|
Sharki unregistriert
 |
|
Doorboards |
 |
Hi!
Kann mir irgendjemand sagen wo ich Bilder/ Vorlagen für Doorboards für nen 4türigen Ascona krieg bzw. mir welche geben?
Wie würdet ihr da was einbauen? 3-Wege System in die vorderen zwei Türen? Oder bloß in die vorderen Türen oder...?
Will eigentlich ein 3-Wege System in die Hutablage, plus Woofer in den Kofferraum., Doorboards zusätzlich!
Gruß Sharki
|
|
0
21.05.2003 17:26 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.708.451
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Doorboards |
 |
So schauts bei mir aus, habe leider kein besseres Pic.
Mfg
Sven
[IMG]http://www.opeltechnik.de/Ascona-Verz_/Ascona_Bilder/06.jpg[/IMG]
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
1
21.05.2003 18:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.826.789
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hallo Sharki,
es hängt davon ab, ob Du bereit bist, das Türblech zu zerschneiden. Das kam bei meinem Cabrio nicht in Frage. Deshalb habe ich per Doorboard die vordere und hintere Blechöffnung genutzt. Vorne ist der Bass eines 16er 2-Wegesystems und hinten (unkritisch für die Anwendung) ein zusätzlicher Kickbass. Der Hochtöner sitzt im Spiegeldreieck.
Das gibt eine recht gute Bühnenabbildung. Siehe Bild.
Grundsätzlich: vorne max. 16cm Lautsprecher verwenden, die mit dem Türvolumen zurecht kommen.
Wenn Du ein 3-Wegesystem einbauen willst, müssen natürlich alle 3 Lautsprecher soweit wie möglich nach vorne. Auf keinen Fall den Bass in die hintere Türe einbauen, das zerreißt das Klangbild.
Da der Mitteltöner kein Volumen braucht, muss der nicht unbedingt an das Volumen der Tür angekoppelt werden. Vielmehr sollte er etwas angewinkelt Richtung Hörer ausgerichtet werden, auch der Hochtöner. Hängt aber auch vom System ab. Mittel- und Hochtöner so nah zusammen, wie möglich.
Merke: Die guten Lautsprecher müssen nach vorne, weil die Musik vorne spielt! Für den Rearfill tun es auch günstigere Koaxboxen. Evtl. kann man diese für besseren Raumklang als Surroundboxen beschalten.
Der Subwoofer ist (bei entsprechend tiefer Abtrennung) räumlich gesehen unkritisch, da er bei den tiefen Frequenzen nicht mehr ortbar ist. Allerdings sollte bei Platzierung im Kofferraum der akustische Anschluss zum Innenraum sichergestellt sein (beim H&T Cabrio ist alles dicht => sehr schlecht). Sonst braucht man zuviel Leistung oder es klappert überall.
Gute Anregungen oder Fachwissen findest Du auch in den einschlägigen CarHifi-Zeitschriften.
Viel Spaß beim Einbau!
BÄR
Dateianhang: |
Ascona_innen_Seite.JPG (92 KB, 150 mal heruntergeladen) |
|
|
2
22.05.2003 09:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Blaubaer unregistriert
 |
|
@Sharki:
Ich habs etwas anders gelöst!
Hutablage: MB Quart 3-Wege (16/10/2cm)
Doorboard: MG Quart 3-Wege (16/10) mit Sony Hochtöner an der A-Säule in A-Bretthöhe. Du kannst die Hochtöner allerdings auch wie baer im Spiegeldreieck oder in den Originaleinbauplätzen im A-Brett verbauen.
Habe mir für die Boards eine Pappschablone gebaut, anschliessend die Teile aus MDF gesägt und verklebt. Für den Tieftöner musst Du etwas Volumen bereitstellen. Wie baer schon geschrieben hat, benötigt der Mitteltöner so gut wie kein Volumen.
Da ich die Fensterkurbel behalten wollte, musste es sehr genau zugehen. Glaube grösser hätte es nicht werden dürfen. Du musst dabei jedenfalls auf das Amaturenbrett und die Kurbelfreiheit achten. Es sei denn Du hast elektr. Heber, dann gibts da nicht allzu grosse Probleme.
Gruss Blaubär
Dateianhang: |
test.jpg (100 KB, 116 mal heruntergeladen) |
|
|
3
22.05.2003 19:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sharki unregistriert
 |
|
Danke fürs Erste |
 |
Cool! Das hat mich jetzt richtig heiß gemacht zu meinem Ascona zu laufen und loszuvermessen!
Gibt nur zwei Probleme:
1. es ist halb 2 nachts und stockdunkel (Der Ascona steht bei nem Freund mit Gärtnerei in nem alten Gewächshaus
)
2. Es happert eh noch am Geld, da der normale Aufbau schon genug verschlingt
Trotzdem vielen Dank ich hab jetzt schon ne leise Ahnung wies Aussehen soll! Dazu müssen dann aber meine elektr. FH da sein (@ Blaubaer: warum willst du deine nicht austauschen?) um genügend Platz zu haben. Stell die Bilder dann in so ca. nem halben Jahr (Spar-
, Plan-
und Bauzeit
) ins Netz! Hoffe mal ihr schaut dann genau so
und ich hab mir den
verdient!
Gruß Sharki
|
|
4
23.05.2003 01:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
kaldy
Tripel-As


![Ansbach -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | AN | ![Ansbach -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KU | 535 | |
Zuletzt online: 10.10.2024 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.455.345
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
hallo
um diese zeit sind wir doch im bett
es ist halb 2 nachts und stockdunkel (Der Ascona steht bei nem Freund mit Gärtnerei in nem alten Gewächshaus
kaldy
__________________ Gruß Kaldy
Ein guter Autofahrer läuft nicht weiter, als sein Auto lang ist
|
|
5
23.05.2003 02:03 |
|
|
Sharki unregistriert
 |
|
Ja |
 |
@ kaldy: Wozu so ne Funktastatur, ne Funkmaus, ein Beamer und ne Riesenleinwand doch alles gut sind!
Ich bin im Bett
Okay war geflunkert, muss morgen aber nicht in die Schule und deswegen noch am PC!
Gruß Sharki
|
|
6
23.05.2003 03:31 |
|
|
Blaubaer unregistriert
 |
|
@Sharki:
Ich steht nicht so auf den Elektrik-Kram. Bei nem Zwotürer geht das mit Kurbeln noch ganz gut. Zu dem ich auch ein paar ganz seltene Exemplare gefunden hab (A-Rekord)
Gruss Blaubär
|
|
7
25.05.2003 22:26 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.321.073 | Besucher heute: 47 | Besucher gestern: 4.977 |
|
|
|