|
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.818.335
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Kadett Kupplungsproblem? |
 |
Hallo Leutz,
ich hab vor kurzem beim 1,6er kadett das getriebe ausgebaut, eine kupplungsscheibe sowie die darüberliegende lamellenscheibe (falls das so heißt) von einem anderen wagen eingebaut(war baugleich).die kupplung habe ich auch eingestellt sowie die gangschaltung.nach ein paar km gingen die gänge immer schwerer rein, bis schießlich der gang nicht mehr rausging(ausrücklager futsch),also das ganze nochmal und nun nach ein paar km: die kupplung quitscht, kracht uns stinkt wenn man auch nur 1 meter fährt,als ich den wagen abgestellt hab hat es auch schon komische geräusche gemacht......woran kann es denn noch liegen?die teile haben an den spenderfahrzeugen einwandfrei funktioniert???
|
|
0
22.09.2006 20:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.491.204
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Evtl irgendetwas falsch zusammen gebaut? Auf der Kupplungsscheibe steht einmal Getriebeseite drauf. Drauf geachtet?
Du schreibst das das Ausrücklager futsch war. Wie kann das weg sein? Das wird mit einer Schraube gehalten. Evtl das Ausrücklager falsch drin?
|
|
1
23.09.2006 08:13 |
|
|
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.818.335
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
naja,ich hab das getriebe ja komplett getauscht und beim ersten versuch hab ich die kupplungsscheiben ja net angefasst.wie kann ich da am besten vorgehen jetzt?
|
|
2
28.09.2006 22:02 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.821.922 | Besucher heute: 2148 | Besucher gestern: 8.199 |
|
|
|