|
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.459.994
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Bremsleitungen |
 |
Hi,
so langsam hab ich die Teile für den Totalumbau zusammen. Allerdings Bremsleitungen sind zwar dabei, aber ...
Jetzt hab ich in ebay neue Bremsleitungen gesehen, die nur noch gebogen werden müssen. Taugt das Angebot etwas oder wie mach ich es richtig?
Eingebaut werden sollen 2,0-Bremsen vorn und Vectra A - Scheiben hinten. Soll ichda die ganze Hinterachse wechseln oder passen die Scheiben an die Trommelaufnahme vom 1,6S?
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
|
|
0
18.06.2003 13:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.475.321
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Würde es mir überlegen diese Leitungen in Ebay zu kaufen, die kosten bei jedem KFZ Zubehörhändler auch nicht viel und da bei Ebay noch die Versandkosten dazukommen wird sich das wohl nicht lohnen.
Biegen ist kein Problem, hab mir meine für die hinterachse auch selber gebogen. Einfach über den daumen, mit viel Gefühl damit die Leitung nich abknickt.
Wie das allerdings mit dem Passen der Bremsen ist kann ich dir nicht sagen, ich weiss nur das zb die Vectra Bremssättel auch auf die Kadett Hinterachse passen, also denke ich das das evtl auch gehen sollte.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
1
18.06.2003 14:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.049.941
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi.
Ich würde dir empfehlen, die Achse des Asconas zu behalten und nur die Trägerplatten inkl. Scheibe zu wechseln.
Da der HA-Körper beim Ascona bis 86 etwas anders im Vergleich zum Vectra ist, kannst du versuchen 'ne HA vom 87/88er Ascona zu bekommen. Dann passt das Handbremsseil ohne Probleme. Wenn du hingegen deine Achse behalten willst, muss das Handbremsseil gekürzt werde (Drahtseilklemmen).
Die HA des Vectras passt prinzipiell. Der Haken sind die etwas größerern Federaufnahmen, so dass die Asconafedern nicht mehr passen.
Wenn du schon Scheiben hinten einbaust, nimm gleich auch vorn die vom Vectra (256x24). Eventuell musst du auch den BKV tauschen. Die Druckminderer ja auf jeden Fall.
Zu den Bremsleitungen kann ich jetzt nix sagen. Zum Biegen geht auch so'n 0815 Rohrbieger aus'n Baumarkt (natürlich für die kleinen Rohrdurchmesser).
Gruß
Hardy
|
|
2
18.06.2003 15:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.475.067
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Wenn Du hinten Scheibenbremsen anbauen willst, dann musst Du dir aber fürs Handbremsseil ne zusätzliche Halterung bzw Umlenkung auf die Achse schmeißen. Da sonst bei voller einfederung das Seil an der Feder scherbelt. Und das seil muss dann verlängert werden!
Das mit den Bremsleitungen selber machen ist ne tolle Sache. Ich baue auch im Moment ale aus Kupfer nach. Musste halt nur das entsprechende Werkzeug haben um die Köpfe umzubörteln.
|
|
3
19.06.2003 07:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Blaubaer unregistriert
 |
|
Ich würde vorschlagen Du besorgst Dir die Bremsleitungen als Meterware (hab ich damals vom Freundlichen bekommen) und biegst sie anhand der Originalleitungen nach. Wichtig ist dann nur, dass Du Dir die Enden dann so bördeln lässt, damit die Verschraubungen auch passen. Du musst also nachschauen, welche Köpfe in Deine Bremsanlage hinten und vorne passen. Solltest Du den BKV tauschen, musst Du auch dort genau nachsehen welche passen.
Schraub auf keinen Fall an den Druckminderern rum (tauschen ist ok). Ich hab damals den Fehler gemacht die Dinger aufzuschrauben um die Enden zu tauschen - fataler Fehler. Die sind dann nicht mehr richtig dicht. So musste ich neue kaufen.
Ich habe meine Leitungen auch alle von Hand nachgebogen. Wie Lurchi schon geschrieben hat - übern Daumen !!! Musst nur etwas vorsichtig sein, dann geht das.
Gruss Blaubär
|
|
4
19.06.2003 11:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.475.067
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Weiß einer wo man die Köpfe kaufen kann die auf der Bremsleitung sitzen? also die Dinger die in die Bremsschläuche oder die Bremse geschraubt werden? Ich krieg die original nämlich nicht aufgebohrt, da ich getz dickere Leitungen einbaue
|
|
5
28.08.2003 20:50 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.475.321
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Weiss jetzt nicht ob wir Beide das selbe meinen, aber wenn du die Köpfe auf den starren Leitungen meinst, wirste wohl pech haben. Soweit ich weiss werden die doch mit einem Speziellen NIPPEL WERKZEUG gepresst.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
6
28.08.2003 21:16 |
|
|
Blubb128
Routinier
 

![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ED | ![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GS | 1 | 2 | 8 |
Zuletzt online: 24.04.2010 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.510.969
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
Handbremseil braucht nur das vom 2.0 l vectra a nehmen. das passt einwandfrei.
__________________ HABE FERTIG das Ende der Ascona Laufbahn.............
|
|
7
29.08.2003 00:04 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.475.067
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ich meine schon die auf den starren Leitungen. Die werden ja nur draufgesteckt und dann das Ende der Leitung umgebördelt. Das Werkzeug zum umbördeln kriegste ja hinterhergeschmissen. Nur die scheiß großen Nippel nicht. Von den kleinen habe ich genug...
|
|
8
29.08.2003 15:24 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.475.321
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
hast du maln pic von den dingern ? Ich glaub ich steh grad etwas aufm Schlauch.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
9
29.08.2003 21:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona4033
Routinier
 

Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.599.588
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
@Asconatorsten
Bevor Du mit der Kupferleitung weitermachst, frag erstmal beim Baurat nach; hab nämlich gerade von 'nem KFZ-Meister (wenn auch nur bei BMW
) gehört, daß Kupferbremsleitungen neuerdings verboten sind.
Wegen der Schraubnippel schon mal beim Freundlichen oder in Wekstätten vorgesprochen ? Ich meine gehört zu haben, daß die Werkstätten die Bremsleitung als Meterware haben und verarbeiten, also müssten sie doch auch die Nippel dazu haben, oder ?
Gruß Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
10
30.08.2003 00:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.475.067
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Laut TüV sind die nicht unbedingt verboten, da Audi die noch immer bei neuen Modellen verbaut. Die haben auch nix in ihren Unterlagen gefunden was gegen Kupferleitungen spricht
|
|
11
16.09.2003 22:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.475.067
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Muss den Beitrag nochmal hervorkrosen da ich nächsten Donnerstag ne Vollabnahme vor habe. Jetzt habe ich meine Kupferleitung drin und auch endlich dicht bekommen. Bin heute mal ein bischen gefahren (ohne Kennzeichen
) und musste feststellen das die Bremse mehr als gut ist. Habe 16V Scheiben ringsum verbaut. Kann mir einer sagen in welchen Audi Modellen Kupferleitungen verbaut werden, falls der TüV mann was sagen sollte, dann kann ich ihm gleich sagen wo genau noch Kupferleitungen verbaut werden.
|
|
12
27.08.2005 18:40 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.731.126 | Besucher heute: 7130 | Besucher gestern: 9.974 |
|
|
|