Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Elektrik » blaue Tachobeleuchtung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Seiten (2):« vorherige 1 [2]
Zum Ende der Seite springen blaue Tachobeleuchtung  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ascona-C-CC Ascona-C-CC ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-462.jpg

Emden -[Deutschland (Saison)]-EMDEmden -[Deutschland (Saison)]-RV70

Dabei seit: 23.12.2002
Zuletzt online: 27.06.2007
Beiträge: 216 Beiträge von Ascona-C-CC suchen

Tankinhalt: 5.130 Liter

Herkunft: 26725 Emden



Deutschland

Level: 40 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.763.254
Nächster Level: 2.111.327

348.073 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Blaues Tacho  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,

Hab grad mal die Anleitung durchgelesen,mit ein bisschen Basteln machbar,sieht richtig gut aus,schön gelungen,muss ich mal so sagen.Hab dann nochmal bei Ebay geschaut,ob es da keine Alternativen gibt.Gibts schon,aber da will einer ein komplettes Kadett E Tacho mit DZM anbieten und blauer Beleuchtung,und da gibts dan noch solche überzieher großes Grinsen für die Birnchen.Aber ist irgendwie alles verblichen.Find deins besser,zwar ein grösserer Aufwand,aber wie man sieht lohnt sich.
Gleich mal ausprobieren. großes Grinsen

MFG:Ascona-C-CC
20 09.01.2003 22:03 Ascona-C-CC ist offline Fügen Sie Ascona-C-CC in Ihre Kontaktliste ein

Ascona4033 Ascona4033 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 05.09.2002
Zuletzt online: 01.10.2022
Beiträge: 435 Beiträge von Ascona4033 suchen

Tankinhalt: 9.190 Liter

Herkunft: Sauerland/ NRW



Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.598.377
Nächster Level: 3.609.430

11.053 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Marcel

Also zu Deinem Tacho: Respekt , es gefällt mir so gut, dass ich es wohl einfach nachbauen MUSS. (auch wenn das mit dem Bonus irgendwie nicht klappt :pcangry: )

Jetzt mal ne blöde Frage: Sind die LED's eigentlich dimmbar ? Gruebel


Gruß Jörg

__________________
Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
21 09.01.2003 22:08 Ascona4033 ist offline

Ascona-C-CC Ascona-C-CC ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-462.jpg

Emden -[Deutschland (Saison)]-EMDEmden -[Deutschland (Saison)]-RV70

Dabei seit: 23.12.2002
Zuletzt online: 27.06.2007
Beiträge: 216 Beiträge von Ascona-C-CC suchen

Tankinhalt: 5.130 Liter

Herkunft: 26725 Emden



Deutschland

Level: 40 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.763.254
Nächster Level: 2.111.327

348.073 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Dimmbar  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Ich denke wenn du da vorm Hauptanschluss nen Regelbarenwiderstand (nen Poti oder so) vorklemmst müsste das eigendlich gehen.Aber nur wenn alle an einer Sromquelle laufen lassen hast.Den Drehregler dann irgendwo beim Lichtschalter anbringen.Da hast du mich nun auf ne idee gebracht.


MFG:Ascona-C-CC Augenzwinkern
22 09.01.2003 22:20 Ascona-C-CC ist offline Fügen Sie Ascona-C-CC in Ihre Kontaktliste ein

Ascona4033 Ascona4033 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 05.09.2002
Zuletzt online: 01.10.2022
Beiträge: 435 Beiträge von Ascona4033 suchen

Tankinhalt: 9.190 Liter

Herkunft: Sauerland/ NRW



Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.598.377
Nächster Level: 3.609.430

11.053 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,

also müsste der sowieso schon vorhandene (na ja, nicht bei allen) vorhandene Dimmschalter, der so gerne ausleiert, weil die Feder den Geist aufgibt, weiterhin funktionieren meinst Du??

Klingt ja immer besser

Gruß Jörg

__________________
Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
23 09.01.2003 22:32 Ascona4033 ist offline

migselv
unregistriert
Dimmer...  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Also es ist im Prinzip möglich den Tacho zu dimmen. Allerdings geht das mit dem Seriendimmer kaum (habe den bei mir angeschlossen). Das Licht wird nur minimal gedimmt (kaum sichtbar). Man müßte also einen eigenen Wiederstand (Poti) einbauen, der einen größeren Endwiederstand erreicht. Dürfte aber kein Problem sein.

