Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Sonstiges rund um den Ascona» Schrauber-Hilfe » Bremsflüssigkeit wechsel,selber machen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Bremsflüssigkeit wechsel,selber machen?  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Totte123 Totte123 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-877.jpg

Ennepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-ENEnnepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-VO17

Dabei seit: 31.05.2008
Zuletzt online: 08.09.2013
Beiträge: 266 Beiträge von Totte123 suchen

Tankinhalt: 5.885 Liter

Herkunft: Schwelm



Level: 39 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.665.007
Nächster Level: 1.757.916

92.909 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Totte123
Bremsflüssigkeit wechsel,selber machen?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leutz,

ich weiß jetzt nicht ob das der richtige Forumbereich ist.
Ich Frag trotzdem mal.
Was muß ich beim Bremsflüssigkeit wechsel beachten?
Muß nur die alte flüssigkeit raus und neue rein?
Und ich habe gehört man muß dann die Bremsen entlüften,wie und wo mach ich das?

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe.

__________________
Einmal Ascona,immer Ascona Bruuuuummm

http://www.opel-randgruppe.de/

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Totte123 am 18.08.2008 19:54.

0 18.08.2008 19:54 Totte123 ist offline

Pleschi


images/avatars/avatar-972.gif

St. Veit an der Glan -[Österreich]-SPSt. Veit an der Glan -[Österreich]-40MT

Dabei seit: 01.07.2006
Zuletzt online: 02.01.2025
Beiträge: 2.147 Beiträge von Pleschi suchen

Tankinhalt: 44.063 Liter

Herkunft: Österreich



Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 14.941.309
Nächster Level: 16.259.327

1.318.018 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Pleschi Steckbrief von Pleschi ansehen KFZ-Spezialprofil von Pleschi ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

1.) Schnapp dir nen Helfer und schnall ihn auf den Fahrersitz.
2.) Achte drauf das der Vorratsbehälter immer voll ist.
3.) Hol dir nen Auffangbehälter (ich nehm immer nen altes Motorölfläschchen)
4.) Steck einen Schlauch auf den entlüftungsnippel.
5.) Dein Helfer gibt druck aufs Pedal, du öffnest das Ventil kurz und schließt es wieder
6.) Ggf. vorne wieder auffüllen.
7.) Das macht ihr so lang bis die neue Flüssigkeit (erkennbar an der Farbe) aus der Leitung schießt.
8.) Wichtig ist nur das du das Ventil wieder schließt bevor dein Helfer das Pedal loslässt, dann entfällt das entlüften!

__________________
LG Georg
1 18.08.2008 20:02 Pleschi ist offline Ebay-Übersicht von Pleschi ansehen

hoss68kreta hoss68kreta ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-818.jpg

Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-MKMärkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-OC480

Dabei seit: 29.04.2007
Zuletzt online: 20.03.2024
Beiträge: 1.593 Beiträge von hoss68kreta suchen

Tankinhalt: 35.820 Liter

Herkunft: Iserlohn,NRW



Deutschland

Level: 50 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 10.605.049
Nächster Level: 11.777.899

1.172.850 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hoss68kreta KFZ-Spezialprofil von hoss68kreta ansehen
RE: Bremsflüssigkeit wechsel,selber machen?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Wenn du das noch nie gemacht hast,dann laß es dir von jemandem zeigen der sich damit auskennt!Da du an der Bremse arbeitest,ist das nicht gerade was zum "üben"!
Man muß da eine bestimmte Reihenfolge beim Entlüften einhalten und du brauchst, ohne das richtige Werkzeug auch noch einen zweiten Helfer der das Bremspedal betätigt!
Ich würde dir abraten es selber zu machen wenn du keine Ahnung davon hast!Nicht böse gemeint,aber es geht schließlich um dein und auch um anderer Leben!

Gruß,
Stefan
2 18.08.2008 20:05 hoss68kreta ist offline Fügen Sie hoss68kreta in Ihre Kontaktliste ein

Totte123 Totte123 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-877.jpg

Ennepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-ENEnnepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-VO17

Dabei seit: 31.05.2008
Zuletzt online: 08.09.2013
Beiträge: 266 Beiträge von Totte123 suchen

Tankinhalt: 5.885 Liter

Herkunft: Schwelm



Level: 39 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.665.007
Nächster Level: 1.757.916

92.909 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Totte123
Thema begonnen von Totte123
RE: Bremsflüssigkeit wechsel,selber machen?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von hoss68kreta
Hallo!

