Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » [C20NE] Thermo-Sensor / Steckerbelegung? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen [C20NE] Thermo-Sensor / Steckerbelegung?  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
AsconA-GT
unregistriert
[C20NE] Thermo-Sensor / Steckerbelegung?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Mir sind letztens beide Kabel am Thermosensor abgerissen!

Jetzt weiss ich nicht welches Kabel an welchem Pin war.

Spielt das überhaupt eine Rolle? Passiert was wenn die vertauscht sind?
0 29.03.2006 12:13

Lurchi77 Lurchi77 ist männlich
Admin zur Arbeit treiber

images/avatars/avatar-142.jpg

Hanau -[Deutschland]-HUHanau -[Deutschland]-SV977
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.02.2003
Zuletzt online: 03.12.2022
Beiträge: 3.016 Beiträge von Lurchi77 suchen

Tankinhalt: 64.977 Liter

Herkunft: Hessen


Dritter des C-Ascona-Awards 06/2004 Super-Admin-Nerver

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 24.455.280
Nächster Level: 26.073.450

1.618.170 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Lurchi77 Steckbrief von Lurchi77 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi
Thermosensor ? Welchen meinst du ? Der am motor hat nur einen pin und wenn du den am Kühler meinst der hat 2 pins aber das istn thermoschalter und da ist die polung wurscht....
Sven

__________________
Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis

 www.Action-Cam-Verleih.de
1 29.03.2006 18:10 Lurchi77 ist offline Ebay-Übersicht von Lurchi77 ansehen Homepage von Lurchi77 Fügen Sie Lurchi77 in Ihre Kontaktliste ein

asconatorsten asconatorsten ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1.jpg

Wuppertal -[Deutschland]-WWuppertal -[Deutschland]-WT11

Dabei seit: 27.12.2002
Zuletzt online: 08.09.2024
Beiträge: 1.896 Beiträge von asconatorsten suchen

Tankinhalt: 39.647 Liter

Herkunft: Wuppertal


300.000 Besucher des Forums (09.08.2006) Kalendermitglied 2006 Drittbester Tipper EM2008-Tippspiel

Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.462.469
Nächster Level: 16.259.327

796.858 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconatorsten Steckbrief von asconatorsten ansehen KFZ-Spezialprofil von asconatorsten ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich denke mal der Tempraturfühler ist gemeint.
2 29.03.2006 18:23 asconatorsten ist offline Homepage von asconatorsten YIM-Name von asconatorsten: asconav6

AsconA-GT
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

es ist der thermoschalter mit 2pins neben der lima-halterung! also das fürs steuergerät...

polung wurscht sagste?! habs noch nicht gewagt nachher geht was kaputt oder so...
3 29.03.2006 22:47

Lurchi77 Lurchi77 ist männlich
Admin zur Arbeit treiber

images/avatars/avatar-142.jpg

Hanau -[Deutschland]-HUHanau -[Deutschland]-SV977
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.02.2003
Zuletzt online: 03.12.2022
Beiträge: 3.016 Beiträge von Lurchi77 suchen

Tankinhalt: 64.977 Liter

Herkunft: Hessen


Dritter des C-Ascona-Awards 06/2004 Super-Admin-Nerver

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 24.455.280
Nächster Level: 26.073.450

1.618.170 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Lurchi77 Steckbrief von Lurchi77 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Du hast da 2 pins ? Für kabelschuhe oder was ? Soweit ich mich an meinen ne erinnere war das ein vertauschsicherer stecker. Aber egal. Auch da ist die polung normal wurscht da es sie dabei, soweit mir bekannt, nur um einen remperaturabhängigen wiederstand handelt. Kaputt dürfte da eigentlich nix gehen wenns doch ne polung geben sollte.
Sven

__________________
Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis

 www.Action-Cam-Verleih.de
4 30.03.2006 09:30 Lurchi77 ist offline Ebay-Übersicht von Lurchi77 ansehen Homepage von Lurchi77 Fügen Sie Lurchi77 in Ihre Kontaktliste ein

AsconA-GT
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ja schon klar! Vertauschsicherer Stecker... wenn mal beide Kabel daran ab sind weiß man trotzdem nicht was masse ist und was ans stg geht...

Aber wenn Polung "wurscht" ist...
5 30.03.2006 12:21

tbasci15 tbasci15 ist männlich
SR-Fetischist


images/avatars/avatar-597.jpg

Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-WFWolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-0789

Dabei seit: 15.03.2005
Zuletzt online: 27.04.2022
Beiträge: 755 Beiträge von tbasci15 suchen

Tankinhalt: 5.920 Liter

Herkunft: Schladen

 Infos zu dieser Anzeige


Bester F1-Tipper 2005 Zweitbester Tipper WM2006-Tippspiel Zweitbester F1-Tipper 2007

Deutschland

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 5.546.588
Nächster Level: 6.058.010

511.422 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von tbasci15 KFZ-Spezialprofil von tbasci15 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Is wurscht...
wie Lurchi schon gesagt hat:
Temperaturabhängiger Widerstand --> Polung egal.