Das große Problem bei den sogenannten Alternativen ist ja, daß diese das Licht immer sehr stark reduzieren und das Ergebnis nahezu völlige Dunkelheit ist. Das lohnt sich also nicht wirklich.
Ich habe es selber früher mal mit blauen Tauchlack (speziell für Glühbirnen) probiert. Das war viel zu dunkel. Bin dann auf grünen Tauchlack umgestiegen, das war dann ganz ok.
Das gute an den LEDs ist ja auch die Haltbarkeit. Die halten ja fast ewig und man hat somit nicht mehr das Problem diese ständig auswechseln zu müssen.

@Ascona 4033:
Wieso klappt das mit dem Bonus nicht? Bei mir funkts ganz gut. Das Bild ist nur 72kb groß (schwarz läßt sich gut komprimieren).

Gruß

Marcel
24 10.01.2003 12:58

BruceD BruceD ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-252.jpg

Berlin -[Deutschland]-BBerlin -[Deutschland]-DH9508

Dabei seit: 08.10.2002
Zuletzt online: 22.01.2008
Beiträge: 320 Beiträge von BruceD suchen

Tankinhalt: 7.238 Liter

Herkunft: Berlin



Deutschland

Level: 42 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.636.479
Nächster Level: 3.025.107

388.628 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von BruceD
Thema begonnen von BruceD
LED-Dimmern  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Das Dimmen von LEDs ist nicht möglich!!!!

Warum ????

Man baut doch an die LED einen Widerstand dran, damit
sie bei dieser Spannung leuchtet. Thats it.

LEDs leuchten bei einer bestimmten Spannung, also zB:

2,1 Volt - nix leuchten
2,2 Volt - leuchtet
2,3 Volt - nix leuchtet

Alles klar? Also nix mit dimmer, hät ich auch gerne gehabt.

BruceD

PS: Ich seh auch kein 75KB-Bild bei deinem Beitrag.
25 10.01.2003 15:38 BruceD ist offline Fügen Sie BruceD in Ihre Kontaktliste ein

migselv
unregistriert
Dimmen geht wohl!  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@BruceD:
Das stimmt so nicht ganz. Dioden (LED=Light Emmiting Diode) haben eine bestimmte öffnungsspannung. Ab dieser Spannung lassen diese einen Strom fließen (funktionieren wie ein Ventil). Bei LEDs fangen diese dann an zu leuchten.
Erreicht man die Öffnungspannung, dann leuchten die LEDs aber NICHT mit voller Leuchtkraft! Deshalb ist es auch nicht ganz so wichtig welchen Wiederstand man vor die Diode hängt. Er darf bloß nicht zu klein sein, da sonst durch die Diode zu viel Strom fließt und die Diode somit verbrennt. Also, die Leuchtkraft der Diode hängt auch von der Stromstärke ab, die durch sie durchfließt.

Schon mal probiert für ganz kurze Zeit eine superhelle LED an 3V OHNE Vorwiederstand zu hängen? Wenns nur ganz kurz ist, passiert der LED nix, aber die Leuchtkraft ist überwältigend!

Man nimmt also am besten einen relativ kleinen Vorwiederstand, um die höchste Leuchtausbeute zu bekommen, aber nicht zu klein, da ja sonst die LED durchbrennt.

Mit anderen Worten: Dimmen ist sehr wohl möglich, aber nur im begrenzten Umfang! Da man ja zusätzlich zum Vorwiederstand einen Wiederstand einsetzt um die Spannung/Stromstärke zu drücken.

Du kannst ja mal verschiedene Wiederstände vor die LED setzen (0,5kOhm -> 5kOhm) und du wirst sehen, daß die Leuchtkraft bei steigendem Wiederstand abnimmt.

