|
Bischem
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 6 | 6 |
Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.583.201
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Belegung eines Sebring Top B |
 |
Hallo ,
ich habe heute einen Sebring Top B bekommen , kann mir jemand sagen , für was der unterste Anschluss ist ?
siehe Bild
Dateianhang: |
20151006_174856.jpg (40 KB, 154 mal heruntergeladen) |
__________________ Gruß Jörg
85 er Cabrio 18E GT H&T 191069
81 er CC 16N Berlina
|
|
0
06.10.2015 19:05 |
|
|
Kiba
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.050.258
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Steueranschluss für Verstärker oder ähnliches.
Liebe Grüße
__________________ Programm zum entschlüsseln der Fahrgestellnummer:
Download Link
Viel Spaß
|
|
2
06.10.2015 19:32 |
|
|
Bischem
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 6 | 6 |
Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.583.201
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
O.k.
Danke
Dann kann ichs ja "ignorieren"
__________________ Gruß Jörg
85 er Cabrio 18E GT H&T 191069
81 er CC 16N Berlina
|
|
3
06.10.2015 20:09 |
|
|
oldcars
Haudegen
  

![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ch.gif) | BE | ![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichend.gif) | 324118 | |
Zuletzt online: 03.04.2025 |
Herkunft: Berner Oberland (Schweiz) |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.155.460
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Ja für den normalen Betrieb des Radios ist dieser Anschluss definitiv nicht relevant.
Dies kann ich Dir versichern.
__________________ Netter Gruss
Daniel
|
|
4
06.10.2015 21:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona LS 1.6
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AA | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2020 |
Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.899.843
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
RE: Belegung eines Sebring Top B |
 |
Könnte aber auch Dauer-Plus sein.
Also der oberste (breite) Stecker ist ziemlich sicher MAsse.
Der zweite von oben (breite) ist Zündungsplus (oder auch Dauerplus möglich)
Der dritte von oben (mittlerer dünne) ist Instrumentenbeleuchtung
Der vierte (dünne) ???
Der fünfte ist scheinbar Dauerplus.
Vielleicht interpretier ich das auch falsch???
So sieht es z.B. bei diesem Blaupunkt Heidelberg aus.
Schau mal bei ebay unter der ebay-Artikelnummer: 311451551929 nachDer hat auch 5 Stecker hinten und auf einem Foto ist die Belegung abgebildet.
Grüße, Gregor
|
|
5
06.10.2015 23:07 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
oldcars
Haudegen
  

![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ch.gif) | BE | ![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichend.gif) | 324118 | |
Zuletzt online: 03.04.2025 |
Herkunft: Berner Oberland (Schweiz) |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.155.460
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Der 4. ist für eine El. Antenne.
__________________ Netter Gruss
Daniel
|
|
6
07.10.2015 06:45 |
|
|
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.467.886
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
RE: Belegung eines Sebring Top B |
 |
Hallo!
Der fünfte Belegplatz könnte auch für die Stationsspeicher des Radios sein!
Wenn du es erst wegläßt und die Sender programmierst, dürfte es nicht gespeichert sein wenn du das Radio an und ausschaltest!
Ansonsten Radio bis dahin anschliessen und mit dem Stromprüfer ermitteln ob dort Strom rauskommt! Wenn ja ist es die Steuerleitung für einen Verstärker oder die automatische Antenne! Wenn kein Strom rauskommt, müßTest du Strom draufgeben um den Senderspeicher zu erhalten!
Gruß,
Stefan
|
|
7
07.10.2015 07:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona LS 1.6
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AA | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2020 |
Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.899.843
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
 Original von oldcars
Der 4. ist für eine El. Antenne. |
Hallo Oldcars,
weißt du, wie das Verbindungskabel (unter der angegebenen ebaynummer) zu verstehen ist, das vom mittleren Stecker ausgeht?
Also sind die Stecker 3 und/oder 4 mit 12V versorgt?
ODer andersrum: Genügt es nicht die breiten Stecker 1 und 2 (nur fürs Radio und Kassette hören) mit Masse und 12V zu verbinden und die drei anderen unbelegt zu lassen?
Ich verstehs nicht ganz.
Grüße,
Gregor
|
|
8
07.10.2015 09:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
oldcars
Haudegen
  

![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ch.gif) | BE | ![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichend.gif) | 324118 | |
Zuletzt online: 03.04.2025 |
Herkunft: Berner Oberland (Schweiz) |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.155.460
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Nein das dies für den Stationsspeicher Sin soll bezweifle ich sehr.
Und teilweise waren die Verstärker Ansteuerungen nur eine Art Impuls (kurzzeitige Abgabe von +12V), also aufgepasst.
Grundsätzlich benötigt er den 5. Anschluss ja eh nicht.
Es ist völlig ausreichend die Anschlüsse: 1; 2; 3 zu bedienen, und die Lautsprecher anzuschliessen.
Einzig Anschluss 4, jedoch nur bei vorhandener El. Antenne noch anschliessen.
__________________ Netter Gruss
Daniel
|
|
9
07.10.2015 12:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona LS 1.6
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AA | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2020 |
Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.899.843
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
 Original von hoss68kreta
Hallo!
Das mit dem Dreieck könnte auch Dauerplus bedeuten! An- und Abschaltung über das Zündschloss müßte das zweite sein mit dem +! Also Zündstrom!
Gruß,
Stefan |
Genau das ist auch meine Vermutung, wie auf dem Blaupunkt Heidelberg hier:
bei ebay unter der ebay-Artikelnummer: 311451551929 Der hat auch 5 Stecker hinten und auf einem Foto ist die Belegung abgebildet.
Das hieße, dass man dieses Dauerplus nicht belegen muss, wenn man z.B. nur bei eingeschalteter Zündung das Radio einschalten möchte und sonst nicht.
Grüazi
|
|
11
07.10.2015 17:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Bischem
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 6 | 6 |
Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.583.201
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
 Original von oldcars
Vermutlich der steuerungsanschluss für einen Verstärker.
Damals gab es das häufig.
Hast Du ein Foto von vorne? |
@ Daniel - hier für dich das Foto von vorne,
Aufpreisposition 48-F in der Preisliste von 10/84 , also Modelljahr 85
Dateianhang: |
20151007_182559.jpg (45 KB, 51 mal heruntergeladen) |
__________________ Gruß Jörg
85 er Cabrio 18E GT H&T 191069
81 er CC 16N Berlina
|
|
12
07.10.2015 18:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Bischem
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 6 | 6 |
Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.583.201
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
So , habe mal das ganze überprüft.
Sender waren alle noch gespeichert, obwohl ich nur Masse und Strom angeschlossen hatte
An dem 5. Anschluss kommt, wenn das Radio ausgeschaltet ist, etwa 1,12 V raus.
Nach dem Anschalten des Radios kommen etwa 12,4 Volt raus , also eine klassische Steuerleitung....
__________________ Gruß Jörg
85 er Cabrio 18E GT H&T 191069
81 er CC 16N Berlina
|
|
13
07.10.2015 19:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.103.100
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Das Dreieick ist das elektrische Symbol für einen Verstärker.
Siehe z. B.: http://www.digisolutions.de/hobbykeller/...ikon.html#nfamp
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
14
09.10.2015 08:50 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.679.884 | Besucher heute: 1825 | Besucher gestern: 1.952 |
|
|
|