Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » Aluölwanne am C20NE? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Aluölwanne am C20NE?  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
M.u.S.a.Bo
Haudegen


images/avatars/avatar-445.jpg

Bochum -[Deutschland]-BOBochum -[Deutschland]-O815
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 30.08.2005
Zuletzt online: 22.04.2025
Beiträge: 561 Beiträge von M.u.S.a.Bo suchen

Tankinhalt: 12.232 Liter

Herkunft: Tief im Westen ...



Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 4.030.707
Nächster Level: 4.297.834

267.127 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von M.u.S.a.Bo Steckbrief von M.u.S.a.Bo ansehen
Aluölwanne am C20NE?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
wie ich gesagt bekommen habe soll die Aluwanne vom C20XE auch an den C20NE ohne Probleme passen.
Hat da jemand Infos für mich ob das einfach so "plug and play" möglich ist oder ob da noch weitere teile benötigt werden?

Mfg
0 23.09.2005 20:58 M.u.S.a.Bo ist offline

Asci-Mike Asci-Mike ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-158.gif

-[Österreich (Wunsch)]-ZT-[Österreich (Wunsch)]-HAAS2

Dabei seit: 04.11.2002
Zuletzt online: 04.06.2023
Beiträge: 1.022 Beiträge von Asci-Mike suchen

Tankinhalt: 21.604 Liter

Herkunft: Zwettl



Österreich

Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 8.395.346
Nächster Level: 8.476.240

80.894 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Asci-Mike Steckbrief von Asci-Mike ansehen KFZ-Spezialprofil von Asci-Mike ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Plug and Play.

Die Schrauben sind bei Alu allerdings eine Spur länger als bei Blech. Ansonsten kein Problem, ich habe auch Alu am C20NE (wegen Ölstandssensor).

Grüße, Mike
1 23.09.2005 21:09 Asci-Mike ist offline Ebay-Übersicht von Asci-Mike ansehen

M.u.S.a.Bo
Haudegen


images/avatars/avatar-445.jpg

Bochum -[Deutschland]-BOBochum -[Deutschland]-O815
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 30.08.2005
Zuletzt online: 22.04.2025
Beiträge: 561 Beiträge von M.u.S.a.Bo suchen

Tankinhalt: 12.232 Liter

Herkunft: Tief im Westen ...



Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 4.030.707
Nächster Level: 4.297.834

267.127 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von M.u.S.a.Bo Steckbrief von M.u.S.a.Bo ansehen
Thema begonnen von M.u.S.a.Bo
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Mike,
schön zu hören, ich brauche also kein anderes Ölsaugrohr oder ein Schwallblech (was ist das überhaupt?)?
Verändert sich die Ölmenge mit der Aluwanne?

Gruß Stefan
2 23.09.2005 21:22 M.u.S.a.Bo ist offline

Lurchi77 Lurchi77 ist männlich
Admin zur Arbeit treiber

images/avatars/avatar-142.jpg

Hanau -[Deutschland]-HUHanau -[Deutschland]-SV977
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.02.2003
Zuletzt online: 03.12.2022
Beiträge: 3.016 Beiträge von Lurchi77 suchen

Tankinhalt: 64.977 Liter

Herkunft: Hessen


Dritter des C-Ascona-Awards 06/2004 Super-Admin-Nerver

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 24.474.928
Nächster Level: 26.073.450

1.598.522 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Lurchi77 Steckbrief von Lurchi77 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Kannst du mir sagen was der Umbau für einen Nährwert hat ?? Die Aluwanne hat, ausser der besseren Ölkühlung, keine weiteren Vorteile, eher sogar nen grossen Nachteil.
Bei der Blechwanne bedeutet ein aufsetzer zu 95% nichts als ne Beule in der Wanne...bei der Alu heist zu 99% rechts ranfahren oder ne schöne lange Ölspur ziehen...
sven