@All:
Habt ihr alle Probleme mit dem Link für das Bild??? Sehr komisch! Vielleicht mal direkt den Link angeben:
 http://www.phys.au.dk/~migselv/pics/TachoHQ.jpg


Gruß

Marcel
26 10.01.2003 15:49

BruceD BruceD ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-252.jpg

Berlin -[Deutschland]-BBerlin -[Deutschland]-DH9508

Dabei seit: 08.10.2002
Zuletzt online: 22.01.2008
Beiträge: 320 Beiträge von BruceD suchen

Tankinhalt: 7.238 Liter

Herkunft: Berlin



Deutschland

Level: 42 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.636.479
Nächster Level: 3.025.107

388.628 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von BruceD
Thema begonnen von BruceD
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Yo Folkz! Es ist vollbracht!

Ich habe den Tacho meines Asconas auf
Blau umgebaut.

Dank der Anleitung von migselv hab
ich den richtigen start gehabt, bin dann aber
stark davon abgewichen, hab zB die
Leiterfolie nicht beschnitten und die Kabel
komplett anders verlegt.

Ich und ne Kumpel haben 11,5h gebraucht, dann
war alles fertig. ich werd' mal
einen genaueren Bericht schreiben und auch eine
Anleitung basteln (habe Bilder mit der Digicam gemacht),
wenn hier Bedarf besteht.

BruceD
27 15.02.2003 03:24 BruceD ist offline Fügen Sie BruceD in Ihre Kontaktliste ein

migselv
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hy BruceD.

Coole Action! Ich habe mir jetzt erst mal ein paar Tachokonsolen geholt und einen ordentlichen Batzen LEDs. Demnächst werde ich mal mit dem experimentieren anfangen.

Bin mal auf deine Version gespannt. smile

Gruß

Marcel
28 15.02.2003 12:13

migselv
unregistriert
Version 2  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Sooo, es ist soweit.

Die neueste Kreation aus dem Hause Tachotuning-Garbow ist fertig. Augenzwinkern

Mit einer neuen Methode und etwas kräftigeren Dioden übertrifft das Ergebnis meine kühnsten Vorstellungen! Teufel

Hier jetzt der ultimative Tipp für alle Bastler die auf den Geschmack gekommen sind:
Die silberne Reflektorschicht auf der Rückseite der Instrumente muß entfernt werden. Nun können die Ziffernblätter direkt beleuchtet werden (Durchleuchtung). cool Hierzu sind LEDs mit einem großen Abstrahlwinkel empfehlenswert (38°). Die blauen Dioden die ich nun verwendet habe, haben eine Leuchtkraft von 3200 mcd (also 1000 mcd mehr als beim letzten Mal).
Es werden nun für jede Ziffer eine LED eingesetzt. Der DZM entpuppt sich als einfachstes Beleuchtungsobjekt, da sich die LEDs prima an der Platine befestigen lassen und die Feineinstellung der LEDs schon im ausgebauten Zustand stattfinden kann.
Der Tacho ist etwas komplizierter, da einige hervorstehende Teile eine direkte Beleuchtung erschweren.
Das schwierigste Teil sind die Meßgeräte in der Mitte. Hier habe ich die zwei Lichtleitfahnen oben rechts und links abgebrochen und dort weiße Dioden eingesetzt. Außerden kommt noch eine weiße Diode auf den angewinkelten Lichtleiter in der Mitte des Bauteils. Nun noch zwei rote Dioden für die Öl- und Lichtmaschinenanzeige und fertig (naja, hat mich wieder etwa 12 Stunden gekostet).

Verwendete Bauteile:
16 x LED blau
4 x LED rot
3 x LED gelb
3 x LED weiß
jede menge Kabel und Faserklebeband.

Löcher wurden dieses Mal keine gebohrt, ebenso ist die große Leiterfolie unbeschädigt.

