Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » C16NZ ohne AGR? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen C16NZ ohne AGR?  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
13S
Eroberer


Siegen -[Deutschland]-SISiegen -[Deutschland]-FF1982

Dabei seit: 02.10.2011
Zuletzt online: 01.04.2024
Beiträge: 69 Beiträge von 13S suchen

Tankinhalt: 1.331 Liter

Herkunft: Siegen/Nassau



Deutschland

Level: 31 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 319.617
Nächster Level: 369.628

50.011 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


C16NZ ohne AGR?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Gruß an den Sachverstand und das Wissen dieses besonderen Forums,

in dem ich einzig hoffen kann, eine Erklärung zu meiner Frage zu finden, die sich auf einen Motor C16NZ bezieht.

Zurzeit bin ich beim Abwracken einer C3-Karosse, 4-Türer, monacoblau-metallic, 09/87 (?), Schiebedach. Nun wollte ich den Motor herausnehmen und stelle fest, dass es kein AGR-Ventil gibt, sondern eine Platte an der Stelle aufgeschraubt worden ist.

Tatsächlich habe ich noch AGR-Ventile, von denen ich eins verbauen könnte. Aber mir stellt sich die Frage, ob es Ende 1987 ein Fahrzeug mit einem Motor C16NZ gegeben haben könnte, das über keine "vollständige" Ausstattung bei der Abgastechnik verfügt, um die Euronorm zu erfüllen ... Da das Fahrzeug vor etwa zehn Jahren stillgelegt worden ist, gibt es auch keinen Nachweis zu einer Umweltplakete. - Ich fuhr keine zwei Winter mit dem Fahrzeug, währenddessen es für mich noch keine "Umweltzonen" im Alltag gab.

Was bedeutet es nun, dass an dem C16NZ kein AGR-Ventil zu finden ist, sondern nur eine Blindplatte? Kann dem Motor in dem Zustand überhaupt eine grüne Umweltplakete zugesprochen werden? Muss ich das AGR-Ventil ergänzen? Welchen Einfluss hat das auf das Steuergerät usw.?




Gruß aus dem Siegerland



Y
0 26.11.2023 02:25 13S ist offline

242
...hat keine Ahnung


images/avatars/avatar-128.jpg


Dabei seit: 30.12.2002
Zuletzt online: Gestern
Beiträge: 1.346 Beiträge von 242 suchen

Tankinhalt: 7.948 Liter

Herkunft: Cottbus



Level: 50 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 10.539.305
Nächster Level: 11.777.899

1.238.594 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von 242 Steckbrief von 242 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Wie ist denn die Motorausstattung auf dem Adremaschild hinterlegt? L73 und T5X oder T5E?

__________________
Pimpst Du noch oder tunst Du schon?


Infos gesucht:  Voll/H&T Aufbaunummern
1 26.11.2023 15:19 242 ist offline Homepage von 242

13S
Eroberer


Siegen -[Deutschland]-SISiegen -[Deutschland]-FF1982

Dabei seit: 02.10.2011
Zuletzt online: 01.04.2024
Beiträge: 69 Beiträge von 13S suchen

Tankinhalt: 1.331 Liter

Herkunft: Siegen/Nassau



Deutschland

Level: 31 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 319.617
Nächster Level: 369.628

50.011 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von 13S
C16NZ ohne AGR?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo 242,

da muss ich dann wohl nachschauen, bin aber schon gespannt auf deine Rückmeldung.



Gruß aus dem Siegerland


Y
2 28.11.2023 00:31 13S ist offline

13S
Eroberer


Siegen -[Deutschland]-SISiegen -[Deutschland]-FF1982

Dabei seit: 02.10.2011
Zuletzt online: 01.04.2024
Beiträge: 69 Beiträge von 13S suchen

Tankinhalt: 1.331 Liter

Herkunft: Siegen/Nassau



Deutschland

Level: 31 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 319.617
Nächster Level: 369.628

50.011 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von 13S
C16NZ ohne AGR?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo 242,

da steht tatsächlich neben L73 auch T5X, also geregelter Kat. - Aber wieso keine Dose auf dem Motor und stattdessen der Blindflansch? Gibt es dazu eine Erklärung?

