|
Opeljack
Eroberer
  

![Karlsruhe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KA | ![Karlsruhe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | VW | 333 | |
Zuletzt online: 15.06.2024 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 408.214
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
Ob der ganze Schalthebel passt, weiß ich nicht.
Laut Teilekatalog ist die Manschette bei 4 und 5 Gang-F13 und F16 im Kadett E und Ascona C identisch.
Von daher sollte also die Manschette passen.
Gruß Jack
__________________ Ein Leben ohne Opel Ascona ist möglich...... aber sinnlos!
|
|
1
19.01.2014 18:13 |
|
|
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.110.993
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass die Manschette passt, aber der Hebel wegen der Schaltkulisse nicht.
Gruß
Gotti
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nix!
|
|
2
19.01.2014 20:18 |
|
|
Bj76GLi@web.de
Mitglied
 

Zuletzt online: 14.01.2015 |

Level: 27 
Erfahrungspunkte: 126.857
Nächster Level: 157.092
|
 |
|
Das reicht mir schon, danke!
Noch ne Frage: wie ist der Schaltsack am Hebel befestigt?
Unten ist das ja nur in die Mittelkonsole gesteckt, aber wie oben?
|
|
3
19.01.2014 21:51 |
|
|
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.035.931
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo
Oben den Schaltknauf abziehen und drüber stülpen .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
4
19.01.2014 22:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Bj76GLi@web.de
Mitglied
 

Zuletzt online: 14.01.2015 |

Level: 27 
Erfahrungspunkte: 126.857
Nächster Level: 157.092
|
 |
|
Soo, der Schrottplatz hat mich angerufen und mir erzählt das die Manschette an dem Hebel porös ist und er mir das Geld zurückschickt...
Tja, hab dann aus lauter Verzeifelung mal einige FOH angerufen und einer hat es dann sogar geschafft eine zu bestellen! War begeistert, die meisten haben nach 2 mal klicken sofort mit "haben wa nich, kriegen wa nich" geantwortet...
Wenn jemand mal eine Schaltmanschette braucht, sind unter 90288905 oder 738421 für 24,48€ zu bekommen.
Jetzt aber zu einer weitern Frage:
Aus Kadett D Zeiten weiss ich noch wie stramm der Schaltknauf auf dem Hebel sitzt, und da ich schiss habe das der wenn ich ihn mit Gewalt abnehme nichtmehr richtig fest wird, würd mich interessieren ob man den Hebel auch mit wenig Aufwand rausnehmen kann?
|
|
5
23.01.2014 15:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Opeljack
Eroberer
  

![Karlsruhe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KA | ![Karlsruhe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | VW | 333 | |
Zuletzt online: 15.06.2024 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 408.214
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
Sollte gehen - Schau mal hier: http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band31/Opel-Ascona-.html#
!129
Ob diese Beschreibung für alle Baujahre gültig ist, weiß ich nicht.
Ich kann mich nämlich irgendwie dunkel an einen Stift erinnern, der mit einem kleinen Seegerring gesichert war und den man zum Ausbau des Schalthebels quer zur Fahrtrichtung herausziehen musste.
(Ist aber auch schon etliche Jahre her, seit ich diese Arbeit an meinem Ascona BJ `88 durchgeführt hab, vielleicht bring ich da was durcheinander.
War jedenfalls damals kein großes Problem, die Manschette so zu wechseln)
Vielleicht kennt sich irgend jemand anderes aus dem Forum hier besser aus und kann sagen, ob es hier zwei Varianten gibt.
__________________ Ein Leben ohne Opel Ascona ist möglich...... aber sinnlos!
|
|
6
23.01.2014 18:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Bj76GLi@web.de
Mitglied
 

Zuletzt online: 14.01.2015 |

Level: 27 
Erfahrungspunkte: 126.857
Nächster Level: 157.092
|
 |
|
|
7
23.01.2014 19:57 |
|
|
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.035.931
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Moin
Aus erfahrung weiß ich aber das unten der Aufwand noch größer ist und dort schneller Probleme und Schäden sich ergeben .
Schaltknauf kann man ja dann wenn er nicht wieder richtig fest werden sollte einkleben .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
8
23.01.2014 20:52 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.684.087 | Besucher heute: 418 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|