Wenn du das noch nie gemacht hast,dann laß es dir von jemandem zeigen der sich damit auskennt!Da du an der Bremse arbeitest,ist das nicht gerade was zum "üben"!
Man muß da eine bestimmte Reihenfolge beim Entlüften einhalten und du brauchst, ohne das richtige Werkzeug auch noch einen zweiten Helfer der das Bremspedal betätigt!
Ich würde dir abraten es selber zu machen wenn du keine Ahnung davon hast!Nicht böse gemeint,aber es geht schließlich um dein und auch um anderer Leben!

Gruß,
Stefan


Danke,da hast du recht,das laß ich lieber in einer Werkstatt machen.
Ist mir auch lieber.

danke Freude

__________________
Einmal Ascona,immer Ascona Bruuuuummm

http://www.opel-randgruppe.de/
3 18.08.2008 20:14 Totte123 ist offline

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: 11.07.2025
Beiträge: 6.005 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.243 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 46.918.760
Nächster Level: 47.989.448

1.070.688 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Es ist eigendlich recht einfach.

Alte Bremsflüssigkeit absaugen und neue Einfüllen.

Durchsichtigen Schlauch auf den Entlüftungsnippel aufsetzen.

Jetzt muss eine zweite Person das Bremspedal treten und halten. Dann drehst du mit einem 9er Schlüssel den Nippel auf bis die Bremsflüssigkeit raus fließt. Dann drehst du wieder zu und die zweite Person muss vom Pedal gehen und wieder Druck aufbauen. Diesen Vorgang wiederholst du so lange, bis keine alte dunklere Bremsflüssigkeit mehr kommt. Das gleiche dann an den anderen 3 Rädern.

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
4 18.08.2008 21:02 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

ManisGarage ManisGarage ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-937.jpg

Kreis Amberg Sulzbach -[Deutschland]-ASKreis Amberg Sulzbach -[Deutschland]-CI87

Dabei seit: 27.07.2008
Zuletzt online: 16.02.2024
Beiträge: 707 Beiträge von ManisGarage suchen

Tankinhalt: 15.523 Liter

Herkunft: Amberg



Deutschland

Level: 45 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 4.384.900
Nächster Level: 5.107.448

722.548 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von ManisGarage
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

das mit dem pumpen ist in meinen augen nicht so toll da doch mal was kaputt gehen kann ,
habe mir dafür was selber gebaut , einfach einen alten deckel vom bremsflüssogkeitsbehälter nehmen und einen anschluß fürn eine druckluftleitung dran dann halt mit 0.8 bar die flüssigkeit durchpumpen .
1) flüssihkeit auffüllen
2) deckel drauf und schlaun anschließen
3) den nippel öffnen und die alte brühe ablassen
4) die 2te person sagt dann frühzeitig bescheit kurz vor lerr
5) auffüllen und das ganze solange wieder holen bis die neue *suppe* am nippel rauskommt


mfg Markus

__________________
Vom Bremsen werden nur die Felgen dreckig !
5 18.08.2008 22:41 ManisGarage ist offline Ebay-Übersicht von ManisGarage ansehen Homepage von ManisGarage Fügen Sie ManisGarage in Ihre Kontaktliste ein

hoss68kreta hoss68kreta ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-818.jpg

Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-MKMärkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-OC480

Dabei seit: 29.04.2007
Zuletzt online: 20.03.2024
Beiträge: 1.593 Beiträge von hoss68kreta suchen

Tankinhalt: 35.820 Liter

Herkunft: Iserlohn,NRW



Deutschland

Level: 50 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 10.605.049
Nächster Level: 11.777.899

1.172.850 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hoss68kreta KFZ-Spezialprofil von hoss68kreta ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Das ist ja alles richtig!Aber ich glaube nicht das Totte123 große Ahnung vom Schrauben hat!Soll keine Kritik sein,aber da sollte er ,wenn keiner da ist der sowas schon mal gemacht hat,doch besser die Finger von lassen!
Ich möchte nicht derjenige sein der ihm sagt:"Versuch es ruhig mal,es wird schon klappen,ist doch ganz einfach!" und dann fährt er ein Kind oder so über den Haufen weil doch Luft im Bremssystem war!
Bei Bremsen sollte man doch wissen was man da tut!