Apropos "Szene lebt": Ich bin nur über den klassischen Netzzugang unterwegs, und zwar am Schreibtisch, habe nämlich kein Handy und bin daher vom "Leben" insofern abgekoppelt, wenn es um WhatsApp-Gruppen geht. Allerdings bin ich auch mit der Automobiltät konsequent in den 80ern stehengeblieben, und das klappt soweit auch schon seit fast 30 Jahren. Dennoch wäre für mich interessant, welche Interessenverwandte es konkret in der Umgebung von PLZ 57 gibt, denn mein Opel-Club-Siegerland ist schon seit über 10 Jahren tot und abgesehen von irgendwelchen Edertalsperrentreffen ist mir im Umkreis nichts unter die Augen gekommen. - Kontaktanzeige in der "Schrot und Korn" bringt wahrscheinlich auch nichts ...


Gruß aus dem Siegerland


Y
3 28.11.2023 23:21 13S ist offline

Bischem Bischem ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-1347.jpg

Groß-Gerau -[Deutschland]-GGGroß-Gerau -[Deutschland]-GT66
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 27.03.2015
Zuletzt online: Gestern
Beiträge: 400 Beiträge von Bischem suchen

Tankinhalt: 8.615 Liter

Herkunft: 65474



Deutschland

Level: 38 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.344.036
Nächster Level: 1.460.206

116.170 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Bischem
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo ,

das von dir betitelte „Ederseetalsperrentreffen“ deutet vermutlich auf das jährliche Treffen beim Camping Teichmann in der Nähe des Edersee‘s hin.
Das ist auch tatsächlich das einzige größere Treffen bundesweit, wenn es um die Ascona C Scene im allgemeinen geht.
Hier kommen jährlich über 20 , eher in Richtung 30 Fahrzeuge zusammen, viele verbinden das Treffen mit einem Urlaub.

Ein weiteres Treffen findet am 1.05. an der Möhne statt, auch hier witzigerweise am Parkplatz bei der Sperrmauer. Allerdings ist das „offiziell“ ein Cabrio Treffen, aber es kommen auch immer Limousinen zu Besuch, man kennt sich halt.

Dann gibt es im September noch das Typgruppentreffen, aber das ist i.d.R. nicht in deiner Region.

P.S.
Ach ja, natürlich kommuniziert die Scene zu 95% in WhatsApp Gruppen, die „Jungen“ haben mit dem Forum so gut wie nix am Hut.

__________________
Gruß Jörg


85 er Cabrio 18E GT H&T 191069
81 er CC 16N Berlina

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Bischem am 29.11.2023 09:56.

4 29.11.2023 09:54 Bischem ist offline

13S
Eroberer


Siegen -[Deutschland]-SISiegen -[Deutschland]-FF1982

Dabei seit: 02.10.2011
Zuletzt online: 01.04.2024
Beiträge: 69 Beiträge von 13S suchen

Tankinhalt: 1.331 Liter

Herkunft: Siegen/Nassau



Deutschland

Level: 31 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 319.617
Nächster Level: 369.628

50.011 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von 13S
Kyffhäuser  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bischem,

so habe ich wenigstens ein bisschen mehr Orientierung über das "Leben" der Scene. - Aber verrückt ist es schon, dass ich hier in meiner Gegend mittlerweile seit Jahren keinem anderen Ascona C mehr begegne, allenfalls in weiter Ferne bzw. auf der Autobahn manchmal einen zu sehen glaube, während ich vor Ort fast zwei Hände voll Fahrzeuge und Kram in meiner Halle hüte und davon fast eine ganze Hand voll übers Jahr im Alltag abwechselnd auf der Straße bewege.

Vielleicht sollte ich nächstens das Ederseetreffen nutzen, falls da wirklich bis zu 30 einer ähnlichen Art zusammenkommen, wenn auch nicht notwendig mit dem gleichen hartnäckigen Spleen unter der Schädeldecke ...

- Weiß denn nun daneben irgendjemand etwas zu der fraglichen AGR-Dose auf dem C16NZ mit geregeltem Kat? Ich habe als Referenz drei weitere 88er 1.6i-Motoren, auf denen diese Dose zu entdecken ist, weshalb ich sie eben auf dem aktuell zu entnehmenden Motor vermisse?


