|
 |
|
 |
dotu336
Routinier
 

![Dortmund -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DO | ![Dortmund -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TU | 336 | |
Zuletzt online: 24.04.2025 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 2.030.286
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
|
 |
 Original von 242
Es gibt in der Tat verschiedene Handschuhfachdeckel für verschieden Polstercodes. Ein zusätzliche Polsterung könnte im Kontext "Isolierpaket" 1 und/oder 2, welche meist für gehobene Ausstattungen serienmäßig waren, Sinn machen. Neben der Haptik natürlich.
Ascona Handschuhfachdeckel anthrazit / beige / blau / braun
Wobei ausgerechnet beim Polstercode 227 beide Handschuhkastendeckel möglich waren. Zum Einen der Deckel, analog den LS Modellen, zum Anderen der Deckel analog Touring und GL.
Wäre interessant zu wissen, wann welche Zuteilung erfolgte. Georgs Jubilee hat BS2 auf dem Adremaschild stehen, also "Isolierpaket, Variante 2", das würde den gepolsterten Deckel erklären.
BS2 hat nichts mit gepolsterten Deckel zutun. so müsste ja jeder Ascona mit Code BS2 einen festen Deckel haben .
GT Asconas haben immer festen Deckel.
Da sämtliche GL und Touring Ascona aus dem Modelljahr 1987 und 1988 auch den Code BS2 haben, wäre es vielleicht möglich, dass ausgerechnet Jubilee Modelle das Isolierpaket als "kann Option" haben, oder aber im Ausland anderweitige Konfigurationen gefahren werden.
Allerdings basieren die Jubilee auf den GL Ascona, müsste das Isolierpaket also auch serienmässig sein. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dotu336 am 28.01.2019 13:07.
|
|
20
28.01.2019 13:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.889.404
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
 Original von Pleschi
 Original von Clemens
fehlen dem die Scheibenwischer der Scheinwerfer oder hat da mal jemand eine falsche Stoßstange verbaut? |
Wie meinst du das?
Auf den Fotos oben sieht man die Wischer eindeutig.
Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass die Ausschnitte, in denen die Wischer laufen, ziemlich schlampig ausgeschnitten sind.
Kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass das ab Werk so war.
Die Stoßstange ist allerdings die richtige, C2 in blau-grau.
Das Frontblech links am Übergang zum Kotflügel ist übrigens durch. |
Ja, du hast Recht. Da hatte ich mich wohl verschaut am zerbrochenen Handydisplay. Ich hätte schwören können daß da kein Wischer zu sehen war. ;-)
Mein Fehler.
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
21
28.01.2019 16:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.104.731
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
 Original von dotu336
BS2 hat nichts mit gepolsterten Deckel zutun. so müsste ja jeder Ascona mit Code BS2 einen festen Deckel haben .
GT Asconas haben immer festen Deckel.
|
Das war nur ne Theorie von mir. Weil nach irgendeinem Muster muss ja die Verteilung der festen vs. gepolsterten Deckel erfolgt sein.
Aber BS2 scheint in der Tat nix damit zu tun zu haben, mein ehemaliger GT hatte trotz BS2 auch einen festen Deckel.
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
22
28.01.2019 19:33 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.685.204 | Besucher heute: 1535 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|