|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.746.441
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
 Original von sebastian.elf
wie äußern sich diese probleme, würd mich ma interessieren. |
Der Sattel zieht die Bremsbeläge nicht mehr zurück und sie schleifen an der Bremssscheibe, in extremen fällen gibt es rauchwolken und überhitzung der Bremse = beschädigung.
Dies passiert wenn die Gummis an den Schiebehülsen defekt sind und wasser/schnutz reinkommt einfach nur nervig
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
20
20.08.2007 22:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.341.733
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Also ich hatte noch nie Probleme mit den Delco Sätteln. Gut, fahre im Sommer auch sehr viel, aber auch nach dem Winter nie Probs gehabt.
Hatte aber schon fest ATE Sättel.
Aber würden mir nicht ein paar mm Platz unter den Felgen fehlen hätte ich schon lange die 256 er Bremse drauf, ist auf jeden Fall besser, weil die 236 ist echt etwas dürftig wenn man mal richtig reinsteigen muß.
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
21
20.08.2007 22:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Wolle
Haudegen
  

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AC | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.01.2020 |
Herkunft: Hohenkirchen/Friesla
nd |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.172.366
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Hmm....Ich habe die Delcos in 3 Autos drin gehabt....auch in dem Wagen,den ich 60.000 Km im Jahr fahre,haben die Teile andauernd festgesessen (trotz kompletter Sattelüberarbeitung)....irgendwann hatte ich halt die Schnauze voll....nun ist in den C-Asconas die GSI-Bremse vorne drin, in Manta/Ascona B ist die ATE 2-Kolbenanlage verbaut.....seitdem ist Ruhe....der Manta steht schon 7 Jahre und die Bremse sitzt nicht fest
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
|
|
22
20.08.2007 23:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.446
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
 Original von Psycopet
 Original von Ascona133
Radnabe Trommelbremse und Bremsscheibe mit integrierter Radnabe. Die Lager sind die Selben... Man sollte aber gleich neue nehmen bei neuen Bremsscheiben. Bei ABS muss man noch den ABS-Ring von der Nabe übernehmen. |
Toller Beitrag! Ich würd auch gern hinten auf Scheibenbremsen umrüsten.
Sind diese Bremsscheiben mit integrierter Radnabe vom Kadett GSI 16V ? |
ja, oder Vectra-A bis 09.92
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
23
21.08.2007 04:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
michi
Doppel-As

Zuletzt online: 30.05.2010 |

Level: 35 
Erfahrungspunkte: 714.910
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
Hallo, ist, wie schon mehrfach erwähnt, ein sehr schöner, bebilderter Beitrag!
Wurden die Veränderungen geprüft und auch eingetragen? Wenn ja, wo und wie?
Ich selbst habe zumindest für hinten erhebliche Probleme mit dem TÜV. Die winden sich umher, das schwankt zwischen absoluter Unfähigkeit, eine verbindliche Vorgehensweise zu empfehlen und einer zig-fachen Rückversicherung mit Hinweisen darauf, was alles passieren kann, bzw. § 19 STVZO.
Gruß
michi
|
|
24
26.02.2008 16:02 |
|
|
Stxmann
Tripel-As

![Lüneburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LG | ![Lüneburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BP | 7 | 2 |
Zuletzt online: 19.03.2012 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 974.191
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
Bremse |
 |
Hallo Leute
Hat der Ascona C GT In Automatik- Ausführung ein Grösseren Hauptbremszylinder???? Ja oder Nein??
__________________ Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deinen Traum.
Astra F Cabrio Bertone LPG
|
|
25
26.02.2008 20:10 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.446
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Nix Tüv. Hat noch kein Tüv danach gefragt bei mir. Auch die HU im Mai war Problemlos. Jetzt ist eh der 16V drin, da wird das sicher dann auch offizell eingetragen.
@Stxmann: Alle Asconas haben einen 20mm Hauptbremszylinder. Egal welche Motorisierung oder Baujahr oder Getreibe.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
26
26.02.2008 23:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Stxmann
Tripel-As

![Lüneburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LG | ![Lüneburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BP | 7 | 2 |
Zuletzt online: 19.03.2012 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 974.191
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
 Original von Ascona133
Nix Tüv. Hat noch kein Tüv danach gefragt bei mir. Auch die HU im Mai war Problemlos. Jetzt ist eh der 16V drin, da wird das sicher dann auch offizell eingetragen.
@Stxmann: Alle Asconas haben einen 20mm Hauptbremszylinder. Egal welche Motorisierung oder Baujahr oder Getreibe. |
Und woran kann man das sehen???? 20mm
__________________ Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deinen Traum.
Astra F Cabrio Bertone LPG
|
|
27
26.02.2008 23:06 |
|
|
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.673.666
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Das steht unten eingegossen auf dem Hauptbremszylinder...mit nem Spiegel sieht man das...mußt du mal kucken...
|
|
28
27.02.2008 00:17 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.746.441
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
 Original von Ascona133
So hab heute fertig umgebaut. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.. Jetzt fehlt nurnoch ABS.
Hier ein Bild von den Druckminderern für Vectra A 2.0i - 2.0i 16V ohne ABS mit Delco Hauptbremszylinder. Passen perfekt. Auf nasser Fahrbahn und einem Kiesparkplatz konnte ich kein Überbremsen feststellen. |
Kann es nicht richtig lesen sind das 045/20er oder 045/25er ?
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
29
29.06.2008 19:10 |
|
|
Thorium
Haudegen
  

Zuletzt online: 01.05.2013 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.887.934
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Wäre es möglich die Hinterachsbremse vom calibra zu verwenden? könnte die komplette achsstummel bekommen...
Oder geht das nicht wegen der einzelrad aufhängung?
|
|
30
30.09.2008 18:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Dieselrosssteve
Doppel-As

![Bad Segeberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SE | ![Bad Segeberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | DS | 8 | 9 |
Zuletzt online: 24.04.2015 |
Herkunft: 24576 Hitzhusen Schleswig-Holstein |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 619.356
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Moin
Sehr schön erklärt
Bei meinem C20NE waren die Schiebehülsen auch schon öffter Fest.
Ich habe in meinem Asconas ABS aber bei meinem 5gang ist das ABS defekt, deshalb gabs kein Tüv mehr und jetzt Fahre ich seid der 30.04.09 meinen C20NE Automatic und da Funktioniert das ABS noch.
Aber der läuft auch nicht ganz so Schnell aber ein umbau könnt mich auch interessieren.
Dateianhang: |
Ascona_29[1].04.09_150x200.jpg (12 KB, 187 mal heruntergeladen) |
__________________
Mfg Stefan
http://www.schlepperfreunde-hitzhusen.jimdo.com
http://www.storchenfreunde-hitzhusen.jimdo.com
|
|
31
03.05.2009 12:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Dieselrosssteve
Doppel-As

![Bad Segeberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SE | ![Bad Segeberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | DS | 8 | 9 |
Zuletzt online: 24.04.2015 |
Herkunft: 24576 Hitzhusen Schleswig-Holstein |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 619.356
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Moin Moin
Nun ist es so weit die Schiebe hülsen sind Fest bei mein C20NE
mit ABS jetzt die Frage kann ich die Vordere Bremse so umbauen oder was muss ich beachten wegen dem ABS.
Ich hoffe ihr wißt Rat
Erstmal Danke
__________________
Mfg Stefan
http://www.schlepperfreunde-hitzhusen.jimdo.com
http://www.storchenfreunde-hitzhusen.jimdo.com
|
|
32
10.11.2009 23:26 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.446
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Nein. Da gibts keine Unterschiede.
Gruß Simon
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
33
10.11.2009 23:34 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.688.504 | Besucher heute: 4835 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|