|
Kiba
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.050.245
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
|
0
13.09.2012 14:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.033.065
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
RE: Radio Rechtecksignal |
 |
Hallo
Soweit ich weiß kommt da ein Rechtecksignal raus nur mit welchen Werten (Amplituden Höhe) kann ich dir nicht sagen .
Es gibt ja viel verschiedene Impulsgeber mit unterschiedlicher Impulszahl .
5,6,8,10,15,16 sind die Gängigsten .
Ich würde an deiner Stelle für das Radio einen seperaten verschrauben , diie kann man ja übereinander verbauen wenn einer den seitlichen Kabelabgang hat (somit hast du das getrennt zum BC elektrisch ).
6 und 16 Impulse Geber bekommt man ja noch am einfachsten Gebraucht .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
1
13.09.2012 15:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.388.450
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Nun Liefert der Wegstreckengeber im Ascona ein Rechtecksignal und wo ist die Impulsrate am Stärksten? Vor oder nach der Weiche für den Bordcomputer?
Ja, das muß annähernd ein Rechtecksignal sein, aber sicher nicht sehr sauber. Angesehen habe ich mir das Signal nie. Wird etwa trapezförmig sein mit High = 12V und Low < 1V.
Die "Weiche" ist keine Weiche sondern ein Frequenzteiler. Vorher hast du vermutlich 8 Impulse pro Umdrehung, nachher 8 : 2 = 4.
Grüße, Mike
|
|
2
13.09.2012 16:44 |
|
|
George712
Tripel-As


![Olpe -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OE | ![Olpe -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GP | 7 | 1 | 2 |
Zuletzt online: 10.12.2017 |

Level: 35 
Erfahrungspunkte: 771.176
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
Das ist ja mal ein cooles Auto Radio! Richtig cool. Was kostet sowas heutzutage?
Mach mal Bild wenn Du es eingenaut hast.
|
|
3
14.09.2012 10:46 |
|
|
krivoma
Grünschnabel
Zuletzt online: 20.11.2015 |
Level: 15 
Erfahrungspunkte: 6.917
Nächster Level: 7.465
|
 |
|
Hallo Haudegen,
ich habe mir einen Senator 3.0 E von 1982 gekauft, mit einem "Indianapolis electronic", jetzt möchte ich das Radio überholen lassen. Ich weis aber nicht wie ich es ausbauen soll.
Kannst du mir da einen Tipp geben? Öffnungen für irgendwelche Werkzeuge habe ich nicht gefunden.
Wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte.
Schön Grüße Krivoma
|
|
4
06.11.2015 18:41 |
|
|
krivoma
Grünschnabel
Zuletzt online: 20.11.2015 |
Level: 15 
Erfahrungspunkte: 6.917
Nächster Level: 7.465
|
 |
|
RE: Radio Rechtecksignal |
 |
Wie man sieht bin ich neu in dem Forumgeschäft.
Ich wollte natürlich Kiba anschreiben der wohl ein Haudegen ist.
LG Krivoma
|
|
5
06.11.2015 18:45 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.679.816 | Besucher heute: 1757 | Besucher gestern: 1.952 |
|
|
|