Jetzt für die Schrauber unter Euch! Glglgl
Zum entlüften habe ich mir bei Ebay so einen Schlauch mit einstellbarem Ventil für keine 10€ inclusive Versand gekauft!Top Sache!Einfach zu bedienen und du kannst dann auch alleine entlüften!Schlauch auf den Nippel,Bremsflüssigkeit auffüllen,Entlüfternippel aufdrehen und am Pedal pumpen!Wenn du einmal das Ventil richtig eingestellt hast,ist das ne tolle Sache!Natürlich die alte Flüssigkeit mit nem Gefäß auffangen!Wegen des Umweltschutzes natürlich! großes Grinsen
Dann,wenn neue Flüssigkeit im Schlauch ist,einfach wieder zudrehen und Bremsdruck kontrollieren!Das halt 4X,(dabei immer den Stand im Ausgleichsbehälter kontrollieren) weiteste Entfernung vom Bremskraftverstärker angefangen und gut ist!

Gruß,
Stefan
6 18.08.2008 23:02 hoss68kreta ist offline Fügen Sie hoss68kreta in Ihre Kontaktliste ein

Totte123 Totte123 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-877.jpg

Ennepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-ENEnnepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-VO17

Dabei seit: 31.05.2008
Zuletzt online: 08.09.2013
Beiträge: 266 Beiträge von Totte123 suchen

Tankinhalt: 5.885 Liter

Herkunft: Schwelm



Level: 39 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.665.007
Nächster Level: 1.757.916

92.909 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Totte123
Thema begonnen von Totte123
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich danke euch für die Antworten.Wie hoss68kreta schon schrieb habe ich noch nicht soviel erfahrung vom schrauben.Aber das wird schon verwirrt großes Grinsen glaub ich Gruebel .
Auf jedenfall laß ich die Bremsflüssigkeit in einer Werkstatt machen ,und schaue es mir mal an wie es geht.

In den nächste Tagen werde ich euch mit noch mehr fragen bombadieren großes Grinsen ich habe noch einige Freude .

Also in diesen sinne bedanke ich mich nochmals.

Bis bald großes Grinsen Prösterchen

__________________
Einmal Ascona,immer Ascona Bruuuuummm

http://www.opel-randgruppe.de/
7 19.08.2008 18:53 Totte123 ist offline

hoss68kreta hoss68kreta ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-818.jpg

Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-MKMärkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-OC480

Dabei seit: 29.04.2007
Zuletzt online: 20.03.2024
Beiträge: 1.593 Beiträge von hoss68kreta suchen

Tankinhalt: 35.820 Liter

Herkunft: Iserlohn,NRW



Deutschland

Level: 50 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 10.605.049
Nächster Level: 11.777.899

1.172.850 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hoss68kreta KFZ-Spezialprofil von hoss68kreta ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hey Totte123!

Ich habe noch gar nicht darauf geachtet das du aus Schwelm kommst!Komm doch einfach wenn du Zeit hast vorbei und wir machen es zusammen!Habe alles dafür da!Bist ja gerade mal höchstens 40KM weg von mir!

Gruß,
Stefan
8 19.08.2008 20:57 hoss68kreta ist offline Fügen Sie hoss68kreta in Ihre Kontaktliste ein

Totte123 Totte123 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-877.jpg

Ennepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-ENEnnepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-VO17

Dabei seit: 31.05.2008
Zuletzt online: 08.09.2013
Beiträge: 266 Beiträge von Totte123 suchen

Tankinhalt: 5.885 Liter

Herkunft: Schwelm



Level: 39 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.665.007
Nächster Level: 1.757.916

92.909 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Totte123
Thema begonnen von Totte123
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Das wäre nicht schlecht,dann müßen wir mal ein Termin ausmachen.
Wäre auf jedenfall ne Super sache. großes Grinsen