Gruß aus dem Siegerland


Y
5 29.11.2023 23:08 13S ist offline

242
...hat keine Ahnung


images/avatars/avatar-128.jpg


Dabei seit: 30.12.2002
Zuletzt online: Gestern
Beiträge: 1.346 Beiträge von 242 suchen

Tankinhalt: 7.948 Liter

Herkunft: Cottbus



Level: 50 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 10.539.305
Nächster Level: 11.777.899

1.238.594 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von 242 Steckbrief von 242 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

In der Technischen Neuheiten Information von 1987 (KTA-1435, Stand 09.1986) wird bei Einführung des C16LZ Motor beschrieben, dass das AGR dort verbaut wird, und eben auch für Erfüllung des Abgasnorm US 83 da ist.

In der Technischen Neuheiten Information von 1988 (KTA-1467, Stand 09.19cool wird auf die Änderungen des C16NZ Motors im Vergleich zum C16LZ Motors eingegangen.
Beim C16NZ wurde ein geänderter Zylinderkopf verbaut, ebenso wurde die Verdichtung angehoben.

Vom Weglassen des AGR ist keine Rede, und auch im EPC wird das AGR auch für C16NZ (und auch E16NZ / C16LZ) angezeigt:  https://www.ascona-info.de/EPC/Auspuff/Auspuff_g102.html

Ergo: es sollte normal da sein. Es gibt im EPC auch keinen Hinweis auf eine Abdichtungsplatte, die Opel da liefern hätte können.

Aber wirf doch mal noch einen Blick auf das Adremaschild. In der dritten Reihe sollte das Kürzel "GG" oder "1LJ" stehen, dann ists ein Ascona C für den deutschen Markt.
Wenn es diese Einträge nicht gibt, dann kann das natürlich alles schon wieder anders aussehen. Zunge raus

__________________
Pimpst Du noch oder tunst Du schon?


Infos gesucht:  Voll/H&T Aufbaunummern
6 30.11.2023 11:59 242 ist offline Homepage von 242

13S
Eroberer


Siegen -[Deutschland]-SISiegen -[Deutschland]-FF1982

Dabei seit: 02.10.2011
Zuletzt online: 01.04.2024
Beiträge: 69 Beiträge von 13S suchen

Tankinhalt: 1.331 Liter

Herkunft: Siegen/Nassau



Deutschland

Level: 31 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 319.617
Nächster Level: 369.628

50.011 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von 13S
C16NZ ohne AGR?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo 242,

das ist eine sehr ausführliche Auskunft, die allerdings Rätsel aufgibt, denn tatsächlich gibt es vor der Angabe "L73" AUCH die Angabe "1LJ"!

Die besagte Abdeckplatte sieht passgenau aus und hat eine Stärke von 4-5 mm. Solche Platten kenne ich von anderen Motoren.

Zu dem ganzen Mysterium gebe ich einmal den gesamten Adrema-Code an:

309327 JM69 1LJ L73 M79

1212338 29L T5X 821



Gruß aus dem Siegerland


Y
7 01.12.2023 21:47 13S ist offline

242
...hat keine Ahnung


images/avatars/avatar-128.jpg


Dabei seit: 30.12.2002
Zuletzt online: Gestern
Beiträge: 1.346 Beiträge von 242 suchen

Tankinhalt: 7.948 Liter

Herkunft: Cottbus



Level: 50 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 10.539.305
Nächster Level: 11.777.899

1.238.594 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von 242 Steckbrief von 242 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Das 1LJ heißt nur, dass es ein

1 - Modell für den deutschen Markt
L - Linkslenker
J - Modelljahr 1988

Ascona C ist. Das AGR Ventil sollte also standardmässig ab Werk vorhanden sein


Adremaschild
309327 JM69 1LJ L73 M79
309327 - Ordernummer
J - Opel / J-Car Plattform
M69 - Stufenheck 4 - Türig Luxus
1 - Modell für den deutschen Markt
L - Linkslenker
J - Modelljahr 1988
L73 - Motor C16NZ (Modellljahr 1988 + T5X)
M79 - 5-Gang Schongetriebe