__________________
Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis

 www.Action-Cam-Verleih.de
3 23.09.2005 22:41 Lurchi77 ist offline Ebay-Übersicht von Lurchi77 ansehen Homepage von Lurchi77 Fügen Sie Lurchi77 in Ihre Kontaktliste ein

lodda
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

echt komisch...jeder xe fahre baut sich die aus blech drunter,was durch die geringere tiefe ja auch sinnvoll ist!!! aber welchen vorteil hat das denn wenn man des umgekehrt macht??? Ballaballa ?? Ballaballa ?? Ballaballa ?? Ballaballa ??
4 23.09.2005 23:03

Asci-Mike Asci-Mike ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-158.gif

-[Österreich (Wunsch)]-ZT-[Österreich (Wunsch)]-HAAS2

Dabei seit: 04.11.2002
Zuletzt online: 04.06.2023
Beiträge: 1.022 Beiträge von Asci-Mike suchen

Tankinhalt: 21.604 Liter

Herkunft: Zwettl



Österreich

Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 8.395.346
Nächster Level: 8.476.240

80.894 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Asci-Mike Steckbrief von Asci-Mike ansehen KFZ-Spezialprofil von Asci-Mike ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@Stefan

Blech brauchst du garantiert kein anderes - an der Kurbelwelle ändert sich ja nichts und die Bohrungen sind natürlich auch gleich. Ölsaugrohr hoffe ich, dass das das gleiche ist, glaube aber schon. Unterschiedliche Ölmenge bin ich mir nicht sicher, glaube aber schon (Unterschied ist natürlich ob mit oder ohne Ölkühler) dafür aber gering - einfach nach dem Ölmessstab gehen, dann kann nichts passieren.

@Lurchi & Lodda

Der ursprüngliche Vorteil ist natürlich der, daß die Wärme besser abgeleitet wird (Gewicht? hab sie nicht abgewogen). Das war mir prinzipiell egal (mit Ölkühler gibt es beim Fast Serien NE sicher kein Problem), mir ging es um den Ölstandssensor - den gibt es zwar für die Blechwanne auch, aber habt ihr euch schon mal die Ebay Preise angesehen?


Grüße, Mike
5 23.09.2005 23:48 Asci-Mike ist offline Ebay-Übersicht von Asci-Mike ansehen

Asci-Mike Asci-Mike ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-158.gif

-[Österreich (Wunsch)]-ZT-[Österreich (Wunsch)]-HAAS2

Dabei seit: 04.11.2002
Zuletzt online: 04.06.2023
Beiträge: 1.022 Beiträge von Asci-Mike suchen

Tankinhalt: 21.604 Liter

Herkunft: Zwettl



Österreich

Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 8.395.346
Nächster Level: 8.476.240

80.894 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Asci-Mike Steckbrief von Asci-Mike ansehen KFZ-Spezialprofil von Asci-Mike ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Deine Frage hatte ich überlesen:

Das Blech ist dazu da, das Öl, das im Kurbelgehäuse herumspritzt aufzufangen und kontrolliert in die Ölwanne fließen zu lassen. Ohne geht es auch, z.B. die 1,6er 1,8er hatten das nicht. Bringt das was? Ja, sogar sehr viel, die Leistungsverluste durch die Ölspritzer werden minimiert, aber erst bei höheren Drehzahlen und wenn du viel Öl drin hast.

Grüße, Mike
6 23.09.2005 23:54 Asci-Mike ist offline Ebay-Übersicht von Asci-Mike ansehen

M.u.S.a.Bo
Haudegen


images/avatars/avatar-445.jpg

Bochum -[Deutschland]-BOBochum -[Deutschland]-O815
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 30.08.2005
Zuletzt online: 22.04.2025
Beiträge: 561 Beiträge von M.u.S.a.Bo suchen

Tankinhalt: 12.232 Liter

Herkunft: Tief im Westen ...



Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 4.030.707
Nächster Level: 4.297.834

267.127 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von M.u.S.a.Bo Steckbrief von M.u.S.a.Bo ansehen
Thema begonnen von M.u.S.a.Bo
Danke !!!  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo und danke an alle für die "Anteilnahme".