__________________
Einmal Ascona,immer Ascona Bruuuuummm

http://www.opel-randgruppe.de/
9 20.08.2008 17:10 Totte123 ist offline

hoss68kreta hoss68kreta ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-818.jpg

Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-MKMärkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-OC480

Dabei seit: 29.04.2007
Zuletzt online: 20.03.2024
Beiträge: 1.593 Beiträge von hoss68kreta suchen

Tankinhalt: 35.820 Liter

Herkunft: Iserlohn,NRW



Deutschland

Level: 50 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 10.605.049
Nächster Level: 11.777.899

1.172.850 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hoss68kreta KFZ-Spezialprofil von hoss68kreta ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Wenn du morgen Zeit hast,das würde passen!Sonst erst wieder nächste Woche!Freitag und Samstag ist feiern angesagt! Prösterchen

Gruß,
Stefan
10 20.08.2008 17:13 hoss68kreta ist offline Fügen Sie hoss68kreta in Ihre Kontaktliste ein

Olli_Blitz Olli_Blitz ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-377.jpg

Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-STDStade -[Deutschland (rote Nummer)]-07108

Dabei seit: 28.01.2004
Zuletzt online: 28.06.2012
Beiträge: 2.046 Beiträge von Olli_Blitz suchen

Tankinhalt: 44.046 Liter

Herkunft: Stade


Kalendermitglied 2006 Kalendermitglied 2007

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 16.049.534
Nächster Level: 16.259.327

209.793 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Olli_Blitz KFZ-Spezialprofil von Olli_Blitz ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

man könnte noch erwähnen das man am besten hinten rechts zuerst entlüftet und denn hinten links, danach vorne rechts und zum schluss vorne links. so arbeitet man sich von der längsten leitung zur kurzen.

sollte e smal der fall sein das der flüssigkeitsbehälter mal leerläuft oder die anlage aufgrund eine umbaus leer ist sollte man das bremspedal niemals ganz durchtreten dann ist die gefahr das die trockenen gummis am hauptbremszylinder kaputt gehen geringer.

wichtig ist auch das man immer "frische" bremsflüssigkeit verwendet und nicht eine noch halbvolle dose die schon 4 jahre im regal steht, denn kann man auch gleich die alte drin lassen.

das beste wäre aber natürlich immer ein bremesflüssigkeitswechsel vom fachmann machen lassen. das kostet bei pit stop oder atu etc. zwischen 10 und 15 euro und dafür leg ich mich nicht mehr selber unters auto und brauch die alte suppe nicht entsorgen.

mfg
11 20.08.2008 17:57 Olli_Blitz ist offline

Totte123 Totte123 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-877.jpg

Ennepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-ENEnnepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-VO17

Dabei seit: 31.05.2008
Zuletzt online: 08.09.2013
Beiträge: 266 Beiträge von Totte123 suchen

Tankinhalt: 5.885 Liter

Herkunft: Schwelm



Level: 39 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.665.007
Nächster Level: 1.757.916

92.909 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Totte123
Thema begonnen von Totte123
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Da ich LKW Fahrer bin,passt es mir auch am besten nächste Woche Samstag.Heute Nacht fahre ich nähmlich nach Bayern und komme Samstag erst wieder.Und nächste Woche habe ich ich Zeit. großes Grinsen .

Kannst mir ja mal deine Tel.Nr. per PN schicken wenn du magst.

__________________
Einmal Ascona,immer Ascona Bruuuuummm

http://www.opel-randgruppe.de/
12 20.08.2008 18:41 Totte123 ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Bremsflüssigkeit wechseln [C]-Bremse   06.08.2022 12:31 von Bischem  
Bremsflüssigkeits Behälter undicht ?? [C]-Bremse   17.08.2015 23:30 von jacz  
Welche Bremsflüssigkeit? [C]-Bremse   20.07.2013 23:53 von Überläufer  
Gefahren bei Bremsflüssigkeitwechsel [C]-Bremse   27.07.2012 15:08 von gt-sport  
1 Dateianhänge enthalten Bremsflüssigkeitswechsel mit ABS im Ascona [C]-Bremse   26.08.2011 10:09 von Ascona8Vsprint  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.326.711 | Besucher heute: 2226 | Besucher gestern: 3.459
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.