|
ando77
Routinier
 

![Cuxhaven -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | CUX | ![Cuxhaven -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 2 | 3 |
Zuletzt online: 29.04.2014 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.541.802
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Welche Gruppe A - Anlage für meinen Ascona C 18E? |
 |
Hey! Welche Gruppe A - Anlage könnt ihr mir empfehlen? Möchte gerne bei meinem Ascona C 18E ne schöne Gr. A - Anlage verbauen. Nen Fächerkrümmer habe ich von Lexmaul! Dachte so an eine Friedrichs Anlage!?
Gruß, ando77
|
|
0
20.07.2011 17:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.746.668
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
hmm schau dir die an, du mußt aber den kompensator am Fächer auch umschweißen auf 63,5 sonst hat das nichts. Mal davon ab das viele leider ja nur ab Kat anbieten oder wenn dann selber ein serienkompensator von 45mm dran haben was nicht so der Knaller ist.
Die Rohre der Anlage sollten keine wilden Knicke machen sonst ist da auch nix mit echte gruppe a, auch machen viele Hersteller gerne Schaldämpfer rein die "nur" 50er durchmesser haben auch eigentlich nicht so toll.
Auch sollten die Dämpfer absorber sein also durchgehendes rohr (natürlich in ~60) mit löcher drin und nicht verwinkelt mit prallblechen.
Dann hast du eine echte gruppe a
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
1
20.07.2011 18:07 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.123.368
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
friedrich macht das mit den dünneren rohren in den schalldämpfern. die begründung ist das das so ist damit die ne abe bekommen. naja habe dann auch viel rumgefragt und das machen ansich alle. ende vom lied war, das ich mir ne gruppa a selber gebaut habe und nun durchgängig von vorne bis hinten 63,5 habe, allerdings aus stahl, aber da eh nur im sommer gefahren ist das kein problem. und sau laut das teil, fast schon zu doll mitlerweile
|
|
2
20.07.2011 19:32 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.746.668
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Jep für den C Ascona bekommt man fertig kaum was und wenn dann eben solche ABE GruppeA meistens nur ab Kat.
Entweder bauen lassen der das auch mit einzelabnahme einträgt oder selber Hand anlegen.
In Stahl das habe ich auch im Winter vor mir was zu bauen.
In wie weit das nun beim Sauger schlech / gut ist wenn da kaum bis gar kein Gegendruck ist da muß ich mich noch einlesen.
Am 1.8er wenn da nix dran gemacht ist kann man ja mal überlegen etwas kleiner zu verwenden oder eben die ABE GruppeA .
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
3
20.07.2011 19:50 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.037.822
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo
Ich hab mir eine Anfertigen lassen , als Einzelanfertigung , kann nur sagen das ich nur 60mm mir hab machen lassen da es von der Lautstärke und vom eigentlichen Klang her besser gekommen ist und für die Leistungsentfaltung auch .
Auch die Übergänge Kat zum Fächer und so wurden Angepasst .
Was ist dein Ziel Lärm , Leistung ,oder Klang ?
Es muß ja auch zum Motor passen die Rohrdurchmesserstärke .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
4
20.07.2011 19:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
ando77
Routinier
 

![Cuxhaven -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | CUX | ![Cuxhaven -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 2 | 3 |
Zuletzt online: 29.04.2014 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.541.802
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
@All
Also, wenn ich das so alles von euch höre das es mit nem Kauf einer Gr. A net allein getan ist, dann lasse ich mit eine bauen. Denn etwa 560,-€ für eine und dann noch groß rumbasteln, nö!
Ich möchte das sie einen schönen Klang hat und evtl. etwas Leistung bringt in Kombi mit meinem Fächerkrümmer. KAT ist bei mir kein Thema hab ich net...ist ja nen 18E ohne KAT.
Denke werde mal bei DSOP nachfragen, von denen möchte ich ja auch ne scharfe Nocke haben!
LG, Andy
|
|
5
21.07.2011 13:31 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.688.859 | Besucher heute: 5190 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|