@ Mike
Danke dir für die Infos die ich gesucht habe.
Da ich nun wusste dass das Schwallblech doch eher sinnvoll ist bin ich froh es im Nachhinein noch zur Wanne dazu zu bekommen.
Was ist ein Ölstandsensor, oder besser gesagt, ich kann mir schon denken was das ist, aber gibt es das speziell für den Ascona?
Falls ja, wo und was kostet das so etwa?
Hat man dann eine Armatur wo der Stand angezeigt wird oder läuft das über Signal bei zu niedrigem Stand?
Weil, ich dachte, die Ölkontrolllampe geht ohnehin an sobald es kritisch wird?

Ach so, auch noch einmal danke für das schöne bei dir ersteigerte "Chrompaket" :-).

@ alle Anderen
Richtig, es beeinflusst die Öltemperatur positiv und das ist auch der Grund für den Wechsel.
Neben unserem Cabrio fahren wir ja noch einen Zweitürer mit eben dem 2Liter.
Der hat eine Lexmaul-Dual-Ram, Fächer, Chip, K&N ... etc. pp
Optisch ist er eher bewusst unscheinbar und auch nur dezente 40mm tiefer.
Daher mache ich mir über Aufstzer eher keine Sorgen.
An dem Punkt wo der Tacho nicht mehr reicht ist aber auch die Temp ein wenig höher als normal.
Nichts Wildes und ich mache mir auch da keine Sorgen, aber wenn die Wanne das nur ein wenig drückt hat sie ihren Sinn schon erfüllt.
Außerdem mag ich einfach das Material ALU so gerne.

Gruß an Alle, Stefan

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von M.u.S.a.Bo am 24.09.2005 15:06.

7 24.09.2005 14:59 M.u.S.a.Bo ist offline

asconatorsten asconatorsten ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1.jpg

Wuppertal -[Deutschland]-WWuppertal -[Deutschland]-WT11

Dabei seit: 27.12.2002
Zuletzt online: 08.09.2024
Beiträge: 1.896 Beiträge von asconatorsten suchen

Tankinhalt: 39.647 Liter

Herkunft: Wuppertal


300.000 Besucher des Forums (09.08.2006) Kalendermitglied 2006 Drittbester Tipper EM2008-Tippspiel

Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.474.820
Nächster Level: 16.259.327

784.507 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconatorsten Steckbrief von asconatorsten ansehen KFZ-Spezialprofil von asconatorsten ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Eine Ölstandsanzeige gab es im Ascona nicht Serienmäßig. Diese gabs zum Beispiel im Kadett GSI. Die Modelle mit CeckControl haben diese Anzeige. Im Check Control wird ausserdem angezeigt wenn ein Bremslicht defekt ist, der Kühlwasserstand zu gering ist, Bremsflüssigkeit zu wenig drin ist, Abblendlicht kaputt ist und Bremsbeläge verschlissen sind (habe ich was vergessen?). Wenn bei Dir die rote Öllampe angeht dann bedeutet das das der Öldruck zu gering ist. Kann am Ölstand liegen oder an einer defeckten Ölpumpe. Die Ölwannen mit der Ölstandsanzeige erkennst Du daran das die vorne ein rechteckiges Teil angeschraubt haben wo ein Kabel rausgeht. Wie gesagt, im Kadett GSI wurden die verbaut, ausserdem im Calibra und im Vectra. Bei anderen Modellen weiß ich es nicht.
8 24.09.2005 18:15 asconatorsten ist offline Homepage von asconatorsten YIM-Name von asconatorsten: asconav6

242
...hat keine Ahnung


images/avatars/avatar-128.jpg


Dabei seit: 30.12.2002
Zuletzt online: Heute
Beiträge: 1.362 Beiträge von 242 suchen

Tankinhalt: 8.268 Liter

Herkunft: Cottbus



Level: 50 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 11.112.000
Nächster Level: 11.777.899

665.899 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von 242 Steckbrief von 242 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Das gabs eigentlich ab Corsa aufwärts bei allen gängigen Modellen.
Der Vorteil des Ölwannensensors ist der, daß er dynamisch den Ölstand mißt, also auch während der Fahrt.
Bei älteren Kadettmodellen gabs ein Ölmeßstab, der elektrisch war, der hat auch den Ölstand gemessen, allerdings nur bei stehenden Motor.