1212338 29L T5X 821
1 - Herstellerwerk Rüsselsheim
212338 - Produktionsnummer
29L - Außenfarbe E249 Monacoblau - Kunstharz 2-Schicht Metallic Lack
T5X - mit geregelten Katalysator
82I - Innenraumfarbe grau

Die Fahrgestellnummer lautet W0L000087J1212338

__________________
Pimpst Du noch oder tunst Du schon?


Infos gesucht:  Voll/H&T Aufbaunummern
8 02.12.2023 12:26 242 ist offline Homepage von 242

13S
Eroberer


Siegen -[Deutschland]-SISiegen -[Deutschland]-FF1982

Dabei seit: 02.10.2011
Zuletzt online: 01.04.2024
Beiträge: 69 Beiträge von 13S suchen

Tankinhalt: 1.331 Liter

Herkunft: Siegen/Nassau



Deutschland

Level: 31 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 319.617
Nächster Level: 369.628

50.011 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von 13S
C16NZ ohne AGR?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo 242,

jetzt werde ich erst einmal fleißig die Adrema-Codes meiner übrigen Fahrzeuge und Karossen "entschlüsseln" ... Nein, ohne jede Ironie: Der Exkurs in diese Informationsnische zum Ascona C in Verbindung mit den von dir (?) aufgelisteten Adrema-Codes auf der Info-Seite ergänzt mein Bild und liefert tatsächlich auch rückblickend Aufschluss, zumal zu Unterschieden bei der Sorgfalt der Verarbeitung und Montage (Rüsselsheim vs. Antwerpen ...).

Heute habe ich alles vorbereitet für die Motor-Demontage und mir noch einmal diese Platte angeschaut, die anstelle des AGR-Ventils auf den Krümmer geschraubt worden ist: Diese Platte ist zwar von der Fläche her gut angearbeitet worden, allerdings nach hinten zur Spritzwand nicht überzeugend, da hier die Kanten nicht angephast worden sind, sondern nur entgratet, weshalb der Verdacht nahe liegt, dass die Platte so zugeschnitten worden ist. Außerdem sind es bei näherem Hinsehen zwei unterschiedliche Schrauben, die verwendet wurden. Schließlich ist von unten etwas von der roten Dichtmasse zu sehen, die wahrscheinlich statt einer passgenauen Dichtung verwendet wurde.

Nun noch die entscheidende Frage: Welchen Unterschied macht es nun, ob ein AGR-Ventil verbaut wird??? Direkt unter der Benzinrückführung gibt es zwei Zugänge zur Multec-Einspritzung, die scheinbar beide blind gemacht worden sind. Hängt das damit zusammen??? Der Motor lief in der Zeit seines Dienstes anstandslos und meldete auch keinen Fehler.



Gruß aus dem Siegerland



Y
9 03.12.2023 00:46 13S ist offline

242
...hat keine Ahnung


images/avatars/avatar-128.jpg


Dabei seit: 30.12.2002
Zuletzt online: Gestern
Beiträge: 1.346 Beiträge von 242 suchen

Tankinhalt: 7.948 Liter

Herkunft: Cottbus



Level: 50 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 10.539.305
Nächster Level: 11.777.899

1.238.594 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von 242 Steckbrief von 242 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Denke, es macht nicht wirklich einen Unterschied, ob das AGR da ist, oder nicht.
Das Motorsteuergerät kann es nicht überwachen oder steuern, und eventueller O2 Bedarf wird durch die Lambdasonde gemessen und entsprechend geregelt.

__________________
Pimpst Du noch oder tunst Du schon?


Infos gesucht:  Voll/H&T Aufbaunummern
10 03.12.2023 16:37 242 ist offline Homepage von 242

13S
Eroberer


Siegen -[Deutschland]-SISiegen -[Deutschland]-FF1982

Dabei seit: 02.10.2011
Zuletzt online: 01.04.2024
Beiträge: 69 Beiträge von 13S suchen

Tankinhalt: 1.331 Liter

Herkunft: Siegen/Nassau



Deutschland

Level: 31 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 319.617
Nächster Level: 369.628

50.011 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von 13S
C16NZ ohne AGR?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo 242,

dann gehe ich für die entfernteste Zukunft davon aus, dass ein AGR-Ventil für den 1.6i nicht nötig ist, wenn keines mehr da ist oder eben das letzte verschmockt worden ist. Und dass nicht über die Abgaswerte bei regulärer AU, sofern noch H-Kennzeichen vorgesehen ist, erkennbar wäre, dass es kein AGR-Ventil gibt. - Und das könnte dann nur ein wirklich kundiger und respektive alter TÜV-Prüfer erkennen - oder unsereiner ...



