|
 |
|
 |
M.u.S.a.Bo
Haudegen
  

![Bochum -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BO | ![Bochum -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | O | 8 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 22.04.2025 |
Herkunft: Tief im Westen ... |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.030.097
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Eine Nockenwellenfrage |
 |
Hallo,
ich bin auf der Suche nach der perfekten Nockenwelle so langsam ein wenig überfordert.
RISSE, SCHRICK, dBILAS, LEXMAUL, MANTZEL, SEH-Welle (bringt die überhaupt was?) ... und was weiß ich noch alles.
Dazu noch so Angaben wie asymetrisch oder nicht und Gradzahlen von 270, 272, 276, 280 und so weiter und dann noch mit unterschiedlichen Spreizungen.
Dass ich nicht höher als 276 Grad gehen sollte um den Wagen als alltagstaugliches Fahrzeug weiter nutzen zu können habe ich bereits aus Beiträgen hier oder Angaben sonstwo herausgelesen.
Was nun sind die Unterschiede, was ist sinnvoll und was nicht, macht es einen Unterschied ob weitere Bearbeitungen am Motor vorgenommen wurden (damit meine ich nicht die Leistungssteigerung sondern die Wahl der Welle), ist die zu empfehlende Welle bei einem 1.8er Vergaser eine andere als bei einem 2.0er Einspritzer (das sind meine beiden Motoren) ... und und und?
Die Kostenfrage oder auch ob es generell sinnvoll oder überflüssig ist eine andere Welle zu verbauen dabei bitte einfach mal außer Acht lassen.
Gruß Stefan
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von M.u.S.a.Bo am 27.01.2006 17:33.
|
|
0
27.01.2006 17:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Roadrunner 16V unregistriert
 |
|
Die gradzahl is mal völlig uninteressant. Viel wichtiger sind angaben wie Ventilhub in OT,Überschneidung und Spreizung.
Du kannst mit einer 270° nocke mehr Leistung haben als mit einer 290°,dabei kommt es eben auf die oberen werte an.
Wichtig ist,Du solltest wissen was Du willst. Einen Sportmotor der immer mit hohen Drehzahlen bewegt wird oder einen alltagstauglichen Motor der über den gesamten Drehzahlbereich Leistung hat.
|
|
1
28.01.2006 13:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.535.654
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
welle |
 |
bei verwendung einer SEH welle merkst du nicht sooo viel .. hauptsächlich macht es sich bemerkbar daß der Motor dann im Gegensatz zu einem normalen Motor auch über 5800 u/min noch leistung hat
empfehlen für einen C20NE an dem sonst nicht krass viel geändert ist kann man die Welle von DBilas mit 276/272°
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
2
12.11.2006 09:20 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.718.909 | Besucher heute: 4887 | Besucher gestern: 9.458 |
|
|
|