Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Elektrik » relais entladen sich? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen relais entladen sich?  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Benno Benno ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-372.jpg


Dabei seit: 03.02.2003
Zuletzt online: 15.04.2016
Beiträge: 1.511 Beiträge von Benno suchen

Tankinhalt: 32.512 Liter


Kalendermitglied 2007

Deutschland

Level: 51 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 12.368.099
Nächster Level: 13.849.320

1.481.221 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Benno Steckbrief von Benno ansehen
geschockt relais entladen sich?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

hallo. ich habe mal eine frage, die schon seit längerem in meinem kopf rumgeistert, und nun wieder aufgetaucht is.

also: ich hatte mal ein blinkerrelais sehr lange ausgebaut rumliegen und nach ca. 3 jahren wollten wir es in ein auto einbauen, und siehe da, es ging nicht.

jetzt bin ich dabei meinen ascona, der fast 3 jahre ohne jeglichen strom einfach nur rumstand aus dem winterschlaf zu holen, und : spritpumpenrelais im eimer.........

alles ohne fremdeinwirkung.


ist das normal oder nur ein dummer zufall a la akte X..... Ballaballa ??


haltet mich für bekloppt, aber ich mag strom nicht und strom mag mich nicht......also: wer weiss da was genaueres?! Teufel

__________________

0 05.04.2005 19:27 Benno ist offline Homepage von Benno

asconatorsten asconatorsten ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1.jpg

Wuppertal -[Deutschland]-WWuppertal -[Deutschland]-WT11

Dabei seit: 27.12.2002
Zuletzt online: 08.09.2024
Beiträge: 1.896 Beiträge von asconatorsten suchen

Tankinhalt: 39.647 Liter

Herkunft: Wuppertal


300.000 Besucher des Forums (09.08.2006) Kalendermitglied 2006 Drittbester Tipper EM2008-Tippspiel

Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.591.987
Nächster Level: 16.259.327

667.340 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconatorsten Steckbrief von asconatorsten ansehen KFZ-Spezialprofil von asconatorsten ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich bin zwar kein Strippenzieher (hab alos keinen kurzen in der Hose großes Grinsen ) Aber ein Relai kann sich meines Wissens nach nicht entladen. Das einzigtse was natürlich passieren kann ist das es kaputt geht. Haste es vielleicht feucht gelagert. Ein Relai ist ja eigentlich nur ein Teil, was wenn Strom draufliegt, anzieht und dann den Strom weiter gibt. Und wenn das innendrin kaputt sein sollte, kann es ja nicht mehr anziehen.
VERBESSERT MICH WENN ICH FALSCH LIEGE!
1 05.04.2005 19:41 asconatorsten ist offline Homepage von asconatorsten YIM-Name von asconatorsten: asconav6

Lars
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Nö nö, passt schon, was Du sagst, Torsten.

Ein Relais ist schematisch betrachtet nichts weiter als eine Spule, die bei anliegendem Strom denn magnetisch wirkt und dabei denn einen Kontakt anzieht.

So, jedenfalls also nichts, was sich entladen könnte oder was durch Lagerung normalerweise schlecht werden würde. Aber halt bewegliche Teile aus Eisen enthält, welche denn festrosten können, wenn Feuchtigkeit am Werke ist... oder was ebenso ausreichen würde: korrodierte Kontakte. Dann würde es zwar noch mechanisch arbeiten... aber der Kontakt wäre unbrauchbar.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lars am 05.04.2005 19:57.

2 05.04.2005 19:55

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
1 Dateianhänge enthalten Startprobleme 18E - Benzinpumpenrelais brücken [C]-Motor   10.05.2019 20:24 von Asci1987  
[SUCHE] Steuergerät/Relais für ZV Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   22.07.2014 22:18 von Rolf  
relais gesucht [C]-Elektrik   19.07.2012 18:45 von myotis  
Kabelbaum, Sicherungskasten, Relais, Kupplun [...] [C]-Elektrik   13.02.2011 16:26 von Ascona C GT 8V  
Kabelbaum, Sicherungskasten, Relais, Kupplun [...] EPC-Anfragen   04.02.2011 15:25 von Rolf  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.189.340 | Besucher heute: 3940 | Besucher gestern: 9.193
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.