Gruß aus dem Siegerland


Y
11 09.12.2023 23:26 13S ist offline

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: 31.05.2024
Beiträge: 5.999 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.118 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 44.425.035
Nächster Level: 47.989.448

3.564.413 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ein AGR dient der NOx-Reduzierung. Das wird bei der AU gar nicht gemessen. Der Umfang der AU ändert sich durch H-Kennzeichen aber auch nicht.

Ich glaube kaum, dass sich je einer dafür interessiert. Ich würde auch kein AGR einbauen. Erhöht auch den Kraftstoffverbrauch.

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
12 10.12.2023 23:03 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

13S
Eroberer


Siegen -[Deutschland]-SISiegen -[Deutschland]-FF1982

Dabei seit: 02.10.2011
Zuletzt online: 01.04.2024
Beiträge: 69 Beiträge von 13S suchen

Tankinhalt: 1.331 Liter

Herkunft: Siegen/Nassau



Deutschland

Level: 31 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 319.617
Nächster Level: 369.628

50.011 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von 13S
C16NZ ohne AGR?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo - und allerletzte Frage zu dem Thema:

wenn es als Abdeckung auf dem Krümmer kein Teil von Opel gibt, um das AGR-Ventil blind zu machen, stellt sich dann jeder einfach mit einer dicken Stahlplatte so eine Abdeckung her? - Man kann ja die Dichtung zuschneiden oder passend zum AGR-Ventil womöglich kaufen oder eben, wie in meinem Fall, mit ausreichend Dichtmasse herstellen?

- Das ist doch dann im Bereich der Motortechnik eine Art "Sonderbau", die der ambitionierte und unverdrossene OHC-Motor-Schrauben ohne jegliches Ingenieurswissen betreibt?


Gruß aus dem Siegerland


Y
13 12.12.2023 01:24 13S ist offline

13S
Eroberer


Siegen -[Deutschland]-SISiegen -[Deutschland]-FF1982

Dabei seit: 02.10.2011
Zuletzt online: 01.04.2024
Beiträge: 69 Beiträge von 13S suchen

Tankinhalt: 1.331 Liter

Herkunft: Siegen/Nassau



Deutschland

Level: 31 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 319.617
Nächster Level: 369.628

50.011 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von 13S
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Nun habe ich den besagten Motor zerlegt, gereinigt und bin dabei, das Wunderwerk wieder zusammenzubauen - und stoße nun bei der abschließenden Suche nach dem Dichtring für das Ölsaugrohr auf folgendes Angebot:



 https://tafmet.pl/german/agr-ventil-vers...2553472806.html


Meine Platte ist mit Dirko-Rot eingeklebt und "handgefertigt" und ich wollte sie mit schwarzem Hitzeschutzlack aufhübschen. Jetzt werde ich mir lieber das Teilbestellen, einfach weil es seriöser aussieht und eben nicht nach Bastelei.



Gruß aus dem Siegerland


Y
14 31.03.2024 23:32 13S ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Riemenscheibe am C16NZ [C]-Motor   27.02.2024 22:17 von Asconalady  
Suche Tankgeber Ascona C CC 1.6i 88er C16NZ Sonstiges zum C-Ascona   28.02.2019 13:33 von Ascona8Vsprint  
C16NZ spinnt & stottert [C]-Motor   26.10.2017 15:27 von Rekordmax  
C16NZ hat keinen Zündfunken [C]-Elektrik   07.08.2016 14:17 von Asci1987  
C16NZ mit Getriebe F13 Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   02.02.2014 16:20 von 16V1000er  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 11.420.775 | Besucher heute: 379 | Besucher gestern: 4.361
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.