Bei beiden Systemen wird durch eine Anzeige oder durch Text auf dem BC Display nur angezeigt, daß zuwenig Öl da ist. Der genaue Ölstand muß noch per Hand gemessen werden. Na ja.

__________________
Pimpst Du noch oder tunst Du schon?


Infos gesucht:  Voll/H&T Aufbaunummern
9 24.09.2005 21:51 242 ist offline Homepage von 242

Rich Rich ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-508.jpg

Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-PANRottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-07105

Dabei seit: 01.11.2002
Zuletzt online: 19.05.2012
Beiträge: 552 Beiträge von Rich suchen

Tankinhalt: 11.360 Liter

Herkunft: Niederbayern



Deutschland

Level: 45 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 4.536.254
Nächster Level: 5.107.448

571.194 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Rich KFZ-Spezialprofil von Rich ansehen
ölwanne  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ich an deiner stelle würde lieber eine blechwanne mit Ölsensor und dann einen gescheiten Ölkühler verbauen ... dann hast die bruchgefahr nicht und das öl bleibt trotzdem kälter...

nebenbei bekommt man die Alu-Ölwannen ja auch nicht direkt geschenkt bzw. man könnte sie gut verkaufen

__________________
MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan Baeh !!!
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
10 23.10.2005 16:41 Rich ist offline Homepage von Rich

Wolle Wolle ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-157.jpg

Friesland -[Deutschland]-FRIFriesland -[Deutschland]-AC87
Keine Plakette
Dabei seit: 21.08.2002
Zuletzt online: 13.01.2020
Beiträge: 745 Beiträge von Wolle suchen

Tankinhalt: 16.075 Liter

Herkunft: Hohenkirchen/Friesla nd



Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.175.921
Nächster Level: 7.172.237

996.316 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Wolle Steckbrief von Wolle ansehen KFZ-Spezialprofil von Wolle ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

So, erstmal Sorry wegen der Leichenschändung smile

Ich hab mich die Tage mal rangemacht und wollte eine Aluwanne verbauen.
Hat auch (mit längeren Schrauben) wunderbar gepasst, allerdings passt das Hosenrohr nicht mehr (C20NE Serie).
Jetzt hätte ich mal die Frage, wie ihr das gelöst habt?
Danke schonmal

__________________
78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
11 24.01.2010 16:45 Wolle ist offline Fügen Sie Wolle in Ihre Kontaktliste ein

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: 18.04.2025
Beiträge: 6.005 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.243 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 46.442.095
Nächster Level: 47.989.448

1.547.353 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ich würd einfach die originale Ölwanne wieder anbauen. Ansonten muss man sicher das Hosenrohr bearbeiten

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
12 24.01.2010 20:25 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

Wolle Wolle ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-157.jpg

Friesland -[Deutschland]-FRIFriesland -[Deutschland]-AC87
Keine Plakette
Dabei seit: 21.08.2002
Zuletzt online: 13.01.2020
Beiträge: 745 Beiträge von Wolle suchen

Tankinhalt: 16.075 Liter

Herkunft: Hohenkirchen/Friesla nd



Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.175.921
Nächster Level: 7.172.237

996.316 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Wolle Steckbrief von Wolle ansehen KFZ-Spezialprofil von Wolle ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Dann wüsste ich gerne mal, wie Asci-Mike das gelöst hat?

Nun ja,egal...jetzt ist erstmal wieder das verbeulte Blechteil drin...

__________________
78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
13 25.01.2010 16:45 Wolle ist offline Fügen Sie Wolle in Ihre Kontaktliste ein

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
[Biete] 2x Aluölwanne und Ölkühler!! Sonstiges zum C-Ascona   14.12.2011 19:02 von C-Turbo  
Aluölwanne in der Bucht zu haben Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   13.09.2010 21:14 von Ascona8Vsprint  
Tausche Aluölwanne gegen Stahl + Saugrohr Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   26.01.2009 22:25 von AsciFan  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.729.816 | Besucher heute: 5821 | Besucher gestern: 9.974
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.