Die Ausleuchtung ist so überwältigend intensiv, daß die Beleuchtung bei völliger Dunkelheit (draußen aufm Lande z.B.) schon blendend wirkt. In der Stadt ist es allerdings perfekt. großes Grinsen
Ein Dimmer ist also strengstens zu empfehlen. Habe da schon mal was mit einem 10kOhm Potentiometer ausprobiert, ist aber zu viel. unglücklich Ein kleiner Dreh am Knopf und die Beleuchtung ist fast aus. Ich denke 1kOhm wäre eher angebracht. Außerdem sollte ein Poti verwendet werden, welches etwas Strom ab kann. Mein 10kOhm Poti brennt sich immer fest. böse

Dementsprechend schwer ist es ein gutes Bild zu machen. Mit normaler Belichtungszeit sieht man die Zeiger nicht, und bei langer Belichtungszeit wird der CCD gesättigt. geschockt
Um ein gutes Bild hier einsetzen zu können mußte ich leider etwas manipulieren. Das Bild kommt der Realität aber SEHR nahe, es ist eher noch heller.

So, genug geschwafelt, seht selbst:

Gruß

Marcel

€dit: Ich habe zwar keine Ahnung was da andauernd schief läuft mit dem Upload von dem Bild, aber nach etwa 20 versuchen habe ich keinen Bock mehr. Wer Lust hat kann sich das Bild ja von meiner HP ziehen:  LQ ,  HQ .
Dateianhang:
jpg Tacho_Version2_LQ.jpg (18,13 KB, 186 mal heruntergeladen)
29 08.03.2003 21:56

Ascona4033 Ascona4033 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 05.09.2002
Zuletzt online: 01.10.2022
Beiträge: 435 Beiträge von Ascona4033 suchen

Tankinhalt: 9.190 Liter

Herkunft: Sauerland/ NRW



Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.598.377
Nächster Level: 3.609.430

11.053 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Marcel,

keine Ahnung was Du hast, das Foto klappt doch. Und auch hier wieder ein großes Respekt , ist doch gut, wenn man sich einen Studenten hält großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen .

Wenn die Dioden jetzt schon fast blenden wäre es doch vielleicht sinnig, wieder die etwas schwächeren einzubauen und sich das ganze Theater mit dem Dimmen zu sparen, oder wird es dann für die Stadt zu dunkel?

Gruß Jörg

__________________
Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
30 09.03.2003 02:27 Ascona4033 ist offline

migselv
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hmmm, ja nee, das macht glaube ich viel zu viel Aufwand wieder die schwächeren einzusetzen.

Ich habe mir jetzt einen Schalter eingebaut, mit dem ich die Tachobeleuchtung tagsüber ausschalten kann. Außerdem habe ich den Poti gegen einen 100 Ohm Poti ausgetauscht (der aucht etwas mehr Strom aushält).
Das sieht soweit richtig gut aus, zumindest wenn es hell ist (mit anderen Worten, das Dimmen geht sehr gut). Der Nachttest steht noch bevor. Dürfte aber optimal sein.

Gruß

Marcel

PS: Der An/Aus Schalter ist für mich sehr praktisch, da hier in Dänemark auch Tagsüber Lichtzwang ist. böse
31 13.03.2003 20:24

zx6micha zx6micha ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-148.jpg

Fulda -[Deutschland (Saison)]-FDFulda -[Deutschland (Saison)]-DA929

Dabei seit: 23.02.2003
Zuletzt online: 01.05.2019
Beiträge: 255 Beiträge von zx6micha suchen

Tankinhalt: 5.323 Liter

Herkunft: Fulda



Deutschland

Level: 40 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.065.778
Nächster Level: 2.111.327

45.549 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von zx6micha KFZ-Spezialprofil von zx6micha ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe damals für meinen Vectra unter  www.blaue-tachos.de
Led´s fertig zum Umbau gekauft. War nicht wirklich teuer. Jetzt habe ich die einfach in den Asci eingebaut. Paßt fast super. Leider nur fast, da die Fassungen nicht ganz genau gleich sind, und daher die Birnen minimal locker sind, fallen aber auf keinen Fall raus.
Sieht an sich nicht schlecht aus, jedoch ist das Problem, daß die Tachoscheiben nicht gleichmäßig angestrahlt werden.

