage der Zeit!!!!@ Pleschi
|
|
4
14.02.2010 15:38 |
|
|
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.767.418
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Funktioniert seit zwei Jahren quasi im Dauerbetrieb.
__________________ LG Georg
|
|
5
14.02.2010 15:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opel-schrauber
König
   

Zuletzt online: 13.09.2012 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.258.704
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Servus,
da kann ich mich nur anschließen. Mein Motor war am Jaulen, das war unerträglich. Zack WD 40 mit dem langen Aufsatz direkt in den Motor reingesprüht und dann den Lüfter auf Stufe drei. Es waren nicht mal Sekunden, bis das Ding still war. Funktioniert seit dem Wiederzusammenbau meines Asconas tadellos. Hat nie wieder gezwitschert, gejault oder sonstige unerwünschte Geräusche gemacht. Und das ist nun ein paar "Tage" her
Er
(fährt) ja wieder...
>> CAB-Link: Ascona C GLS exklusiv EZ02/1988
<<
Gruß,
Sebastian
__________________ Fahrzeuge:
Ascona C Cabrio H&T EZ 1985 VERKAUFT
Ascona C 4-türige Limo GLS exklusiv EZ 1988 VERKAUFT
Rekord C 4-türige Limo EZ 1970,H-Zul. VERKAUFT
Kapitän PL 4-türige Limo EZ 1960,H-Zul. VERKAUFT
Ascona A 2-türige Limo EZ 1972,H-Zul. VERKAUFT
|
|
6
14.02.2010 16:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
alonzo
Eroberer
  

![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NN | 2 | 2 | 2 |
Zuletzt online: 31.03.2012 |
Level: 31 
Erfahrungspunkte: 369.249
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
musste da bis jez noch nich dran: is das viel arbeit? muss der von innen (alles davor abschrauben) oder von aussen im motorraum ausgebaut werden? das auto is so voller schnee das ich grad net gucken will
und das mit der musik is schon oke, aber bei koppweh nervt das eine wie das andere!
danke aber schonmal, werd mich in 2 wochen ranmachen!
__________________ Brumm-Brumm!
|
|
7
14.02.2010 18:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opel-schrauber
König
   

Zuletzt online: 13.09.2012 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.258.704
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Servus,
ist eine Sache von äh,...
2-5 Minuten. Je nach dem, wie schnell Du Dein Auto vom Schnee befreit hast.
Also, Schnee vom Fahrwagen runter, Tür auf (ggfs. vorher aufschleießen), Haube entriegelt und geöffnet, Gummilippe an der Spritzwand ab, die Kunststoffverkleidung über dem Lüfter VORSICHTIG entfernt (die bricht / reißt ganz gern mal) und schon "grinst" Dich der Lüfter(motor) an. Von der Beifahrerseite aus sprühst Du dann z. B. WD 40 rein.
Klingt komisch???
Funktioniert aber...!!!
Gruß,
Sebastian
__________________ Fahrzeuge:
Ascona C Cabrio H&T EZ 1985 VERKAUFT
Ascona C 4-türige Limo GLS exklusiv EZ 1988 VERKAUFT
Rekord C 4-türige Limo EZ 1970,H-Zul. VERKAUFT
Kapitän PL 4-türige Limo EZ 1960,H-Zul. VERKAUFT
Ascona A 2-türige Limo EZ 1972,H-Zul. VERKAUFT
|
|
8
14.02.2010 18:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.432.398
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Hey Alonzo. Der Lüfter sitzt im Motorraum unter dieser dünnen Plastikverkleidung. Wenn alles nichts hilft, hab ich auch ein paar Gebläsemotoren auf Lager.
Gruß Simon
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
9
14.02.2010 19:31 |
|
|
alonzo
Eroberer
  

![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NN | 2 | 2 | 2 |
Zuletzt online: 31.03.2012 |
Level: 31 
Erfahrungspunkte: 369.249
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
vielen dank lieber opel schrauber! so mag ich das
aber keine sorge, das dünne plastik ist schon zerbröselt.
und dir simon natürlich auch danke, wollte dich aber nicht wieder als erstes belästigen
__________________ Brumm-Brumm!
|
|
10
14.02.2010 21:26 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.713.728 | Besucher heute: 9164 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|