Timm

__________________
Wer Milch trinkt ist einfach zu blöde Bier zu kaufen.... großes Grinsen

Und wer hat gesagt Bruuuuummm Langsam? Ich hau Dich !!!
6 30.03.2006 23:21 tbasci15 ist offline Ebay-Übersicht von tbasci15 ansehen Homepage von tbasci15 Fügen Sie tbasci15 in Ihre Kontaktliste ein

Ascona-C-C20NE Ascona-C-C20NE ist männlich
Jungspund



Dabei seit: 01.06.2007
Zuletzt online: 07.06.2022
Beiträge: 19 Beiträge von Ascona-C-C20NE suchen

Tankinhalt: 440 Liter

Herkunft: schweiz



Level: 26 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 124.225
Nächster Level: 125.609

1.384 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Steckbrief von Ascona-C-C20NE ansehen
Temperatursensorstecker welches Kabel wo? und braucht ML4.1 Masse?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte gerade Probleme mit dem Stecker, vermutlich Wackelkontakt. Durch die gebrochene schwarze PVC Ummantelung der beiden Kabel ist wohl Feuchtigkeit von hinten eingedrungen und die Kontakte haben etwas gegammelt. Weil der ja ziemlich versteckt liegt und erst gefunden werden muss, fält das einem nicht so sehr auf.
Symtome sind Motorkontrollleuchte ging sporadisch kurz an meistens so bei noch nicht ganz wagrechter Stelung vom Tempanzeiger. Leerlauf manchmal zu hoch so bei 1000 U und Code 14 im Speicher.

Beim Versuch die Gummihülle nach hinten zu schieben um das geprochene PVC ebenfalls wieder ineinander zu schieben, ist dann auch eines der Kabel vom Kontakt abgerissen. So viele Litzen hielten da wohl auch nicht mehr obwohl Ohmisch gut.

Bei mir ist und war das braune Kabel links und das braunblaue rechts wenn man von vorne auf den Stecker schaut und der Bügel zum veriegeln wo man drücken muss um zu entriegeln oben ist. Die Kontakte sehen dann wie ein nach rechts gekiptes grosses B aus, also die Einbuchtung zwischen den Kontakten unten.

Obwohl es vermutlich keine Rolle spielt ob vertauscht oder nicht weil NTC Wiederstand, so wäre es vermutlich original gesteckt gewesen oder sie hätten mal vor Jahren im Service was daran gemacht, was ich nicht glaube.

Ich hätte auch noch eine Frage und nicht nur eine Antwort.
Mir ist als hätte ich früher ohne angeschraubte Motronik fahren können, also einfach nur am 35 Pol Stecker hängend. Bin mir aber nicht mehr sicher ob das mal wirklich der Fall war und ich es mir nur ertraumte . Auf jeden Fall scheint sie jetzt darauf angewisen zu sein, dass sie angeschraubt ist. Also dass das Gehäuse Masse hat. So wie ich gesehen habe, ist Pin 6 vom 35 Polstecker als einziger mit der Gehäusemasse verbunden so durch ein Blech das nur anliegt wenn man das Gehause zusammenbaut. Dieser Pin 6 ist verbunden mit Klemme 4 vom Luftmengenmesser P11 laut Schema. Was mich etwas verwundert ist, dass die Massen 5,16,19 und 28 nicht auch aufs Gehäuse gehen, was ich eher erwartet hätte als der Pin 6.

Nun meine Frage, muss die Motronik 4.1 angeschraubt sein. Oder sollte der Motor auch problemlos laufen wenn sie nur am Stecker hängt. Angeschraubt scheint jetzt endlich wieder alles i.O. zu sein ohne dieses sporadische aufleuchten der Motorlampe. Hängend stoterte es glaube ich toll und sprang auch nicht oder nicht gut an was ich nicht mehr genau weiss, weil ich nicht lange hängend versucht habe.
Aber um Messungen zu machen wäre es schon praktischer die nicht immer anschrauben zu müssen.
Wobei ich hoffe jetzt wieder eine Zeitlang Ruhe zu haben.

Wenn es jemand gerade weis wäre eine Antwort schön. Ah das Auto ist ein Ascona C mit C20NE wie es der geneigte vielleicht schon vermutet hat. Wohl einer der letzten die gebaut wurden.

Danke und Gruss
Roland

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ascona-C-C20NE am 02.06.2007 01:47.

7 02.06.2007 01:19 Ascona-C-C20NE ist offline

242
...hat keine Ahnung


images/avatars/avatar-128.jpg


Dabei seit: 30.12.2002
Zuletzt online: 24.04.2025
Beiträge: 1.362 Beiträge von 242 suchen

Tankinhalt: 8.268 Liter

Herkunft: Cottbus



Level: 50 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 11.103.127
Nächster Level: 11.777.899

674.772 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von 242 Steckbrief von 242 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Normalerweise muß die Motronic nicht angeschraubt sein.
Wenn Du Probleme hast bei locker hängender Motronic, dann hast wohl ein Wackler im Kabelbaum.
Na ja, ist ja auch fast normal. Ist ja alles auch schon 20 Jahre alt...

__________________
Pimpst Du noch oder tunst Du schon?


Infos gesucht:  Voll/H&T Aufbaunummern
8 02.06.2007 09:40 242 ist offline Homepage von 242

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
[C20ne] Lichtmaschine defekt... [C]-Elektrik   03.06.2010 10:17 von Ascona133  
[C20NE] Motor dreht von selber hoch!? [C]-Motor   22.04.2006 23:57 von madrin  
[C20NE] Beschleunigung... [C]-Motor   30.03.2006 09:00 von hlmd  
[C20NE] nimmt kein Gas an... [C]-Motor   14.03.2006 12:58 von 242  
[c20ne] Batterie / Lichtmaschine... [C]-Elektrik   03.03.2006 11:22 von Snatch  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.680.444 | Besucher heute: 192 | Besucher gestern: 2.193
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.