__________________
Schon vor Millionen von Jahren galt der Blitz als übernatürliche Erscheinung. Daran hat sich bis heute nichts geändert

32 14.03.2003 16:18 zx6micha ist offline

migselv
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@zx6micha:
Genau deshalb gibt es auch keine "Fertigloesung" fuer den Ascona/Kadett Tacho, weil die eben anders beleuchtet werden (eher durch indirekte Beleuchtung). Da die LEDs einen verhaelltnismaessig kleinen Abstrahlwinkel haben eignen sich diese typisch nur fuer direkte Beleuchtung.
Schau aber doch mal auf einen meiner letzten Beitraege, da gebe ich einen Tipp um die Tachoscheiben zur direkten beleuchung umzuruesten.

Gruss

Marcel
33 14.03.2003 21:54

Neckcrusher
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Respekt
Mensch sieht das gut aus "migselv". Habe mir die Anleitung auch runtergeladen. Mal sehen ob ich sowas auch hinbekomme.
Gruß

Frank
34 16.05.2003 00:21

DonTani DonTani ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-10.jpg


Dabei seit: 03.03.2003
Zuletzt online: 27.12.2008
Beiträge: 136 Beiträge von DonTani suchen

Tankinhalt: 3.122 Liter

Herkunft: Siegburg



Deutschland

Level: 37 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.100.684
Nächster Level: 1.209.937

109.253 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich glaub das mach ich bei mir auch. Sieht fett aus Respekt

__________________
Gruß Don Winke
35 17.05.2003 22:27 DonTani ist offline Homepage von DonTani Fügen Sie DonTani in Ihre Kontaktliste ein

Ascona Frank Ascona Frank ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-239.jpg

Siegen -[Deutschland (rote Nummer)]-SISiegen -[Deutschland (rote Nummer)]-07141

Dabei seit: 11.05.2003
Zuletzt online: 12.02.2009
Beiträge: 41 Beiträge von Ascona Frank suchen

Tankinhalt: 902 Liter

Herkunft: Siegen NRW



Deutschland

Level: 31 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 329.000
Nächster Level: 369.628

40.628 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Augenzwinkern Versuch es mal bei Martin@Tomazic.de,oder schau
mal auf unserer homepage nach.
Opelgang-19195.de Augenzwinkern

__________________
Augenzwinkern  WWW.Opelgang-1995.de Augenzwinkern
Was ich mit PS nicht schaffe,mache ich mit WAHNSINN!
36 18.05.2003 12:58 Ascona Frank ist offline

opelasconafan opelasconafan ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 12.09.2002
Zuletzt online: 10.10.2019
Beiträge: 703 Beiträge von opelasconafan suchen

Tankinhalt: 14.445 Liter

Herkunft: Stuttgarter Raum



Deutschland

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 5.810.395
Nächster Level: 6.058.010

247.615 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ich hab bei meinem tacho so blaue "kondome" sprich blaue gummis die über die birnen gestülpt werden.kann ich nur empfehlen.lampenlack kannste in die tonne schmeißen,der verbrennt wenns heiß wird(war bei meinem innenlicht so)
37 18.05.2003 14:06 opelasconafan ist offline Ebay-Übersicht von opelasconafan ansehen

migselv
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hmmm... also ich bin über zwei Jahre mit grünem Lack (speziel für Glühbirnen) rumgefahren. Hatte nie probleme (die Lampen sind nicht mal durchgebrannt).
Ich bin etwas spektisch was die Überstülper angeht, da geht doch sicher sehr viel an Leuchtleistung verloren...
38 18.05.2003 14:17

Seiten (2):« vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
22 Dateianhänge enthalten Mein "blauer" Ascona GT Bastel-Tagebücher   24.12.2024 15:43 von MartinFry  
4 Dateianhänge enthalten Mein heliosblauer cc GT Sport Bastel-Tagebücher   04.12.2022 16:36 von Lennox  
Suche BLAUE Türgriffe, Fensterkurbeln, Türöf [...] [C]-Innenraum   23.06.2019 15:15 von M.u.S.a.Bo  
BLAUE Innenausstattung gesucht [C]-Innenraum   12.11.2018 12:21 von H&T1984  
suche blauen Türgummi 4-Türer vorne Sonstiges zum C-Ascona   16.08.2010 17:24 von Danny  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.704.157 | Besucher heute: 7961 | Besucher gestern: 6.596
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.